Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jutta Speidel

    26 mars 1954
    Meine schönsten Weihnachtsgeschichten
    Amaryllis
    Wir haben gar kein Auto ...
    Zwei Esel auf Sardinien
    Ahoi, Amore!
    Die Liebe gibt mir Rückenwind
    • Diese Buch versammelt die Einsichten und Ansichten zum Thema Liebe von der bekannten Schauspielerein Jutta Speidel, die Nächstenliebe ganz bewußt lebt: Ihr Engagement gilt obdachlosen Kindern und ihren Müttern, für deren Unterbringung und Hilfe sie in München den Verein HORIZONT e. V. gegründet hat. Die Bilder in diesem Buch stammen von den betroffenen Kindern. Ein ganz persönliches Buch über die Liebe, das garantiert nicht nur die Fans von Jutta Speidel anrühren wird.

      Die Liebe gibt mir Rückenwind
    • Unterwegs auf einem echten Traumschiff ... Fantastico! Eine Woche lang wollen Jutta Speidel und Bruno Maccallini an Bord eines Traumschiffs durch den Südpazifik schippern. Doch was nach Erholung und einer Menge Spaß klingt, entpuppt sich schon bald als Fahrt in schwerer See – mit kleinen und größeren Katastrophen. Schon bevor der Luxusliner den Hafen verlässt, fängt sich der Italiener an Juttas Seite einen heftigen Sonnenbrand ein und verpasst so das erste Kreuzfahrthighlight ... Jutta macht derweil die Bekanntschaft des Magiers Adrian und muss dessen zweideutigen Avancen Paroli bieten. Außerdem erfährt das deutsch-italienische Duo Erstaunliches über die Marotten der Reichen, Neureichen und Superreichen – und erlebt allerlei Abenteuer an exotischen Orten.

      Ahoi, Amore!
    • Zwei Esel auf Sardinien

      • 250pages
      • 9 heures de lecture
      3,1(11)Évaluer

      Vom Drahtesel zum Esel – nachdem Jutta Speidel und Bruno Maccallini in ihrem Bestseller Wir haben gar kein Auto ... per Rad die Alpen überquert haben, satteln die beiden jetzt um: Auf zwei Eseln wollen sie zur Hochzeit eines Cousins in der sardischen Provinz. Ihre erste Erkenntnis: Wer mit störrischen Grautieren unterwegs ist, steht manchmal eine halbe Stunde in der Gegend herum ... Ein neues, wunderbar komisches Abenteuer vom deutsch-italienischen Dreamteam!

      Zwei Esel auf Sardinien
    • Freiwillig mit dem Fahrrad von München nach Merano! In zehn Tagen und quer über die Alpen! Jutta Speidel und Bruno Maccallini scheuen keine Strapazen. Anfangs läuft alles gut, sie genießen die herrliche Landschaft, die freundlichen Menschen, das gute Essen der Regionen. Doch die Katastrophen lassen nicht lange auf sich warten: Die italienische Telefonitis nimmt ungeahnte Ausmaße an und Jutta bekommt einen Hexenschuss. Dauerregen, Radpannen, kein freies Nachtquartier - Bruno hat keinen Bock mehr, die Berge hinauf zu radeln. Aber da prallt italienisches dolce far niente auf deutsche Disziplin und Gründlichkeit. Herrlich komisch erzählen Jutta Speidel und Bruno Maccallini von den absurden, anstrengenden aber auch schönen Erlebnissen ihrer gemeinsamen deutsch-italienischen »Tour de Force«.

      Wir haben gar kein Auto ...
    • »Amaryllis« erzählt die bewegende Biografie von Valerie, die im leicht bohèmen Familienmilieu aufwächst und davon träumt, als große Artistin und weiblicher Clown in der männerdominierten Zirkuswelt berühmt zu werden. Sie lernt ihre große Liebe Lorenzo kennen und geht mit ihm an die renommierte Zirkusschule Dimitri. Beide wollen Clown werden und die Ausbildung prägt sie sehr. Er schafft den Durchbruch in den Olymp der Zirkuswelt, während sie ihm als Choreografin, Managerin und Muse immer zur Seite steht. Sie lieben und respektieren einander, ihr Leben ist heiter und erfüllt. Trotzdem verspürt Valerie immer wieder eine gewisse Bedrückung und Trauer angesichts ihrer Rolle hinter dem Vorhang. In einem schwachen Moment überredet Lorenzo sie, statt seiner beim großen Zirkusfestival in Monte Carlo aufzutreten, mit gravierenden Folgen

      Amaryllis
    • An Weihnachten geschieht immer wieder ganz Besonderes. Es geht um Vorfreude, Wünsche und deren überraschende Erfüllung, um wichtige Begegnungen und unerwartete Wendungen. Da wird der Weihnachtstag trotz widriger Umstände doch noch zum Festtag, da kommen längst vergessen geglaubte Erlebnisse wieder ins Gedächtnis und man erinnert sich amüsiert zurück an das Weihnachten der Kindheit. Sehnsüchtige, lustige, aber auch nostalgische Geschichten rund ums Weihnachtsfest, ausgewählt von Jutta Speidel. Mit Texten von René Goscinny, Mark Spörrle, Leo Tolstoi, Frank O'Connor, Joseph Roth, Hermann Hesse, Heinrich Böll, Wolfdietrich Schnurre u. a.

      Meine schönsten Weihnachtsgeschichten
    • Bruno stürzt Jutta in eine mittelschwere Krise, als er sie damit überrascht, die Ferien in einem Wohnmobil zu verbringen. Er möchte ihr endlich einmal den temperamentvollen Süden seiner Heimat zeigen und gemeinsam den berühmten Stiefel Italiens bereisen. Und mal im Ernst: Wie könnte man diesen besser erkunden als mit einem Wohnwagen? Die Drohung Juttas, sich weder für die Reinhaltung des fahrenden Zuhauses noch für die kulinarische Verpflegung einzusetzen, wischt Bruno vom Tisch. Er kennt seine Jutta und ist sich sicher, dass sie das eh nicht durchhält. Ob er sich da mal nicht täuscht?

      Wir haben doch ein Auto!