Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hannes Jaenicke

    26 février 1960
    Wut allein reicht nicht
    Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche
    Die große Sauerei
    Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas
    Die große Volksverarsche
    Aufschrei der Meere
    • Aufschrei der Meere

      Was unsere Ozeane bedroht und wie wir sie schützen müssen

      3,0(2)Évaluer

      Wale und Delfine verenden durch Plastikmüll, der Klimawandel vernichtet Korallenriffe, die Ozeane werden leer gefischt, Pestizide und Zivilisationsmüll vergiften diesen Lebensraum. Zahlreiche Umweltsünden stellen eine dramatische Bedrohung für die einzigartige Unterwasserwelt dar. Dabei ist nicht nur die Schönheit und Vielfalt der Meere bedroht, sondern auch das Überleben der Menschheit. Darüber zu informieren und Lösungen aufzuzeigen, ist die Mission, der sich Bestsellerautor und Aktivist Hannes Jaenicke und Wissenschaftsjournalistin Dr. Ina Knobloch verschrieben haben. In ihrem ersten gemeinsamen Buch erzählen die beiden Vollblut-Umweltschützer davon, was sie antreibt, sich unermüdlich für unsere Ozeane einzusetzen. Ihre erschreckenden Beobachtungen zeigen, dass wir kurz vor der Katastrophe stehen. Umso lauter ist ihr dringender Appell: Rettet die Meere – jetzt!

      Aufschrei der Meere
    • Geld regiert die Welt und beeinflusst unseren Charakter, was zu einer verdorbenen Gesellschaft führt. In einem Umfeld, in dem Politik, Industrie und Werbung keine Grenzen kennen, wird oft gelogen, und das Opfer ist der kleine Verbraucher. Doch was können wir bedenkenlos konsumieren? Wo finden wir verlässliche Informationen? Wie können wir uns vor der Manipulation schützen? Hannes Jaenicke, Schauspieler, Autor und Dokumentarfilmer, deckt Missstände auf und bietet mit seinem Konsumenten-Navi wertvolle Einblicke für kritische Verbraucher. Seine Recherchen sind spannend, unterhaltsam und provokant und dokumentieren die skrupellosen Machenschaften in unserer Konsumgesellschaft. Jaenicke reflektiert über seine eigenen Erfahrungen mit Finanzberatern, die ihm einst versicherten, sein Geld sicher anzulegen, während es in Wahrheit stagnierte oder schwand. Er erkennt, dass diese Berater oft nur im Interesse ihrer Banken handeln und Produkte verkaufen, die ihnen selbst zugutekommen. Diese kritische Auseinandersetzung mit dem Konsumverhalten und den dahinterstehenden Strukturen ist ein Aufruf zur Wachsamkeit und zur informierten Entscheidungsfindung im Alltag.

      Die große Volksverarsche
    • Die Geschichte folgt dem kleinen Gorilla Mukiza im Bwindi Nationalpark, der aufregende Abenteuer erlebt und mit Herausforderungen konfrontiert wird. Geschrieben von Hannes Jaenicke und illustriert von Julius Brümmer, unterstützt der Kauf des Buches Umweltschutzprojekte und wird nachhaltig produziert.

      Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas
    • Die große Sauerei

      Wie Agrarlobby und Lebensmittelindustrie uns belügen und betrügen – und was das für unsere Ernährung bedeutet. (SPIEGEL-BESTSELLER)

      Lassen Sie sich vom Shitstorm der Agrarlobby nicht täuschen – dieses Buch bringt unangenehme Wahrheiten ans Licht! „Sie wundern sich bestimmt, warum dieses Buch online so schlecht bewertet ist. Die Erklärung ist einfach: Vertreter der deutschen Agrarlobby haben einen Shitstorm gegen die 'Die große Sauerei' gestartet. Die Verfasser dieser nicht verifizierten Rezensionen haben das Buch nie gelesen. Sie sind Teil einer konzertierten Verleumdungskampagne, die in sozialen Netzwerken organisiert wurde, um dieses Buch bei Amazon, Hugendubel, Thalia zu verreißen. Die teilweise hasserfüllten Rezensionen inklusive Morddrohungen gegen mich beweisen, dass Fred Sellin, mein Co-Autor, und ich etwas richtig gemacht haben müssen und offensichtlich in ein Wespennest gestochen haben. Die unbequemen und teils skandalösen Wahrheiten, die wir in ‚Die große Sauerei’ beschrieben haben, gefährden offenbar ein überaus erfolgreiches, aber weder für Mensch noch Umwelt noch Tier gesundes Geschäftsmodell. Weitaus konstruktiver wäre es, wenn Vertreter aus Politik, Agrar- und Nahrungsmittelindustrie sich mit Ernährungsexperten, Umwelt- und Tierschützern zusammensetzen würden, um über dringend nötige Agrarreformen zu diskutieren. Genau das habe ich in einem Gespräch bei „Focus Online“ am 4.1.2023 gemeinsam mit Hans Foldenauer, dem Sprecher des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter, gemacht. Das Treffen war aufschlussreich, produktiv und freundschaftlich. Ich würde mich freuen, wenn 'Die große Sauerei' eine im Sinne des Klima- und Umweltschutzes, der Gesundheit von Mensch und Tier dringend nötige und sachliche Diskussion in Gang setzen würde." Hannes Jaenicke im Januar 2023 Wenn es um unser Essen und speziell um tierische Produkte wie Fleisch, Wurst, Eier und Milch geht, werden wir schamlos belogen und betrogen – von der Agrarlobby und der Lebensmittelindustrie, aber auch die Politik spielt auf verantwortungslose Weise mit. Staatlich finanzierte Ernährungswissenschaftler lassen sich von Lobbyorganisationen anheuern. Studien über Gesundheitsrisiken werden unterdrückt oder geschönt, andere von der Wirtschaft finanziert. Industrielobbys nehmen massiv Einfluss auf Gesetzgebung und Ernährungsempfehlungen – mit dem einzigen Ziel, die Profite zu maximieren. In der Diskussion über Tierwohl und entsprechende Zertifizierungen schiebt die Politik dem Verbraucher die Verantwortung zu, während die industrielle Massentierhaltung mit all ihren Auswüchsen erlaubt bleibt und faktisch kaum kontrolliert wird. In diesem investigativen Enthüllungsbuch decken Hannes Jaenicke, Deutschlands bekanntester Umweltschützer, Schauspieler und Autor des »Spiegel«-Bestsellers »Die große Volksverarsche«, und der Journalist und Bestsellerautor Fred Sellin die dreistesten Industrie- und Werbelügen auf, geben Einblick in die skandalösen Produktionsbedingungen tierischer Lebensmittel und erklären, was Verbraucher unbedingt wissen sollten, um beim Einkauf und vor dem Essen die richtige Wahl zu treffen.

      Die große Sauerei
    • »Eigensinnige und Querdenker sind die wahren Helden.« (Hannes Jaenicke) Bequemlichkeit, Überbürokratisierung und Herdentrieb führen in Deutschland zu einem kleinkarierten Mittelmaß, das wirkliche politische und gesellschaftliche Veränderung blockiert und sabotiert. Alternative Erziehungs- und Lebensmodelle – Fehlanzeige. Echte Startups – nicht in Sicht. Ambitionierte Spezialisten und Forscher – wandern aus. Eine moralische Instanz – gibt es nicht. Hannes Jaenicke fordert deshalb: Vergesst Eure Angst! Habt Mut zu Individualität und Eigensinn, zum Ausscheren aus dem System. Begegnet den kleinen und großen Helden des Alltags wertschätzend und motivierend und traut auch Euch zu, den Unterschied auszumachen. Offen und humorvoll erzählt er dabei von seinen Helden und Vorbildern – so viel Privates gab es noch nie von Hannes Jaenicke.

      Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche
    • „Wir müssen handeln, und zwar jetzt!“ - Authentisch, ehrlich, tatkräftig. Hannes Jaenicke im Einsatz für unsere Erde - Wie wir die Erde vor uns schützen können. Hannes Jaenicke weiß, dass Wut allein nicht reicht, um die Welt zu verbessern, aber sie ist ein Anfang. Sie ist der Beginn eines Umwelt- und Klimaschutzprogramms, das hilft, die Erde vor uns Menschen und unserer Ausbeutung und Zerstörung zu schützen. Nach dem Riesenerfolg der Sendungen „Im Einsatz für... “ im ZDF deckt Hannes Jaenicke in diesem Buch auf, welcher Umweltkrimi tagtäglich auf dieser Welt gedreht wird: das Aussterben von unzähligen Tierarten, die Zerstörung des Klimas und damit das Ende der Erde, wie wir sie kennen.

      Wut allein reicht nicht