Die Lunch-Karawane ist eine mobile Kantinenlösung in den Innenstädten von Hamburg und Berlin. Täglich rotierende Foodtrucks sorgen für hochwertige Abwechslung zu Mittag, beim Snack oder als Abendessen. Ob Burger, Pasta, Suppe, Fisch, Salat, Pizza, Hausmannskost, asiatische Küche, Brat- und Currywurst, und natürlich auch vegetarische und vegane Gerichte – es bleiben keine Wünsche offen. Die Fotografin Elissavet Patrikiou hat die Lunch-Karawane über ein Jahr fotografisch begleitet und den Betreibern ihre besten Rezepte entlockt. Herausgekommen ist ein Lesevergnügen der ganz besonderen Art. Neben vielen Rezepten sind es die Geschichten der Menschen und das Eintauchen in ein positives Lebensgefühl, die das Buch so besonders machen. - Heute „Melanzane alla parmigiana“, morgen eine vegane “Bollywood-Bowl” und zum Dessert “Omas Apfel-Rosmarin-Kompott”. Ja, das moderne Essen auf Rädern stammt von Foodtrucks, den mobilen Kantinen, die die Städte erobern. - Neben 70 Originalrezepten der ausgewählten Foodtrucks bietet dieses Buch Geschichten und Emotionen, die berühren. Portraits der Foodtrucks: - Beet in the Box - Hackbaron - Holy Dogs - Kayseri Manti - Kiezküche - Kiezwagen Blank - Massimos Pizzamobil - Mexican Straße - PaniSmak - Soulfood - Vincent Vegan
Elissavet Patrikiou Livres






Schnelle Gerichte aus frischen Zutaten - mit Maggi fix & frisch gelingt's garantiert. Das Maggi Kochstudio hat 365 neue Rezepte extra für Maggi fix & frisch entwickelt, die lecker schmecken, gesund sind und viel Abwechslung auf den Tisch bringen. Mit diesem Buch wird auch die Rezeptauswahl zum Vergnügen: Es gibt Gerichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter und zu jedem Rezept ein Foto. So können Sie die unerschöpfliche Vielfalt von Maggi fix & frisch rundum genießen.
Alles in die Mitte – Ein kulinarisches Erlebnis voller Gemeinschaft und Genuss! Die faszinierende Esskultur des Mittelmeerraums! Dieses inspirierende Kochbuch entführt Dich auf eine geschmackvolle Reise durch die kulinarische Lebensgeschichte von Onur. Mit einfachen, aber raffinierten Rezepten wird der Esstisch zu einem Ort der Begegnung und Freude. Entdecke mit Alles in die Mitte Mediterrane Rezepte für jeden Geschmack – von geselligen Vorspeisen bis zu herzhaften Hauptgerichten. Lebensfreude pur durch das gemeinsame Zubereiten und Genießen der Speisen. Perfekt für Foodies, Hobbyköch:innen und alle, die die mediterrane Küche lieben. Lass Dich von der klaren Botschaft inspirieren: „Zusammen is(s)t man weniger allein.“ Schaffe unvergessliche Momente mit Gerichten, die den zauberhaften Geschmack des Urlaubs auf Deinen Teller bringen. Bestelle jetzt Dein Exemplar von Alles in die Mitte und erlebe die Freude des gemeinsamen Essens!
Unverfälschtes Griechenland Schon als Kind verbrachte die Autorin Elissavet Patrikiou alle Sommerferien im 500-Seelen-Dorf ihrer Mutter Anastasia. Inmitten dieser Berglandschaft leben wunderbare, starke Frauen und jede von ihnen verbindet sie mit dem Geschmack aus ihrer Kindheit: "Ich liebte es schon als Kind, meine Zeit in den Küchen und auf den Feldern meiner Oma und meiner Tanten zu verbringen: das war mein Meer, in dem ich schwimmen konnte.“ Für dieses Buch hat das halbe Dorf sie mit Rezepten versorgt, gekocht, lauthals diskutiert, welches das bessere ist und sie haben gemeinsam gegessen und getanzt. Ein gutes Essen ist hier ein Lebensgefühl – und das fängt bei der Ernte und Zubereitung an! Auf dem Markt lässt sich die Autorin persönliche Tipps der Bauern und Fischer für die Zubereitung geben, in den kleinen Tavernen kostet sie das Tagesgericht oder lauscht nach der Sonntagsmesse, was es zu Mittag geben wird. All diese Rezepte und Geschichten möchte sie mit diesem Buch teilen! Ausstattung: circa 120 farbige Abbildungen
Echt griechisch
Die besten Familienrezepte von Mama Anastasia
Um im griechischen Bergdorf Vathilakkos überhaupt heiratsfähig zu sein, musste man früher als Frau gut kochen können. Und das konnte Anastasía! Ihre Tochter Elissavet Patrikiou hat die besten Rezepte gesammelt: frisch, mit allem, was Garten und Natur bereithalten, mit vielen aromatischen Kräutern und selbst gebackenem Brot – echt griechisch eben. 70 Rezepte untermalt mit stimmungsvollen Fotos und persönlichen (Kindheits)Erinnerungen.
Griechenland vegetarisch
Eine Reise zu den Rezepten und Geschichten meiner Heimat
Original, authentisch, vegetarisch: Die griechische Küche ganz neu entdecken – denn echt griechisch ist echt grün!
Meze – die kleinen köstlichen Gerichte schmecken nach Urlaub und schicken mediterranes Flair auf unsere Teller. Elissavet Patrikiou nimmt uns in ihrem neuen Kochbuch mit in Thessalonikis kultige Cafés und lässt und mit ihren herrlich authentischen Fotos und 50 Original-Rezepten an griechisch-urbaner Lebensart teilhaben.
Das einzige Athen-Kochbuch - außergewöhnlich fotografiert und gestaltet Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die antike Metropole und moderne Hauptstadt Griechenlands. In den letzten Jahren wurde Athen ein Schmelztiegel für Kunst, Literatur, Subkultur und herausragender Gastronomie und zieht Millionen von Touristen an. Elissavet Patrikiou, Autorin und Fotografin mit griechischen Wurzeln, lässt sich auf ihrem kulinarischen Streifzug von Einheimischen die noch unentdeckten Plätze und Lokale fernab vom Touristenstandard zeigen – von der Nachbarschaftsküche bis zur Spitzen-Gastronomie. Sie isst „Melitzanes Imam“ mit Street-Art-Künstler Cacao Rocks in seinem Lieblingslokal, Schriftsteller Petros Markaris führt sie durch den Stadtteil Monastiraki, Giorgianna und Nikos präsentieren die Küchengeheimnisse ihres Sternelokals „Funky Gourmet“, mit der Schauspielerin Georgina sitzt sie bei Fava und Saganaki im Stadtteil Exarchia. So entsteht ein ganz neues Porträt dieser Stadt, festgehalten in beeindruckenden Bildern und über 70 wunderbaren Rezepten wie zum Beispiel Tomatokeftedes (gebackene Tomatenpuffer), Gigantes (gebackene weiße Bohnen), Dolmades me Arni (Gefüllte Weinblätter mit Lamm), Midia al la Katharina (Muscheln a la Katharina), Lavraki se efimerida (Wolfsbarsch in Zeitungspapier), Kalamari skares me sesti patatosalata (Gegrillter Tintenfisch auf warmer Kartoffelcreme) ... Ausstattung: ca. 400 farbige Fotos
Eine kulinarische Reise durch die Cafés von Thessaloniki bringt den Geschmack Griechenlands auf den heimischen Teller. Authentische Rezepte machen Lust auf mediterra-ne Aromen, laden ein zum Genießen und Entspannen, zum Ausprobieren und Entdecken. Urlaubsflair und Lebensfreude garantiert – echt griechisch und einfach gut!
Dieses Buch ist ein Kochbuch. Und ein Buch über das Leben. Ein Dokument der Menschlichkeit. Eine Hommage an die Gastlichkeit. Es ist ein Buch über das Essen. Was verbindet uns mehr als das Essen? Ganz gleich, wo auf der Welt wir geboren werden, egal, was wir glauben, in der Küche, am Tisch, beim gemeinsamen Brot brechen, Suppe schöpfen und Wein trinken verbinden sich unsere Geschichten, leben wir Gastfreundschaft. Einfach so. Die Fotografin und Autorin Elissavet Patrikiou hat über ein Jahr lang Menschen aus aller Welt in Deutschland getroffen. Mit ihnen gekocht, gegessen und gelacht. Ihre Rezepte und Geschichten aufgeschrieben. Jeder ist herzlich eingeladen!
