Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Annika Krummacher

    Stadt als ambivalenter Raum im Werk Oscar Levertins
    Die schönsten Balladen
    Geschichten über die Liebe
    Ein Mann für unsere Mama
    Abenteuerliche Frauen reisen
    Freundinnen
    • Freundinnen

      • 271pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Eine allerbeste Freundin, die bei Liebeskummer zuhört und tröstet, die immer zu einem hält, mit der frau stundenlang reden und fast alle Geheimnisse teilen kann - das wünschen sich die meisten Frauen. Aber es geht zwischen Frauen nicht immer harmonisch zu, manche Freundinnen werden sogar zu erbitterten Feindinnen. Oder aber es beginnt zwischen ihnen zu knistern, und aus der Freundschaft entsteht so etwas wie Liebe ... Dieses Buch versammelt die schönsten Geschichten über die Freundschaft unter Frauen: Die Auswahl reicht von Julia Franck und Elke Heidenreich über Tanja Dückers und Karen-Susan Fessel bis zu Kathy Lette und Fay Weldon. Abgründig, boshaft, bewegend und unterhaltsam erzählen sie von allem, was Freundinnen trennt und verbindet.

      Freundinnen
    • Abenteuerliche Frauen reisen

      • 178pages
      • 7 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Ob nach Afrika, Indien oder in den Himalaya – Neugier und die Sehnsucht nach dem großen Abenteuer haben Frauen in die ganze Welt geführt. Sie haben allein die Welt umsegelt, sind auf Kamelen durch den Sudan geritten oder mit einer Katze durch Indien gereist.

      Abenteuerliche Frauen reisen
    • In Katarina Mazettis humorvoller Erzählung kämpft Mariana mit ihren Gefühlen zwischen Janne, der immer für sie da ist, und Micke, ihrer großen Liebe und den Vater ihrer Kinder. Ihre komplizierte Beziehung zu Micke lässt Mariana an ihren Wünschen zweifeln.

      Ein Mann für unsere Mama
    • Von der ersten Verliebtheit und der stürmischen Liebe, von Eifersucht und Begehren, von Seitensprüngen, aber auch von der großen Liebe, die bis über den Tod hinausreicht – die Liebe zeigt sich in zahllosen Facetten und hat Schriftsteller beschäftigt wie kaum ein Thema sonst. In diesem Band sind einige der schönsten Geschichten über die Liebe vereint: von Anna Gavalda und Kurt Tucholsky, Elke Heidenreich, Hermann Hesse und vielen anderen.

      Geschichten über die Liebe
    • Noch immer haben Balladen einen ganz besonderen Platz in der deutschen Literatur. Wer hat nicht die eine oder andere Zeile im Kopf – ob aus Goethes 'Erlkönig', aus Schillers 'Die Kraniche des Ibykus' oder aus Eichendorffs 'Das zerbrochene Ringlein'? Doch wie die ganze Ballade lautet, daran erinnert man sich nicht mehr … Dieses Buch schafft Abhilfe. Es versammelt die hundert schönsten und beliebtesten deutschen Balladen in einem historischen Querschnitt. Ein wunderbares Geschenkbuch, zum Vorlesen, zum Selberlesen, zum Neuentdecken und Wiedererkennen.

      Die schönsten Balladen
    • Oscar Levertin (1862-1906), eine zentrale Persönlichkeit im schwedischen Kulturleben seiner Zeit, erprobt in seinen belletristischen, literaturkritischen, kunsthistorischen und journalistischen Texten unterschiedliche Strategien zur Abwehr der als bedrohlich empfundenen Moderne, deren Inbegriff für ihn die moderne Großstadt ist. Die großstädtische Zeichenwelt nutzt er jedoch nicht in ästhetisch innovativer Weise, sondern stellt ihr die überschaubare Kleinstadtidylle des 18. Jahrhunderts entgegen und schildert Fluchtbewegungen in die Welt von Musik und bildender Kunst oder in Idyllen jenseits von Raum und Zeit. Seine Texte spiegeln eine starke Skepsis gegenüber der großstädtischen Anonymität und eine Furcht vor dem Verlust der historischen und kulturellen Kontinuität. Damit erweist sich Levertin als retrospektiver Kritiker der Großstadteuphorie um 1900.

      Stadt als ambivalenter Raum im Werk Oscar Levertins