Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Andrea Wolf

    Valentino und seine Freunde
    Wandel & Beharrung
    Weizengericht
    Englisch zum Thema
    50 Moodboards: Color Concepts for Weddings – Book 3
    50 Moodboards
    • 2016

      Weizengericht

      Der Weizen unter Anklage

      Wer heute noch Weizen isst, setzt sich unnötigen gesundheitlichen Risiken aus. Wirklich? Zwar pfeifen die Spatzen diese Weisheit von allen Dächern, aber wer sich durch die Forschungsliteratur liest und den Wissenschaftlern zuhört die sich intensiv mit Weizen beschäftigen, entdeckt ein anderes, ein differenzierteres Bild. Das angebliche Monstergetreide sollte noch nicht abgeschrieben werden. Wer Nahrungsmittel nicht in gut und böse einteilt, wird in diesem Buch interessante Fakten zur aktuellen Weizenschelte und den positiven Eigenschaften dieses vermeintlichen Schurken finden.

      Weizengericht
    • 2016

      Markus Wolf - sein Name ist Legende und Lektion. Die Legende betrifft einen der erfolgreichsten Akteure der Auslandsaufklärung in Zeiten des Kalten Krieges, und die Lektion, die sein Leben bietet, erzählt von der Härte und Heftigkeit, mit der das 20. Jahrhundert Biografien formte und auf unerwartete Wege lenkte. Markus Wolf (1923 - 2006) erhielt zahllose Briefe. Aus aller Welt. Von Verwandten, Freunden, Mitstreitern, Lesern, Gegnern, respektvollen wie kritischen Beobachtern aller Generationen. Der Sammelband „Und die Menschen verändern sich“ gibt einen spannenden Einblick in die Vielfalt dieser Korrespondenz.

      Und die Menschen verändern sich
    • 2012

      Tu perro, tu espejo

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Lo que el comportamiento de los animales permite adivinar sobre sus amos. Los animales llegan a nuestra vida para enseñarnos algo. Intuitivamente, lo hemos sospechado desde hace nuestros perros quieren transmitirnos algo. Pero ¿qué? Este libro ofrece una perspectiva novedosa sobre la relación que mantenemos con nuestras mascotas, sus problemas de comportamiento y el modo en que tratamos de solucionarlos. Prácticamente ningún perro desarrolla todo su potencial desde los primeros días que vive con nosotros, sino que va evolucionando a medida que avanza su vida en común con la nuestra. Por medio de múltiples ejercicios creativos, podremos mejorar nuestra relación y descubrir, a través de nuestro perro, interesantes caminos que conducen a un nuevo conocimiento de nosotros mismos. De este modo, comprenderemos con mayor claridad que la convivencia con nuestro adorado perro tiene que proporcionarnos armonía a ambos, tanto a nosotros, los dueños, como al propio animal. ¡Conócete a ti mismo! Tu perro te lo agradecerá.

      Tu perro, tu espejo
    • 2012

      Mit den Augen einer Katze erlebst du eine Reise in Welten, die dir so unbekannt nicht sein dürften. Ob häuslicher Friede, Krankheit oder diverse Marotten: Alles steht in einem tieferen Zusammenhang mit dem Weg, den man im Leben zu gehen hat. Nütze die Freundschaft deiner Katze, um in ihre Gedanken einzutauchen, und erlebe Weisheiten, die dich deinem wahren Lebensziel näher bringen. Sei eingeladen zu einem spannenden Rundgang und folge den leisen Pfoten deiner Reiseführerin.

      Katzenpfade
    • 2010

      Die Welt ist reif für ein verändertes Bewusstsein. Warum nicht auch die Hundewelt? Denn insgeheim haben wir es längst vermutet: Unsere Hunde möchten uns irgendetwas mitteilen. Aber was? Überlassen wir es den Spürnasen unserer Vierbeiner, uns interessante Fährten zu uns selbst aufzuzeigen – hin zu einem neuen Selbst-Verständnis. Kreative Übungen sind die hilfreichen Begleiter auf diesem einzigartigen Weg, und Probleme gehören der Vergangenheit an. Dieses Buch eröffnet uns eine vollkommen neuartige Sichtweise auf das Problemverhalten von Hunden.. Über den Weg der Selbsterkenntnis findet der Leser zu mehr Klarheit, die dem Zusammenleben mit dem geliebten Vierbeiner zu seiner verdienten Harmonie verhilft. »Erkenne dich selbst und dein Hund wird dankbar dafür sein.« Gedacht für alle Hundeliebhaber, die bereit sind, mehr über sich selbst zu erfahren, und offen sind für Veränderungen.

      Dein Hund - dein Spiegel
    • 2006

      Liebe, Tod und andere Wendepunkte werden so unterschiedlich erlebt, wie die Menschen sind, denen sie begegnen. Der Erzählband „Schauspiel für Miro“ entführt in nachdenklich stimmende, innere Welten.

      Schauspiel für Miro
    • 2006
    • 2005

      Echten Freunden gehört die Welt - das Bilderbuch mit Freundschaftstuch! - Das Bilderbuch für echte Sandkastenfreunde - Farbenfroh und augenzwinkernd illustriert

      Nickel und Mulle
    • 2005

      Kriegstagebücher des 19. Jahrhunderts

      Entstehung – Sprache – Edition

      • 282pages
      • 10 heures de lecture

      Der dritte Band der Reihe Sprachgeschichte des Deutschen in Nordamerika: Quellen und Studien präsentiert sechs bis dato unveröffentlichte Tagebücher aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg 1861-1865 und dem deutsch-französischen Krieg 1871/72. Die Tagebücher gewähren interessante Einblicke in das militärische Alltagsleben deutscher bzw. deutschstämmiger Soldaten im fremdsprachlichen Ausland. Die linguistische Analyse konzentriert sich auf ausgewählte Erscheinungen der Orthographie, Syntax und Lexik in der Schriftsprache der Tagebuchschreiber, wobei nach regionalsprachlichen und fremdsprachlichen Merkmalen unterschieden wird. Die Interpretation der Quellen erfolgt in engem Zusammenhang mit den soziohistorischen Bedingungen, unter denen die Texte entstanden sind.

      Kriegstagebücher des 19. Jahrhunderts
    • 2004

      Alles Charlene?

      Ein etwas schräger Familienroman

      Andrea Wolf-Burger: Andrea Wolf-Burger, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in der Nähe von Heidelberg. Nach ihrem heiteren Debütroman „Alles Charlene?“ entführt sie mit dem Erzählband „Schauspiel für Miro“ in nachdenklich stimmende, innere Welten.

      Alles Charlene?