Im Hamburg des Jahres 1830 möchte die Familie Iserbrook ihre Tochter Theresa ins Gewürzgeschäft einführen. Doch sie verliebt sich unglücklich und flieht. Als ihr Bruder Lukas zurückkehrt, bringt er eine gefährdete junge Dame mit. Dramatische Ereignisse stehen bevor.
Christa Kanitz Livres






Die Stellings
- 364pages
- 13 heures de lecture
Nach der Brandkatastrophe von 1842 ist die führende Position des Hamburger Handelshauses Stelling bedroht. Das Familienoberhaupt Johannes und seine Frau Annette haben alles verloren - nur nicht ihren Mut! Nun sollen ihre Kinder den gesellschaftlichen Rang der Familie festigen. Doch es sind neue Zeiten angebrochen, und keiner der Sprösslinge möchte sich mehr so recht den Vorstellungen der Eltern fügen. Vor allem das Nesthäkchen Viktoria schockiert alle mit einer unerhörten Forderung: Sie will den Kaufmannsberuf erlernen und die Geschäfte des Hauses weiterführen!
Hamburg, 1855. Nach der Großen Flut ist das Leben der hanseatischen Kaufmannsfamilie Iserbrook aus den Fugen geraten. Die Geschäfte gehen schlecht. Theresa muss sich gegen ihren intriganten Stiefvater Robert zur Wehr setzen und den Gewürzhandel selbst übernehmen. Ihre Mutter Silvana sehnt sich zurück in die geliebte Heimatstadt Venedig. Ihr Vermächtnis soll den Erfolg der Familie sichern - ein Buch mit geheimen Rezepturen und Essenzen, die Leben retten können. Gemeinsam reisen Mutter und Tochter in die Lagunenstadt. Wird es den beiden Frauen gelingen, die Familie zu retten?