Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kofi A. Annan

    Kofi Annan était un diplomatique ghanéen et une figure essentielle des relations internationales, dévoué à la promotion de la paix et des droits de l'homme. Sa carrière diplomatique a été marquée par son engagement envers le multilatéralisme et la réforme de la gouvernance mondiale. Annan croyait en la puissance de la coopération internationale pour relever les défis mondiaux les plus pressants. Son héritage perdure à travers ses efforts inlassables pour favoriser une communauté mondiale plus juste et pacifique.

    Die Vereinten Nationen im 21. Jahrhundert
    Ökumene und Weltethos
    UNvollendeter Weg
    Ein Leben in Krieg und Frieden
    Yangtze - The Long River
    In Larger Freedom
    • In Larger Freedom

      Towards Development Security And Human Rights For All

      • 94pages
      • 4 heures de lecture

      In this report, Secretary-General Kofi Annan places before world leaders an agenda to move our world decisively towards three important halving poverty in the next ten years; reducing the threat of war, terrorism and deadly weapons; and advancing human dignity in every land. He also calls for the most far-reaching reform of the United Nations in its 60-year history.

      In Larger Freedom
    • Yangtze - The Long River

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      The Yangtze river flows 4,100 miles across China, traveling from its furthest westerly point in the Qinghai province to Shanghai in the east. The river is embedded in the consciousness of the Chinese, and plays a significant role in both the spiritual and physical life of the people. Using the river as a metaphor for constant change, Nadav Kander (born 1961) has photographed the landscape and people along its banks from mouth to source. "After several trips to different parts of the river, it became clear that what I was responding to and how I felt whilst being in China was permeating into my pictures," he records; "a formalness and unease, a country that feels both at the beginning of a new era and at odds with itself."

      Yangtze - The Long River
    • Krisenmanager an den politischen Brandherden der Welt Kofi Annan war Generalsekretär der Vereinten Nationen in bewegter Zeit, von 1997 bis 2006. In seine Amtszeit fallen die Konflikte auf dem Balkan, die Anschläge des 11. Septembers 2001 und die anschließenden Kriege in Afghanistan und Irak, die Bürgerkriege im Sudan und Somalia und der Völkermord in Ruanda sowie als großes und dauerhaftes Thema die Krise im Nahen Osten, den er als Bruchlinie der Welt bezeichnet. In einem ebenso politischen wie persönlichen Buch, das den Bogen spannt von seiner Jugend in Ghana bis in die Gegenwart, schildert Annan Erfolge und Schwierigkeiten seiner Vermittlungsbemühungen im Auftrag der Vereinten Nationen und die Auseinandersetzung sowohl mit den großen Mächten der Welt wie mit gefährlichen Potentaten und Diktatoren. Kofi Annan gibt einen tiefen Einblick in die Arbeit der Vereinten Nationen mit dem Ziel, ihre von allen Seiten immer wieder infrage gestellte Rolle in der Weltpolitik zu stärken.

      Ein Leben in Krieg und Frieden
    • Dokumentiert u.a. die Reden anlässlich des Symposiums "Ökumene im 3. Jahrtausend" zum 75. Geburtstag von Hans Küng

      Ökumene und Weltethos
    • Die Vereinten Nationen im 21. Jahrhundert

      Reden und Beiträge 1997 – 2003

      • 298pages
      • 11 heures de lecture

      Die Vereinten Nationen sind wie keine andere Organisation durch die weltpolitischen Umbrüche und die Bedrohungen des Friedens herausgefordert. Der Generalsekretär der UNO hat immer wieder auf die drängenden Fragen der Weltgemeinschaft geantwortet. In diesem Band werden die großen Reden von Kofi Annan seit 1997 dokumentiert. Im Spiegel seiner Reden wird die gesamte Politik der Vereinten Nationen sichtbar, die Herausforderungen und die neuen Wege, die seit 1997 eingeschlagen wurden. Eine kurze Einleitung führt in Person, Amt und Politik des Generalsekretärs ein.

      Die Vereinten Nationen im 21. Jahrhundert