Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephan Kudert

    6 mai 1962
    Optymalizacja opodatkowania dochodów przedsiębiorców
    Übungsbuch Rechnungswesen - leicht gemacht
    Übungsbuch Rechnungswesen - leicht gemacht
    Steuerrecht leicht gemacht
    Rechnungswesen leicht gemacht
    Internationales Steuerrecht - leicht gemacht
    • In leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise erläutert ein erfahrener Professor die Steuerwirkung grenzüberschreitender Aktivitäten. Insbesondere: In- und Outboundfälle ohne Abkommen; Doppelbesteuerungsabkommen; Europarecht; Hinzurechnungsbesteuerung. Eine unerlässliche Hilfe für Studium und Beruf; auch geeignet zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen oder einen Fachberaterlehrgang.

      Internationales Steuerrecht - leicht gemacht
    • In leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise erläutern zwei erfahrene und kompetente Professoren den Weg zu Buchführung und Bilanz: Doppelte Buchführung; Handelsrechtlicher Jahresabschluss; Europäisierung und Globalisierung. Der Band ist eine unerlässliche Lernhilfe für die Klausur im Rechnungswesen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler, aber ebenso Beistand im Berufsalltag.

      Rechnungswesen leicht gemacht
    • Mit der Steuerreform 2004.-- Die 2. Auflage dieses schnell beliebt gewordenen Einführungswerkes berücksichtigt 5 allein im Jahr 2003 verabschiedete Gesetzesänderungen, insbesonderer die Reformgesetze vom Dezember 2003 In leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise führt der Verfasserr den Leser in das System des scheinbar undurchdringlichen deutschen Steuerrechts ein. Damit ist dieser Band ebenso eine unerläßliche Lernhilfe wie auch Beistand in Beruf und Alltag. Die in der Praxis relevantesten und in der Wissenschaft am meisten behandelten Unternehmenssteuern - ESt, KSt, GewSt, USt - und AO sind systematisch so dargestellt, daß der „rote Faden“ auch für Laien erkennbar wird. Kurz aber rpäzise werden ebenso die Mitunternehmerbesteuerung und die Grundzüge des internationalen Steuerrechts erläutert sowie ein Weg durch das Labyrinth der Rechtsprechung gewiesen.

      Steuerrecht leicht gemacht
    • Übungsbuch Rechnungswesen - leicht gemacht

      Leitsätze, Übungen, Lösungen

      • 202pages
      • 8 heures de lecture

      Die fünfte Auflage bietet eine praxisnahe Unterstützung zur Klausurvorbereitung im Rechnungswesen. Zwei erfahrene Professoren erklären anschaulich die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung sowie die relevanten Aspekte des Bilanzrechts nach HGB und IFRS. Die Themen werden klar strukturiert und einprägsam dargestellt, wodurch komplexe Inhalte leichter verständlich werden. Ideal für Studierende, die sich effektiv auf Prüfungen vorbereiten möchten.

      Übungsbuch Rechnungswesen - leicht gemacht
    • Übungsbuch Rechnungswesen - leicht gemacht

      Das Rechnungswesen Plus: Lernziele, Übungen, Lösungen

      • 198pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch bietet ein umfassendes Arbeitsbuch, das von zwei erfahrenen und anerkannten Professoren erstellt wurde. Es zeichnet sich durch eine einprägsame und lebendige Aufbereitung der Inhalte aus. Die Leser können sich auf eine Vielzahl von hilfreichen Materialien und Übungen freuen, die darauf abzielen, das Verständnis und die Anwendung des Themas zu fördern.

      Übungsbuch Rechnungswesen - leicht gemacht
    • Publikacja przedstawia wpływ opodatkowania podatkami dochodowymi na typowe decyzje gospodarcze przedsiębiorców. W książce ukazano całokształt zagadnień podatkowych związanych z decyzjami operacyjnymi i strategicznymi przedsiębiorców, dotyczącymi np. wyboru formy prawnej, miejsca prowadzenia działalności i źródła finansowania, polityki cen transferowych i rozliczania strat podatkowych. Ciężar podatkowy nie jest wielkością dana, określoną przez otoczenie przedsiębiorstwa, lecz raczej wielkością, na która można wpływać poprzez kształtowanie stanu faktycznego, korzystanie z praw wyboru przyznanych przez ustawodawcę czy swobód uznaniowych. Autorzy opracowania, uznani eksperci podatkowi, przedstawiają na przykładach z praktyki możliwości legalnej redukcji obciążeń podatkowych przedsiębiorców.

      Optymalizacja opodatkowania dochodów przedsiębiorców
    • Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Das Autorenteam bringt die Investitionsrechnung verständlich und lebendig auf den Punkt. Aus dem Inhalt: - Alle statischen und dynamischen Investitionsrechnungsverfahren - Die Integration der Besteuerung - Die Unternehmensbewertung - Die wertorientierte Steuerung Abgestimmt auf den aktuellen Prüfungsstoff. Unerlässlich für die Klausurvorbereitung. Zudem ein Beistand in Beruf und Praxis.

      Investitionsrechnung - leicht gemacht
    • Hier werden die International Financial Reporting Standards in leicht verstandlicher und bewahrt fallorientierter Weise dargestellt.

      IFRS - leicht gemacht®
    • Steuerbilanz - leicht gemacht

      Eine Einführung für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.

      Das fallorientierte Lehrbuch. Zwei Professoren erlautern verstandlich das Steuerbilanzrecht mit den einzelnen Positionen der Steuerbilanz. Aus dem Inhalt: Wirtschaftsguter, Betriebsvermogen, Gewinne - Eigenkapital, Ruckstellungen, Anlagevermogen - Umlaufvermogen, Rucklagen, Verbindlichkeiten - Gesellschafterwechsel, Umwandlungen Ein Grundwerk zur Steuerbilanz. Eine unerlassliche Lernhilfe fur die Steuerbilanzklausur. Ein Lernfundament fur das Steuerberaterexamen. Ein Beistand im Berufsalltag.

      Steuerbilanz - leicht gemacht
    • Internationales Steuerrecht - leicht gemacht

      Eine Einführung für Studium und Berufspraxis.

      Die Steuerwirkung grenzuberschreitender Aktivitaten. Eine verstandliche und fallorientierte Erlauterung eines erfahrenen Universitatsprofessors.

      Internationales Steuerrecht - leicht gemacht