The new remedy Cola belongs to the group of drug remedies. Drugs are often used to heighten or expand perception, to enable the user to cross boundaries which Nature has set to the human powers of perception. The drugs cannabis, coca ('sacred plant of the Incas'), cola ('food of the gods') and peyote ('flesh of God') are seen as 'divine substances' which create a link with the gods and spirits.This full hahnemannian proving with 23 participants revealed feelings of invincibility, the idea of being able to carry the whole world on one's shoulders, or being able to see through the material person into the innermost being or read a person's thoughts, i.e. mainly divine qualities and abilities which the provers ascribe to themselves, thus demonstrating a delusion of grandeur.Insatiability is a central idea of the remedy ('I am like a bottomless pit'). The new remedy shows an effect in eating disorders (Insatiability and fear of being poisoned), mania and hyperactivity, disturbances of sugar metabolism, gastrointestinal illnesses with diarrhoea, problems with self-confidence, depression, sleepiness (fatigue), anxiety dreams and migraine. In Cola patients I have found a history of drug-taking with heroin, LSD and cocaine, a history of dipsomania or food abuse with others.
Bernd Schuster Livres






Der Autor, ein Reisebutler, nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Weltreisen, darunter Mountainbiketouren auf der Sinai-Halbinsel, Radtouren in Kuba und die Besteigung des Kilimanjaro. Das Buch motiviert zum Reisen und endet mit einem Ausflug nach Israel, ergänzt durch beeindruckende Fotos des Autors.
Dieses humorvolle Büchlein bietet Wege, das Leben, das nicht immer perfekt ist, besser zu meistern. Der amüsante Ratgeber gibt Antworten auf viele Lebensfragen und hilft dabei, aus Tragödien Komödien zu machen.
Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Autobiografisch inspirierte Erzählung
Das Leben ist kurz und endlich. Wer nicht jeden Tag nutzt, vergeudet wertvolle Zeit! Das Leben kennt schön und hässlich, hell und dunkel. Jahre vergehen, Wege teilen sich! Wer weiß genau, welcher Weg richtig ist?! Lasst uns einen Weg nehmen! Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! Ich erblicke das Licht der Welt kurz nach 4 Uhr morgens. Es ist vorbei mit dem angenehmen und lauwarmen Umherdümpeln in Mutters Fruchtblase. Wegen der frühen Tageszeit ist es noch dunkel. Das Licht der Welt wird durch eine recht grelle OP-Lampe ersetzt. Ich erschreckte heftig und brülle laut. Bernd Schuster verwendete früher das Pseudonym Bernard le Cordonnier, da Schuster auf Französisch möglicherweise eleganter klingt. Unter diesem Namen wurden bei Epubli im Holzbrinck- Verlag Berlin weitere Bücher veröffentlicht. Ebenfalls im Jahr 2019 entstand sein Buch „Lebenskunst – Der Weg zur eigenen Mitte“. Bernd Schuster´s Vita umfasst mehrere berufliche Laufbahnen, die in diesem, stark autobiografisch angehauchten Titel präsent sind. Das Buch verbreitet gute Laune und zeigt, dass das Leben auch auf der Zielgeraden durchaus spannend bleiben kann.
Wer im Fachbereich „Lebenskunst“ promoviert hat, tut sich im Leben leichter! Dieses Büchlein zeigt auf humorvolle Weise Wege auf, mit diesem Leben, das nicht immer ein Wunschkonzert ist, richtig umzugehen und stets das Beste daraus zu machen. Der amüsante Ratgeber weiss auf fast jede Lebensfrage die richtigen Antworten, um aus Tragödien Komödien zu machen!