Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgit Ebbert

    23 octobre 1962

    Birgit Ebbert écrit pour les enfants et les jeunes adultes, tout en abordant les romans policiers et les ouvrages éducatifs. Son œuvre couvre divers genres et s'adresse à un large éventail de lecteurs.

    Falsches Zeugnis
    Schneewalzer
    333 Origami - Falttastisch!
    Effektiver lernen für Dummies
    100 Dinge, die ein Vorschulkind können sollte
    Den Traum im Blick
    • Den Traum im Blick

      Roman aus dem Film-Berlin der 30er Jahre

      5,0(1)Évaluer

      In "Den Traum im Blick" von Birgit Ebbert bricht der 20-jährige Alexander 1930 sein Medizinstudium ab, um Journalist zu werden und den Ruhm von Marlene Dietrich zu erlangen. Er verfolgt die aufstrebende Schauspielerin Herti Kirchner aus Kiel, während ihn die politischen Ereignisse der Zeit einholen. Der Roman verbindet persönliche Träume mit historischen Kontexten.

      Den Traum im Blick
    • 100 Dinge, die ein Vorschulkind können sollte - das Buch für alle Eltern, die ihr Kind rechtzeitig fit machen wollen für einen optimalen Schulstart. Dieser GU-Ratgeber beschreibt zunächst im Zeitraffer die wichtigsten Meilensteine der Entwicklung vom Kleinkind bis zum Schulkind. Anschließend zeigt das Buch 100 Kompetenzen aus dem körperlichen, seelischen und sozialen Bereich auf, die entscheidend sind für einen problemlosen Schulstart und einen optimalen Schulerfolg. So lernen Sie, die Fähigkeiten Ihres Kindes besser einzuschätzen - und vor allem, es gezielt dort zu fördern, wo noch Bedarf besteht: Dazu finden sich immer ganz praktische, im Alltag schnell umsetzbare Ideen und Ratschläge.

      100 Dinge, die ein Vorschulkind können sollte
    • Die Klausur steht bevor, die Zeit drängt und Sie haben den Stoff immer noch nicht drauf? So wie Ihnen geht es vielen! Birgit Ebbert erklärt, wie Sie sich auch unter Zeitdruck auf die Klausur vorbereiten können, ohne in Panik zu geraten. Aber damit es beim nächsten Mal anders wird, hilft sie Ihnen zunächst herauszufinden, welcher Lerntyp Sie sind und welcher Lernstil für Sie passend ist. So können Sie die in diesem Buch vorgestellten Techniken optimal anwenden: Sie finden den richtigen Ort - ob in der Gruppe, in der Bibliothek oder allein vor dem Computer -, die richtige Zeit zum Lernen, erfolgreiche Konzentrations- und Merktechniken, Ihre Motivation stimmt und auch die Entspannung kommt nicht zu kurz. So können Sie der nächsten Klausur, dem nächsten Referat oder auch der Abschlussarbeit gelassen entgegensehen.

      Effektiver lernen für Dummies
    • Kunterbunter Faltspaß bietet 333 hochwertige Origamipapiere mit Anleitungen zum Falten von Lesezeichen, Zaubertüten und Schachteln. Die Papiere haben typische Origamigröße und -grammatur und sind mit schönen Pastellmustern gestaltet. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

      333 Origami - Falttastisch!
    • Schneewalzer

      Ein Weihnachtskrimi

      4,0(5)Évaluer

      Die elfjährige Hanna verschwindet spurlos aus der Hagener Innenstadt. Sie hatte versucht, ihr Taschengeld als Straßenmusikerin aufzubessern. Zwei Freundinnen des Mädchens verteilen in der Stadt Suchplakate, eines davon in der Buchhandlung von Anja Henke. Als die Krimiliebhaberin und Hobbykriminalistin von der Vermissten Hanna erfährt, macht sie sich auf die Suche nach der Verschwundenen. Dabei stößt sie auf mafiaähnliche Strukturen, die die Hagener Vorweihnachtszeit trüben.

      Schneewalzer
    • Falsches Zeugnis

      Kriminalroman

      2,4(6)Évaluer

      Ein Unbekannter wendet sich per E-Mail an Karina Bessling. Er ist angeblich im Besitz von bisher unveröffentlichten Tagebüchern von Anne Frank und möchte diese nun gewinnbringend veräußern. Karina glaubt zuerst an einen Scherz, bietet jedoch aus Neugier ihre Hilfe an. Kurz darauf steht die Polizei vor ihrer Tür und erklärt ihr, dass der Unbekannte ertrunken ist. Als Karina dennoch eine weitere Mail erhält, beschließt sie, den Verfasser zu suchen und dem Fall auf den Grund zu gehen.

      Falsches Zeugnis
    • Lachgeschichten

      Vorlesegeschichten zum Mitmachen. Beschäftigung und Gedächtnistraining für Senioren - auch mit Demenz

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Lachgeschichten Heute wird gelacht! Mit den lustigen Geschichten und Gedichten zum Vorlesen liegen Sie bei älteren Menschen genau richtig: Die Geschichten rund um bekannte Zungenbrecher sorgen für heitere Momente beim Zuhören und Mitsprechen. Bei den humorvollen Gedichten bringen einfache Übungen für Körper und Geist zusätzlich Schwung in die Runde. Und bei den kurzen Geschichten rund um Alltagserlebnisse sind herzhafte Lacher garantiert. Jede Geschichte endet mit thematisch passenden Fragen. So können Sie ganz einfach eine heitere Gesprächsrunde einleiten. Und denken Sie immer daran: Lachen ist die beste Medizin!

      Lachgeschichten
    • Sie kämpfte für die Rechte der Kinder und machte mit ihrem Engagement so vielen ein Geschenk fürs Leben: Eglantyne Jebb 1926. Säuglingsschwester Anni reist aus dem Ruhrgebiet nach Genf, um einer Spenderin den Dank ihres Heims zu übermitteln. Von ihrer Wohltäterin Eglantyne Jebb weiß sie nur, dass ihre Hilfe nach dem Großen Krieg auch in Deutschland unzähligen Kindern das Leben rettete. Schnell merkt sie: Die Lebenswelt ihrer berühmten Gastgeberin könnte sich von ihrer eigenen nicht deutlicher unterscheiden. Eglantyne Jebb ist Akademikerin, stammt aus einer vermögenden britischen Familie und kämpft seit Jahren für die Rechte der Kinder. Anni selbst ist ein Bergarbeiterkind, für das die Ausbildung zur Säuglingsschwester schon ein unglaublicher Aufstieg ist. Eins aber eint sie: der Wunsch, etwas zu bewegen, damit die Welt ein besserer Ort wird ... Das lebendig geschriebene Porträt einer fast vergessenen Frau, von deren Wirken noch heute Millionen Kinder profitieren

      Ein Geschenk fürs Leben
    • Mit diesen 100 fantasievollen Spielübungen fördern Sie behutsam und effektiv die Sprachentwicklung Ihres Kindes: Laute richtig aussprechen und unterscheiden, Geschichten erzählen, Bilder beschreiben, Einzahl und Mehrzahl erkennen, Fragen bilden, Dinge in der Umwelt benennen, Farben und Formen erkennen, Tätigkeiten benennen und vieles mehr Fröhliche und farbenfroh illustrierte Aufgaben regen zum Mitmachen und Ausprobieren an Abgestimmt auf die aktuellen Bildungspläne für den Kindergarten Leicht verständliche Hintergrundinformationen für Eltern Praktische Tipps zur weiteren Förderung im Alltag Extra: große Checkliste zur Überprüfung der Sprachentwicklung Ihres Kindes

      Spielerische Sprachförderung
    • Popstargeschichten

      Nanas großer Auftritt

      • 2volumes

      **Popstargeschichten** von Birgit Ebbert ist eine mehrbändige Buchreihe, die sich mit dem Leben und den Erlebnissen von fiktiven Popstars und deren Umfeld beschäftigt. Die Geschichten beleuchten die Herausforderungen, mit denen junge Künstler konfrontiert sind, einschließlich Ruhm, persönliche Beziehungen und die Schattenseiten des Musikgeschäfts. In jedem Band wird ein anderer Protagonist vorgestellt, der seinen eigenen Weg in der Musikindustrie geht. Die Charaktere sind vielfältig und reichen von aufstrebenden Sängern über talentierte Songwriter bis hin zu engagierten Managern. Die Erzählungen thematisieren nicht nur den kreativen Prozess, sondern auch die emotionalen und sozialen Aspekte des Lebens im Rampenlicht. Zentrale Themen der Reihe sind Identität, Selbstfindung und die Balance zwischen persönlichem Leben und beruflichem Erfolg. Die Autorin nutzt eine klare, zugängliche Sprache, um die inneren Konflikte und Triumphe der Charaktere darzustellen. Leser können erwarten, Einblicke in die Dynamik der Musikszene und die verschiedenen Facetten des Popbusiness zu erhalten, während sie die Entwicklung der Charaktere über die einzelnen Bände hinweg verfolgen.

      Popstargeschichten