Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markusine Guthjahr

    Gewürze
    Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse
    Himmlische Genüsse
    Domácí bylinková lékárna
    Die Speisekammer der Natur
    Küchenkräuter
    • Dieser Ratgeber zeigt, wie frische Küchenkräuter die Kreativität in der Küche fördern und gleichzeitig gesundheitliche Vorteile bieten. Er vermittelt Wissen über die Wirkung der wichtigsten Kräuter und bietet zahlreiche Rezepte, um Kräuter sowohl beim Kochen als auch als Heilmittel einzusetzen. Einfach anzuwenden, auch ohne Vorkenntnisse.

      Küchenkräuter
    • Die Speisekammer der Natur

      Kochen im Einklang mit den Jahreszeiten

      Dieses Kochbuch verspricht Genuss für alle Sinne und präsentiert viel Wissenswertes zur gesunden Ernährung. Darüber hinaus bietet es einen reichen Fundus erprobter Rezepte. Die Landfrauenberaterin und Kräuterexpertin Markusine Guthjahr spannt den Bogen vom Frischekick mit Frühlingskräutern über sommerlichen Beeren- und Blütengenuss und herbstlichen Gaumenschmaus bis zum deftigen Wurzelgemüse für kalte Wintertage. Die heimischen Pflanzenschätze werden wiederentdeckt und gelten als Gesundbrunnen einst und jetzt. Viele der gesunden Zutaten wachsen vor der Haustür, und man erntet frische Lebenskraft aus Garten, Wald und Wiese. Wenn draußen nichts mehr zu ernten ist, bereichern selbstgezogene Sprossen von der Fensterbank oder fermentiertes Gemüse den Speiseplan. Ein ungewöhnliches Kochbuch mit viel Hintergrundwissen, praktischen Tipps und gesunden Zutaten aus der Speisekammer der Natur.

      Die Speisekammer der Natur
    • Venkovské zahrádky a divoká příroda nám skýtají spoustu rostlin, které jsou nejen krásné, ale i zdraví prospěšné. Pomáhají při trávicích potížích, nachlazení nebo posilují celý organismus. Domácí léčivé recepty upadly na dlouhá desetiletí do zapomnění, nyní se však opět vracejí na scénu. V každé zahrádce, ale i na balkoně nebo na terase můžeme pěstovat spoustu rostlin vhodných pro domácí lékárnu. Jejich zpracování je velmi snadné. Bylinková zahrádka jako domácí lékárnička Byliny: sklizeň – sušení – uchovávání Byliny na srdce a žaludek Nachlazení: tradiční recepty Byliny pro lepší spánek uvolnění Byliny pro posílení těla i ducha * Domácí recepty pro akutní případy

      Domácí bylinková lékárna
    • Die meisten der insgesamt 110 in der Bibel erwähnten Pflanzen hatten für die Menschen der damaligen Zeit eine wichtige Bedeutung. In diesem Buch präsentiert Markusine Guthjahr essbare Bibelpflanzen und zaubert aus ihnen mit einfachen Zutaten herrliche Gerichte, bereichert mit einem Hauch des Orients. Darüber hinaus hält das Buch viele Tipps rund um Ernährung und Gesundheit bereit und bietet eine spannende Einführung in die Welt der biblischen Nutzpflanzen. Ein Fundus für alle, die neue und interessante Gerichte ausprobieren möchten, aber auch für diejenigen, die mehr erfahren wollen über die Jahrtausende alte Kulturgeschichte von inzwischen auch bei uns bekannten Früchten, Gemüsen, Kräutern und Gewürzen. Die Neuauflage des Klassikers wurde überarbeitet und einige Rezepte neu ergänzt.

      Himmlische Genüsse
    • Schon das Anstoßen von Gewürzen im Mörser ist ein besonderes Dufterlebnis, das keine fertig gekaufte Gewürzmischung jemals bieten kann. Dieses Buch stellt nicht nur die wichtigsten Gewürze und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten vor, sondern ermutigt die Leser auch, mit etwas Fantasie und Experimentierfreude selbst Gewürzmischungen wie zum Beispiel ein handgemachtes Currypulver zu kreieren. Im Gegensatz zu Kräutern, die frisch als Speisezutat verwendet werden, sind Gewürze in der Regel getrocknete, zerkleinerte, pulversierte, gemahlene oder gerebelte Teile aromatischer Pflanzen. Sie können europäischen Ursprungs sein wie Koriander und Kümmel oder von fernen Kontinenten stammen wie zum Beispiel Pfeffer, Nelken, Zimt oder Muskat. Sie alle haben gemeinsam, dass sie durch ihre Aromastoffe Gaumen und Nase besonders intensiv ansprechen. Oft haben sie zudem eine gesundheitliche Wirkung und werden schon seit vielen Generationen als Hausmittel geschätzt. Jeweils im Anschluss an die Gewürzporträts finden sich passende Rezepte, die so ausgewählt wurden, dass die typischen Geschmacksnuancen besonders gut zur Wirkung kommen.

      Gewürze
    • Ein Buch, das zu einer Schatzsuche einlädt – zu einer Suche nach den Kostbarkeiten, die die Natur quasi vor unserer Haustür für uns bereithält. In Wald und Flur wachsen Früchte, die Augen und Gaumen erfreuen. Viele von ihnen wurden schon von unseren Vorfahren gesammelt und als Nahrung oder Heilmittel genutzt. Bei der Ernte geht es nicht um große Mengen, denn Beeren, Blüten und Baumfrüchte sind Raritäten, aus denen wahre Köstlichkeiten in einer Qualität kreiert werden können, die unsere heutige Lebensmittelindustrie nicht mehr bietet. Selbstgemachte Konfitüre, Gelees, Chutneys, Desserts und Liköre kommen ohne künstliche Geschmackszusätze und Farbstoffe aus: Sie enthalten von Natur aus feinstes Aroma und zudem für die Gesundheit wertvolle Pflanzeninhaltsstoffe. Wer die Früchte nicht in der freien Natur sammeln und auch keine Wildobstgehölze im eigenen Garten anpflanzen kann, muss dennoch nicht auf den aromatischen Genuss verzichten, sondern kann während der Saison auf dem Wochenmarkt Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren und viele weitere heimische Beerenfrüchte einkaufen.

      Wildfrüchte
    • Der bäuerliche Hausgarten und die Natur selbst bieten unzählige Pflanzenschätze, die neben ihrer Schönheit auch noch einen hohen gesundheitlichen Nutzen aufweisen. Sie helfen bei Magenverstimmungen, Erkältung oder stärken den ganzen Organismus. Mit dem nötigen Wissen um Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung mit Heilpflanzen und Hausmitteln kann sich jeder eine häusliche Naturapotheke zusammenstellen. In diesem Buch gibt die Autorin altes Erfahrungswissen preis und verknüpft es mit neuen Erkenntnissen und zahlreichen Tipps zur praktischen Anwendung. Ein echter Fundus für den Umgang mit den Schätzen der Natur.

      Die bäuerliche Natur-Apotheke
    • Es ist faszinierend, wie die Autorin aus einfachen Zutaten wie Linsen, Kichererbsen, Oliven oder Melonen herrliche Gerichte zaubert und damit die Alltagsküche bereichert. Die staatlich geprüfte Landfrauenberaterin verrät dem Leser beispielsweise, was sich aus frischen Feigen alles machen lässt. Sie sind nämlich nicht nur eine leckere Delikatesse, die den Heißhunger auf Süßes dämpfen und sich als schnelle Energiespender eignen. Aus den Früchten lässt sich auch ein wohl schmeckender Feigenlikör herstellen. Rund ein Jahr hat sich die Autorin Zeit gelassen, um neue Rezepte zu entwickeln. Keines ist irgendwo abgeschrieben, alle sind selbst kreiert und erprobt. „Kochen mit den Gaben Gottes“ ist ein Buch, das es so noch nicht gibt. Es regt zum gemeinsamen und kommunikativen Kochen in der Gruppe an, es dient aber auch als anregendes Nachschlagewerk über essbare Pflanzen und Früchte der Bibel. Ein spannendes Buch, ein anregendes Buch, das nicht nur viele nützliche Tipps rund um das Thema Gesundheit und Ernährung gibt, sondern darüber hinaus die Jahrtausende alte Kulturgeschichte von Früchten, Gemüse, Kräuter und Gewürzen erzählt.

      Kochen mit den Gaben Gottes
    • In diesem regionalen Kochbuch gibt die Autorin rund 70 schmackhafte Rezepte preis, die mit frischen Kräutern zubereitet werden und leicht nachzukochen sind. Ob würzige Suppen, Salate, Fleischgerichte oder rustikale Brotzeitschmankerl, alle Speisen bekommen durch heimische Kräuter eine besondere Note und machen sie zum urigen Gaumenschmaus. Das Buch knüpft an traditionelles Wissen und Praxiserfahrung an, denn Kräuter sind seit Jahrhunderten in der bayerischen Küche beliebt. Vieles ist zwar in Vergessenheit geraten, aber in jüngster Zeit entdecken immer mehr Köche und Köchinnen die natürliche Würzkraft der Kräuter. Großmutters Küchenkräuter erleben eine echte Renaissance und Wildkräuter wie Brennnessel, Giersch und Bärlauch sind absolute „Renner” in der Gourmetküche. Mehr dazu in diesem Buch! Die Autorin gibt darüber hinaus Tipps, wie Kräuteressig, Würzöl und Liköre hergestellt werden können. Eine ideale Ergänzung für eine raffinierte und gesunde Küche, und ab gefüllt in schöne Flaschen sind es originelle Geschenke.

      Das original bayerische Kräuter-Kochbuch