Ingrid Weitenthaler Livres






Kerzen sind besondere Begleiter beim Fest der Kommunion oder Konfirmation: Wenn Ihr Kind seinen eigenständigen Schritt in die Kirchengemeinschaft macht, stehen sie als Symbolträger an seiner Seite. Das Buch stellt alle wichtigen Symbole vor und zeigt, wie sie sich einfach auf unterschiedliche Kerzen anwenden lassen. Durch die Wahl des Designs und die individuelle Variation bei der Farbgestaltung kann Ihr Kind seine persönliche Handschrift setzen.
Hoffnung, Wärme, Geborgenheit - das Kerzenlicht der Weihnachtszeit spricht eine besondere Sprache, und die Kerzen selbst sprechen sie mit. Wie Sie Weihnachtskerzen ohne viel Aufwand und Material selbst gestalten können, zeigt Ihnen dieses Buch. Durch Marmorieren, Ausstanzen und Schablonieren, durch Pulver- oder Scherenschnitttechnik entstehen wundervolle Motive aus Wachs, gar kleine Szenerien, die sich auf eine Vielzahl von Kerzen anwenden lassen. Verbunden mit dem spielerischen Lichtertanz der Flamme werden sie zu einem persönlichen Begleiter für die Weihnachtszeit - oder zu einem Geschenk für einen lieben Menschen.
Die Kerze nimmt beim Fest der Kommunion und Konfirmation eine besondere Bedeutung ein: Sie ist Symbolträger und begleitet Ihr Kind durch den Tag. Umso schöner ist es, wenn die Kerze aus eigener Hand gestaltet wird. Das Buch stellt Ihnen dazu zahlreiche Ideen vor, zeigt klassische Motive wie Fisch, Kreuz und Kelch sowie jugendliche Stile und Designs. Kommunionkind oder Konfirmand sind dabei zu jeder Zeit eingeladen, durch Veränderung der Farbgestaltung und Variation der Symbole dem Thema von ganz eigener Seite zu begegnen. So entsteht neben dem Begleiter auch eine einzigartige Erinnerung. • Kerzen selbst gestalten zur Kommunion und Konfirmation • Zahlreiche Motive, einfache Techniken, stilvolle Anwendungen • Mit Erklärungen der christlichen Symbole zur Kommunion & Konfirmation