Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Holmer Rosenkranz

    Im Schatten der Borgias
    573
    Das Geheimnis des zweiten Tempels
    • Das Geheimnis des zweiten Tempels

      • 406pages
      • 15 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Der nachtliche Einbruch in eine Villa in Genf und der Diebstahl einer Handschrift aus romischer Zeit sind der Ausloser einer rasanten Jagd nach einem Artefakt aus dem Altertum. Es enthalt eine ratselhafte Botschaft und fuhrt die Protagonisten des Romans durch halb Europa bis in den Nahen Osten, wo ihnen das Versteck eines mysteriosen Kultgegenstandes offenbart wird. An diesem, im Dunkel der Geschichte versunkenen Ort erfahren sie auf wundersame Weise, dass die ihm innewohnende magische Kraft noch immer wirksam ist und fur ihre Entdecker eine uberraschende Antwort bereithalt. Die Handlung ist eine Symbiose aus Thriller, Historienroman, Fiktion und Mystery. Auf spannende Weise sind hier vier verschiedene Literaturgenres zu einem Ganzen verschmolzen. Das Ergebnis ist ein fesselndes Buch, das die Fragen aufwirft: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Und was ist der Sinn unseres Daseins? Die Antworten am Romanende sind frappierend, lassen der Fantasie des Lesers jedoch freien Lauf.

      Das Geheimnis des zweiten Tempels
    • 573

      • 430pages
      • 16 heures de lecture
      573
    • Der Weg gabelte sich. Zum wievielten Male? Die endlosen Stollen und Kammern waren nicht gezählt. Nur das Grauen in den Nischen der steinernen Wände, gefüllt mit den Gebeinen zahlreicher Toter, erfüllte seinen Verstand ... Im Jahr 1497 treibt ein grausamer Mörder in Rom sein Unwesen, der die Leiber seiner Opfer mit dem Namen eines biblischen Dämons markiert. Unter den Opfern befindet sich auch Juan Borgia, der älteste Sohn des Papstes Alexander VI. Für den Inquisitor ist die Schuldfrage klar: Francesca Renzi, eine junge Kräuterverkäuferin, soll besessen sein und die Taten begangen haben. Der Kapitän der römischen Stadtwache, Vincenco Petrarca, der in tiefer Liebe zu Francesca verbunden ist, ermittelt in dem Fall. Auf der Suche nach dem wahren Mörder taucht er in die Abgründe einer Stadt ein, die von Intrigen, Verblendung und Brutalität geprägt ist. Die Zeit drängt, und er muss Francesca vor dem Scheiterhaufen bewahren. Der Autor lässt das Mittelalter in all seinen Facetten lebendig werden. In wunderschönen Worten verwebt er die Schicksale seiner Protagonisten und setzt sie der Willkür des Papsttums aus. Eine ergreifende Momentaufnahme von Roms gesellschaftlicher Ordnung im späten 15. Jahrhundert.

      Im Schatten der Borgias