Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anita Natmeßnig

    Was zählt, ist dieser Augenblick
    Zeit zu sterben Zeit zu leben
    Adolf Holl
    • Adolf Holl

      • 294pages
      • 11 heures de lecture

      Wer ist Adolf Holl? Kirchenrebell oder Mystiker, Kantengeher oder Stieeglitz? Er polarisiert bis heute, passt in keine Schublade, liebt Ironie und Widersprüche. Seit mehr als zwei Jahren arbeitet die Filmemacherin und evangelische Theologin Anita Natmeßnig mit dem erfolgreichen Schriftsteller zusammen. Der Beginn: das Fernseh-Porträt "Adolf Holl - Wünsche können nicht irren" (ORF und 3sat, 2005). Die Begegnungen dieser Zeit bilden den roten Faden des Buches. Gespräche mit Adolf Holl, einem Meister des Wortes, spannen einen weiten Bogen von seiner Kindheit über die Aufsehen erregenden Ereignisse in den 1970er Jahren um die Suspendierung vom Amt des katholischen Priesters, von seiner schriftstellerischen Tätigkeit und den öffentlichen Auftritten bis hin zu privaten Vorlieben sowie höchst persönlichen Gedanken über Glück, Liebe, Alter, Zeit und Tod

      Adolf Holl
    • Wer im Hospizbereich arbeitet, hat täglich mit unheilbar kranken Menschen und deren Angehörigen zu tun und ist wöchentlich mindestens einmal mit dem Tod konfrontiert. Wie ist diese emotionale Schwerstarbeit zu „schaffen“? Wie gelingt es, sterbenden Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, ohne dabei selbst ins Burn Out zu geraten? Wie sind so viel Leid und Abschied zu ertragen, ohne die Freude am Beruf und die Lust am Leben zu verlieren? Anita Natmeßnig bringt berührende Einblicke in das Leben von zwei erfahrenen Hospizkrankenschwestern. Astrid Leßmann, 44, arbeitet im Tageshospiz in Salzburg, Ingrid Marth, 51, im Mobilen Hospiz Rennweg in Wien. Die Themen spannen einen Bogen von Kommunikation am Sterbebett über Abschied, Trauer und Tod bis hin zu Freundschaft, Selbstliebe und Spiritualität.

      Zeit zu sterben Zeit zu leben
    • Was zählt, ist dieser Augenblick

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      * Ein überzeugendes Ja zum Leben * Menschen kennenlernen, die dem Hospiz die Seele geben Schwestern, die im Hospiz arbeiten, erzählen von kleinen, aber unendlich wertvollen Momenten, in denen Menschen, die bald sterben werden, das Leben noch einmal spüren, ja genießen können. Ist nicht jeder Augenblick des Lebens genauso kostbar wie der letzte? Dieses einfühlsame und anrührende Buch lädt ein, auch in den »kleinen« Dingen jeden Moment als geschenkte Zeit wahrzunehmen. Denn wann ist die Zeit zu leben, wenn nicht jetzt?

      Was zählt, ist dieser Augenblick