Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Max Schmeling

    Was nicht passieren durfte. Mein Leben als Medizinfrau. Erinnerungen. Alles, was sie sich erträumte
    Ich boxte mich durchs Leben
    8-9-aus
    Mein Leben
    Erinnerungen
    Max Schmeling
    • Max Schmeling

      • 217pages
      • 8 heures de lecture
      4,1(26)Évaluer

      Max Schmeling is the only living man who has had lengthy conversations with Franklin Delano Roosevelt, Pope Pius XII, Adolf Hitler, and Marlene Dietrich. World Heavyweight Champion from 1930 to 1932, Schmeling's riveting autobiography is finally made available in English translation after years as a best seller in Germany.

      Max Schmeling
    • Er war Deutschlands erster Superstar des Sports. Dabei war unser bislang einziger Schwergewichtsweltmeister immer mehr als »nur« ein erfolgreicher Boxer. In seinen Erinnerungen führt uns Max Schmeling sowohl in die glitzernde Welt der zwanziger Jahre als auch in die Zeit des Dritten Reichs, des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Mehr als eine Autobiographie - ein kulturgeschichtliches Panorama der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit Max Schmelings letztem großem Interview

      Erinnerungen
    • „Der Beifall für den Sieger war grenzenlos. Die Funkstationen meldeten meinen sensationellen Erfolg über den ganzen Erdball. Kurze Zeit später hielt ich bereits die ersten Telegramme in der Hand. Emil Jannings, Conrad Veidt, Reinhold Schünzel, Fritz Kortner, Renée Sintenis, Lee Parri, Heinrich Schlusnus - alle gratulierten mir.“ Max Schmeling erzählt aus seinem Leben: Von seiner Karriere als Boxer und seinen großen Kämpfen mit Young Stribling, Max Baer, Walter Neusel und Jack Sharkey, dem er in einem dramatischen Wettkampf am 12. Juni 1930 den Weltmeistertitel im Schwergewicht abnahm. Höhepunkt seiner Laufbahn: Der „Kampf des Jahrhunderts“ gegen den „Braunen Bomber“ Joe Louis am 19. Juni 1936, den Schmeling in der 12. Runde gewann. Ebenso packend erzählt Schmeling von der Revanche am 22. Juni 1938, bei der er nach einem Nierenschlag unter dem tobenden Geheul von 70.000 Zuschauern ausgezählt wurde. Schmelings 1956 selbstverfasste Lebenserinnerungen stellen ein einzigartiges Zeugnis seines Werdegangs dar. Max Schmeling, Idol von Epochen, wurde einer der erfolgreichsten und bekanntesten Männer seiner Zeit. Die Hochzeit mit der Filmschauspielerin Anny Ondra war ein Ereignis, an dem ganz Deutschland Anteil nahm. Heute gilt der einstige Boxweltmeister im Schwergewicht als einer der populärsten Sportler Deutschlands.

      Mein Leben