Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Kronenberg

    Geschichte und Abenteuer 3
    Geschichte und Abenteuer
    Kampf der Schule an der "Heimatfront" im Ersten Weltkrieg: Nagelungen, Hilfsdienste, Sammlungen und Feiern im Deutschen Reich
    Die Bedeutung der Schule für die "Heimatfront" im Ersten Weltkrieg
    Kriegsnagelungen in der Donaumonarchie Österreich-Ungarn 1914-18. Eisern war die Zeit!
    Spendennagelungen im Dritten Reich
    • Spendennagelungen im Dritten Reich

      Geschichte, Ursprünge und Entwicklungen der Nagelungen

      • 396pages
      • 14 heures de lecture

      Die Forschungsarbeit untersucht die wenig beachteten 'Spendennagelungen' im Dritten Reich und vergleicht sie mit den 'Kriegsnagelungen' des Ersten Weltkriegs. Der Autor analysiert Umfang und Erfolg dieser Spendenaktionen und strebt an, gesicherte und allgemein gültige Ergebnisse zu präsentieren. Durch die Auswertung vielfältiger Quellen wird ein umfassendes Bild der 'Spendennagelungen' gezeichnet, das bisher in der Forschung vernachlässigt wurde. Die Arbeit trägt somit zur historischen Aufarbeitung und zum Verständnis dieser spezifischen Thematik bei.

      Spendennagelungen im Dritten Reich
    • Die Studie untersucht die Kriegsnagelungen in der Donaumonarchie Österreich-Ungarn während des Ersten Weltkriegs, einem oft vernachlässigten Thema in der historischen Forschung. Sie analysiert die Zielsetzungen, den Umfang und den Erfolg dieser Maßnahmen und bietet somit einen neuen Blick auf die Kriegsanstrengungen in dieser Region. Durch die Fokussierung auf ein spezifisches und weniger beleuchtetes Thema trägt das Buch zur Erweiterung des Verständnisses der Kriegsdynamiken in Europa bei.

      Kriegsnagelungen in der Donaumonarchie Österreich-Ungarn 1914-18. Eisern war die Zeit!
    • Diese Dissertation untersucht den Beitrag deutscher Schulen zu wichtigen Aktivitäten der "Heimatfront" im Ersten Weltkrieg. Neben Sammlungen und Hilfsdiensten liegt der Fokus auf den wenig erforschten Kriegsnagelungen. Ein umfangreicher Anhang bietet zahlreiche unveröffentlichte Postkarten und andere Objekte.

      Die Bedeutung der Schule für die "Heimatfront" im Ersten Weltkrieg
    • Geschichte und Abenteuer ist eine Lesereihe mit Texten aus der historischen Jugendliteratur für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Die Reihe kommt dem Bedürfnis der Schüler (und Lehrer) nach erzählter Geschichte entgegen, indem sie eine chronologisch geordnete Auswahl von altersangemessenen Texten zu allen Epochen der Geschichte vorlegt. Berücksichtigt wurden vor allem Auszüge aus Erzählungen und Romanen, die bestimmte historische Epochen und Ereignisse sowie Personen besonders charakterisieren. Die wichtigsten Kriterien für die Aufnahme der Texte waren die korrekte Wiedergabe des historischen Hintergrunds – nicht die Authentizität bestimmter Handlungen – und die sprachliche Qualität. Jeder Textauszug wurde mit einer knappen Einführung versehen, die den Handlungszusammenhang herstellt. Fremdwörter und Fachbegriffe wurden, wo nötig, erklärt. Eine direkt auf die Texte bezogene Zeittafel hilft bei der Einordnung der vorgelegten Auszüge. Kommentierte Lektüretipps schließen jedes Heft ab. Die Anthologien sind eine ideale Ergänzung und Erweiterung des Geschichtslehrbuchs. Sie bieten genügend Material für einen interessanten Unterricht. Darüber hinaus sind sie in hohem Maße als Anregung für die Freizeitlektüre gedacht.

      Geschichte und Abenteuer
    • Geschichte und Abenteuer ist eine Lesereihe mit Texten aus der neueren historischen Jugendliteratur für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I.

      Geschichte und Abenteuer 3