Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Brenneisen

    5 janvier 1941
    Ein Lyriker packt aus.
    Kaps und Schmitt entdecken Kappeln
    Buk und Benno
    G'schimpft und g'lacht über d' Nochbor
    Das Dichterhäusle
    Rächt-Schraip-Rephorm
    • Buk und Benno

      Eine bemerkenswerte Freundschaft

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Im Fokus steht die Zusammenarbeit zwischen Charles Bukowski und dem Verleger Benno Käsmayr, die entscheidend für Bukowskis Erfolg in Deutschland war. Der Band beleuchtet, wie dieses kreative Duo einen aufstrebenden deutschen Junglyriker beeinflusste und unterstützte. Durch die Dokumentation ihrer Interaktionen wird ein faszinierender Einblick in die Wirkung von Bukowskis kompromisslosen Gedichten und die Rolle des Verlegers in der literarischen Landschaft des 20. Jahrhunderts vermittelt.

      Buk und Benno
    • Kaps und Schmitt entdecken Kappeln

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die pittoreske Stadt Kappeln an der Schlei wird aus frischen Perspektiven beleuchtet, die neue Aspekte ihrer Schönheit und Geschichte präsentieren. Der Leser entdeckt charmante Ecken, kulturelle Highlights und die einzigartige Atmosphäre dieser norddeutschen Stadt. Die Beschreibung bietet einen faszinierenden Einblick in die lokalen Besonderheiten und lädt dazu ein, die Region neu zu erkunden.

      Kaps und Schmitt entdecken Kappeln
    • Ein Lyriker packt aus.

      Ansichten, Einsichten, Bekenntnisse

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Ein Insider der modernen Lyrik gewährt faszinierende Einblicke in die oft rätselhafte Welt der zeitgenössischen Dichtung. Er beleuchtet die Herausforderungen und Besonderheiten, die mit dieser Kunstform verbunden sind, und bietet dem Leser ein tieferes Verständnis für die komplexen Strukturen und Themen der modernen Lyrik.

      Ein Lyriker packt aus.
    • Deutschland. Ein Dichtermärchen

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die Lyrik in Deutschland zeigt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen wie Deindustrialisierung weiterhin bemerkenswerte Leistungen. Anhand von 24 herausragenden Gedichten lädt das Buch den Leser ein, eigene Urteile zu fällen. Unterstützende Interpretationen und Illustrationen bieten zusätzliche Einsichten und erleichtern das Verständnis der Werke, die den kreativen Geist des Landes widerspiegeln.

      Deutschland. Ein Dichtermärchen
    • Die geheimnisvolle Osterinsel im Pazifischen Ozean zieht mit ihren rätselhaften Moai, den steinernen Riesen, Besucher an und ist eine Reise wert.

      Die Moai der Osterinsel