Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt die Grundlagen der Elektronik, wie sie im Rahmen einer Elektrotechnikerausbildung erforderlich sind. Die Darbietung des Lehrstoffs orientiert sich am Niveau von Technikerschulen. In der 4. Auflage wurde das in der Bedeutung stark gestiegene Kapitel „SPS“ ausgegliedert, da dies in separaten Lehrveranstaltungen vertieft wird.
Dieter Zastrow Livres






Eine sichere Beherrschung der Grundlagen der Elektrotechnik ist ohne Bearbeitung von Übungsaufgaben nicht erreichbar. In diesem Band werden Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik, gestaffelt nach Schwierigkeitsgrad, gestellt und im Anschluss eines jeden Kapitels ausführlich mit Zwischenschritten gelöst. Jedem Kapitel ist ein Übersichtsblatt vorangestellt, das das erforderliche Grundwissen gerafft zusammenträgt.
Aufgabensammlung Elektrotechnik 2
Magnetisches Feld und Wechselstrom. Mit strukturiertem Kernwissen, Lösungsstrategien und -methoden - 2. Auflage
- 257pages
- 9 heures de lecture
Inhaltsverzeichnis1. Elektrische Ladung.2. Elektrisches Feld.3. Elektrische Strömung.4. Elektrischer Widerstand.5. Spannungsquelle mit Innenwiderstand.6. Energieumsetzung im Schaltwiderstand.7. Spannungsteilung, Stromteilung und Ersatzwiderstand.8. Netzwerke.9. Ersatzquellen.10. Eigenschaften und Dimensionierung des Spannungsteilers.11. Grundbegriffe des elektrostatischen Feldes.12. Ladungsvorgänge im Gleichstromkreis mit Kondensator.13. Grundlagen des magnetischen Feldes.14. Berechnung magnetischer Schaltungen.15. Induktion.16. Energie und Kräfte im magnetischen Feld.17. Schaltvorgänge im Gleichstromkreis mit Spule.18. Sinusförmige Änderung elektrischer Größen.19. Mittelwerte der Wechselstromgrößen.20. Addition frequenzgleicher Wechselgrößen.21. Idealer Schaltwiderstand im Wechselstromkreis.22. Idealer Kondensator im Wechselstromkreis.23. Ideale Spule im Wechselstromkreis.24. Grundschaltungen im Wechselstromkreis.25. Berechnung von Wechselstromschaltungen.26. Ortskurven.27. Schwingkreis, Resonanzkreis.28. Dreiphasensystem.Lösungen der Übungen.Sachwortverzeichnis.
Dieses Lehrbuch bietet eine anschauliche Vermittlung des Lehrstoffes, eine abgestimmte Darstellung des Inhalts auf die Bedürfnisse der Lehrveranstaltung und des Selbststudiums, ausführliche Lehrbeispiele und über 200 Übungen mit vollständigen Lösungen, eine Zusammenfassung des Kernwissens in strukturierter Form zur Vorbereitung auf Prüfungen. Theoretische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt; der Leser sollte aber über einige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik verfügen bzw. sich diese durch Teilnahme an Laborübungen aneignen können.
Aufgabensammlung Elektrotechnik 1. Gleichstrom und elektrisches Feld.
Mit strukturiertem Kernwissen, Lösungsstrategien und -methoden.