Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Albert Emil Brachvogel

    29 avril 1824 – 27 novembre 1878
    Narciss
    Geschichte des Königlichen Theaters zu Berlin.
    Das alte Berliner Theaterwesen
    Sturm und Drang
    Geschichte des Königlichen Theaters zu Berlin
    Friedemann Bach
    • This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

      Friedemann Bach
    • Das alte Berliner Theaterwesen

      bis zur ersten Blüte des deutschen Dramas

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      Der Nachdruck bietet einen tiefen Einblick in das Berliner Theaterwesen bis zur Blüte des deutschen Dramas. Die Originalausgabe von 1877 beleuchtet die Entwicklung und die kulturellen Aspekte des Theaters in dieser Zeit. Historische Kontexte und bedeutende Strömungen werden detailliert dargestellt, was das Werk zu einer wertvollen Quelle für Theaterliebhaber und Historiker macht.

      Das alte Berliner Theaterwesen
    • Geschichte des Königlichen Theaters zu Berlin.

      Band 2

      • 488pages
      • 18 heures de lecture

      Der zweite Band der "Geschichte des Königlichen Theaters zu Berlin" bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Bedeutung des Theaters im 19. Jahrhundert. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1877 enthält das Werk wertvolle Informationen über Aufführungen, bedeutende Persönlichkeiten und die kulturelle Rolle des Theaters in der damaligen Gesellschaft. Historische Kontexte und Anekdoten machen diese Ausgabe zu einer wichtigen Quelle für Theaterliebhaber und Historiker.

      Geschichte des Königlichen Theaters zu Berlin.
    • Narciss

      Ein Trauerspiel

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Die Handlung von "Narciss - Ein Trauerspiel" entfaltet sich in einem tiefgründigen und emotionalen Rahmen, der die Themen von Selbstliebe und innerer Zerrissenheit erkundet. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1878 bietet Lesern die Möglichkeit, in die zeitlosen Konflikte und Charakterentwicklungen einzutauchen, die die menschliche Natur reflektieren. Die Sprache und Stilistik der Epoche verleihen dem Werk eine besondere Authentizität und laden zur Auseinandersetzung mit den psychologischen und philosophischen Aspekten des Narzissmus ein.

      Narciss
    • Der blaue Kavalier

      Roman in drei Bänden - Erster Band

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Die Geschichte entfaltet sich in drei Bänden und bietet einen tiefen Einblick in die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Der erste Band, ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1868, führt die Leser in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und Abenteuer. Die Charaktere sind facettenreich und verkörpern die Herausforderungen und Konflikte ihrer Zeit. Mit einem klaren Fokus auf historische Details und lebendige Beschreibungen wird ein fesselndes Bild der damaligen Lebensumstände und sozialen Strukturen gezeichnet.

      Der blaue Kavalier
    • Die Männer der neuen deutschen Zeit

      eine Sammlung von Biographien unserer Fürsten, Staatsmänner und Helden

      • 500pages
      • 18 heures de lecture

      Die Sammlung bietet einen Einblick in das Leben und Wirken bedeutender Fürsten, Staatsmänner und Helden der neuen deutschen Zeit. Mit historischen Biographien aus dem Jahr 1873 gewährt das Werk einen faszinierenden Blick auf die Persönlichkeiten, die die deutsche Geschichte geprägt haben. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die damaligen Perspektiven und Wertschätzungen nachzuvollziehen und die Entwicklung des Landes besser zu verstehen.

      Die Männer der neuen deutschen Zeit
    • Fürst Bismarck

      Deutscher Reichskanzler

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1873 bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und die politischen Strategien von Fürst Bismarck, dem ersten Reichskanzler des Deutschen Reiches. Das Werk beleuchtet seine Rolle in der deutschen Einigung und seine bedeutenden politischen Entscheidungen, die die europäische Geschichte prägten. Historische Kontexte und biografische Details werden anschaulich dargestellt, wodurch das Buch zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte wird.

      Fürst Bismarck
    • Simon Spira und sein Sohn

      Die Belagerung von Prag im Jahre 1648

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Die Handlung spielt während der Belagerung von Prag im Jahr 1648 und beleuchtet die Schicksale von Simon Spira und seinem Sohn in dieser turbulenten Zeit. Brachvogel, ein ehemaliger Schauspieler und späterer Schriftsteller, verwebt historische Ereignisse mit persönlichen Geschichten und Charakterentwicklungen. Die Neuausgabe wurde an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen der Protagonisten. Der Autor, der 1824 in Breslau geboren wurde und 1878 in Berlin starb, hinterlässt mit diesem Werk einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts.

      Simon Spira und sein Sohn