Sie floh vor der Vergangenheit und fand das Paradies ... Unter gleissendem Sonnenlicht steigt Evelyn Braams auf Samoa aus einer Propellermaschine. Sie hat ihr Leben in Deutschland zurückgelassen, um schmerzhaften Erinnerungen zu entkommen. In einer einsamen Bucht mietet sie sich bei zwei alten Damen ein und freundet sich schnell mit der herzlichen Ili an. Doch diese bangt um ihren Besitz, den ihre Cousine Moana an einen amerikanischen Investor verkaufen will - aus Rache. Evelyn versucht zu helfen und verstrickt sich dabei immer tiefer in Ereignisse, die zurückgehen auf eine alte Geschichte von Liebe und Hass ... Eine mitreissende Familiensaga in der Südsee zwischen Kolonialzeit und Gegenwart. Sarah Benedict ist das Pseudonym eines höchst erfolgreichen Autors historische Romane. Der Duft der grünen Papaya erfüllt einen grossen schriftstellerischen Traum: Er erzählt eine dramatische Liebesgeschichte zwischen Gestern und Heute vor dem Hintergrund der faszinierenden deutschen Kolonialgeschichte der südpazifischen Trauminsel Samoa.
Sarah Benedict Livres



Dramatischer Südseeschmöker und exotischer Familienroman, der einen Bogen vom Samoa der deutschen Kolonialzeit bis in die Gegenwart spannt.
Ein traumhafter Strand birgt ein dunkles Geheimnis … 1932, Port Rabaul in der Südsee. An einem Traumstrand heiratet die samoanische Prinzessin Elsa Fa’alua den deutschen Handelsmann Henning Matthes. Ihm zuliebe will sie die Insel der Orchideen und blauen Schmetterlinge verlassen und in seine Heimat ziehen. Doch Hennings Spielsucht treibt ihn in die Flucht von der Insel. Auf sich allein gestellt findet Elsa Unterschlupf in der Villa eines mysteriösen Engländers, über den wilde Gerüchte kursieren ... Bei ihm lernt sie Paulette und Iolana kennen, mit denen sie eine unverbrüchliche Freundschaft teilen wird – und ein gefährliches Geheimnis.