Heinrich Albertz Livres






Blumen für Stukenbrock
- 292pages
- 11 heures de lecture
Mit Beiträgen von Heinrich Albertz, Ingmar Bergman, Carola v. Braun, Christine Busch, Freimut Duve, Reinhard Höppner, Hellmuth Karasek, Hanna-Renate Laurien, Christine Lieberknecht, Hans-Joachim Maaz, Hans Maier, Hans Joachim Meyer, Rainer Meusel, Christa Nickels, Claudia Nolte, Rita Süssmuth Prominente aus Politik und Gesellschaft sagen, was sie vom Gedenken an Christi Geburt erwarten und wünschen. Welche Erinnerungen sie damit verknüpfen. Und welche Weihnachtsbotschaft sie von ihren Kirchen erhoffen.
Heinrich Albertz, 1915 in Breslau geboren, war von 1939 bis 1941 Pfarrer der Bekennenden Kirche, was zur Verhaftung führte. 1941 bis 1945 war Albertz Soldat, danach in Niedersachsen und Berlin politisch tätig, zuletzt 1966/67 als Regierender Bürgermeister von Berlin. Anschließend arbeitete er als Pfarrer in Schlachtensee. Er veröffentlichte viele Bücher, darunter »Miserere nobis«, »Der Wind hat sich gedreht« und 1989 »Am Ende des Weges«, das 20 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Heinrich Albertz starb 1993 in Bremen.



