Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Vom Wege

    Praxisbuch: Werken
    333 Spielspaßideen
    Kinderliteratur für sozialpädagogische Berufe
    In jedem Kind steckt ein Künstler
    Kleine Kinder können Kunst - Schmieren, Kritzeln, Matschen, Kneten
    Draußenspiele
    • Willkommene Bewegungsspiele, Hüpfspiele, Geschicklichkeitsspiele werden von den Kindern mit Ausdauer und Engagement und in vielen Wiederholungen gespielt.

      Draußenspiele
    • Die Praxishefte der Reihe "Kompetent erziehen" bieten Erzieher/-innen wertvolles Wissen und praxisnahe Beispiele für die Förderung der Malentwicklung von Kleinkindern. Sie unterstützen die Ausbildung mit Materialien, die leicht verfügbar sind, und helfen, die kreative Entfaltung der Kinder zu begleiten.

      Kleine Kinder können Kunst - Schmieren, Kritzeln, Matschen, Kneten
    • In jedem Kind steckt ein Künstler

      Malen, Zeichnen, Drucken und Modellieren Praxisband aus der Reihe Kompetent Erziehen

      Das Praxisheft "In jedem Kind steckt ein Künstler" bietet Erziehern fundierte Kenntnisse zur Kreativitätserziehung und behandelt Themen wie Unfallverhütung und Umweltschutz. Es hilft, die Bildsprache von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren zu verstehen und kreative Fähigkeiten in altersgerechte Angebote umzusetzen.

      In jedem Kind steckt ein Künstler
    • fur die sozialpadagogische Erstausbildung (Kinderpflege/Sozialassistenz) und Erzieher/-innen bundesweit einsetzbar vermittelt die Theorie und Praxis der Kinderliteratur berucksichtigt die Bedeutung von literarischer Fruherziehung fur die Entwicklung des Kindes und somit seine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Teil 1 stellt die unterschiedlichen Arten von Kinderliteratur vor (Kinderlyrik, Bilderbucher, Marchen, Kinderzeitschriften etc.). Teil 2 beschreibt die kindlichen Entwicklungsphasen und macht dazu ein passendes zeitgemaSSes Kinderliteraturangebot - dieses wird durch "Klassiker" erganzt. Erganzende Arbeitsmaterialien zum Download sind separat erhaltlich (Bestell-Nr. 89921 , 1. AUflage)

      Kinderliteratur für sozialpädagogische Berufe
    • Kinderpflege und Erziehung

      • 239pages
      • 9 heures de lecture

      entspricht den Vorgaben des Lehrplans für Kinderpflege in NRW bundesweit einsetzbar für die Kinderpflege, die Sozialpädagogische Assistenz sowie für die Sozialassistenz enthält neben dem theoretischen Hintergrundwissen zahlreiche didaktisch-methodische Tipps, kreative Spielanregungen und Liedvorschläge bietet umfangreiche Protokolle, Planungs- und Reflexionsschemata betrachtet Bewertungsgrundlagen für Spielzeug, Kinderliteratur und digitale Medien für Kinder Aus dem Inhalt: Berufliche Identität entwickeln Beziehungen zu Kindern im pädagogischen Alltag aufbauen Bedürfnisse des Kindes einbeziehen Erziehungs- und Bildungsprozesse sowie Pflege- und Versorgungshandlungen planen, durchführen und reflektieren Sozialpädagogische Konzeptionen im Elementarbereich verstehen und im Team arbeiten Organisation und Praktika in der Kindertagespflege Didaktisch-methodische Tipps und Hinweise Spielanregungen Methodische Anregungen zur Erarbeitung der Lernsituationen Ergänzende Arbeitsmaterialien sind als Download separat erhältlich (WEB-427-89910).

      Kinderpflege und Erziehung
    • Im Spiel setzt sich das Kind mit seiner Umwelt auseinander. Bei entsprechender Unterstützung durch Erwachsene und spielbegeisterte Partner kann es dann körperliche, sprachliche, emotionale und kreative Fähigkeiten entwickeln. Dieses Buch umfasst Kontakt- und Kennenlernspiele, Bewegungsspiele, Rollenspiele und vieles mehr für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Ein umfangreiches Buch, das die Bedeutung des Spiels für die Entwicklung des Kindes in den Fokus rückt sowie zahlreiche Impulse für die praktische Umsetzung liefert.

      Lustige Mitmachspiele für die Kita