Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Daniel van Soest

    Ubuntu Server 16.04 LTS
    Ubuntu Server 18.04 LTS
    Linux-Server
    • Dieses Buch ist das Schweizer Messer für den fortgeschrittenen Linux-Administrator: Es erläutert Ihnen umfassend alle wichtigen Themen der effizienten und modernen Administration von Linux-Servern. Von Hochverfügbarkeit über Sicherheit bis hin zu Skripting und Virtualisierung: Sie lernen Linux-Server distributionsunabhängig intensiv kennen. Das Buch bietet Ihnen über benötigtes Hintergrundwissen hinaus zahlreiche Praxisbeispiele zu den häufigsten in Unternehmen eingesetzte Distributionen wie Debian GNU/Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Ubuntu Server Edition in der Version 12.04 LTS u. v. m.! Das Buch wurde umfassend aktualisiert und inhaltlich erweitert. Profitieren Sie jetzt vom Praxiswissen ausgewiesener Linux-Experten: Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Administration und dem Einsatz von Linux-Servern in Unternehmen. Aus dem Inhalt: Administrationsgrundlagen Devices Dateisysteme Berechtigungen Paketmanagement Backup und Recovery Web-, Mail-, Proxy-, FTP und Druckserver Samba, LDAP, Kerberos NFSv4 Infrastruktur und Netze Hochverfügbarkeit Virtualisierung (KVM, Xen) Routing, Bonding, Firewalls DHCP, DNS, OpenSSH Automatisierung Scripting und Shell-Programmierung Monitoring Sicherheit Verschlüsselung Zertifikate

      Linux-Server
    • Setzen Sie Ubuntu im Unternehmensnetzwerk ein oder planen ambitionierte Projekte, die einen zuverlässigen Server erfordern? Dieses umfassende Handbuch unterstützt Sie bei der Installation und Konfiguration der benötigten Dienste und erklärt alle Schritte für einen reibungslosen Betrieb. Ob Sie eine moderne Entwicklungsumgebung einrichten, einen eigenen VPN-Server betreiben oder einen zuverlässigen Datenspeicher benötigen – hier finden Sie die passende Anleitung für jede Aufgabe. Der Inhalt umfasst Grundlagen und Planung, Installation, Partitionierung (RAID, LVM) und Netzwerkkonfiguration, Fernwartung mit OpenSSH und webmin, sowie Mailserver und Spamfilter. Zudem werden Netzwerkdateisysteme (smb, nfs), LAMP-Webserver (apache2, nginx, lighttpd), Datenbanken (mySQL, MariaDB, PostgreSQL, SQLite) und Archivierung sowie Backup behandelt. Weitere Themen sind Zeitverwaltung mit ntp, DHCP mit IPv4 und IPv6, Lastverteilung, OpenLDAP, Proxy-Server und Reverse-Proxies (squid), Syslog und Sicherheit mit fail2ban. Zusätzlich werden VPN mit OpenVPN, Monitoring mit munin und nagios, FTP-Server, XMPP-Server mit Ejabberd, Druckserver mit CUPS, DNS mit bind9 und Backups mit Bareos erläutert. Moderne Entwicklungsumgebungen mit git, Ansible und Puppet, die eigene Cloud mit ownCloud, Amazon Web Services (AWS) sowie der richtige Einsatz von Docker werden ebenfalls behandelt. Die Werkzeugkiste umfasst bash, Shell-Tools und Netzwerkdiagnose.

      Ubuntu Server 18.04 LTS
    • Sie möchten die aktuelle Version 16.04 LTS des Ubuntu Servers produktiv und professionell einsetzen? Dann finden Sie hier geballtes Praxiswissen, mit dem Sie Ihren Server sicher und kompetent installieren, konfigurieren und administrieren. Das Buch vermittelt Ihnen alle Grundlagen und fortgeschrittene Techniken für einen erfolgreichen Server-Betrieb. Aus dem Inhalt: Grundlagen und Planung Installation: Partitionen (RAID, LVM) und Netzwerkkonfiguration Fernwartung mit OpenSSH und webmin Mailserver und Spamfilter Netzwerkdateisysteme (smb, nfs) LAMP-Webserver (apache2, nginx, lighttpd, gatling, h20) Datenbanken (mySQL, MariaDB, PostgreSQL SQLite) Archivierung und Backup Zeitverwaltung mit ntp DHCP mit IPv4 und IPv6 Lastverteilung OpenLDAP Proxy-Server und Reverse-Proxies (squid, dansguardian) Groupware mit kolab Syslog Sicherheit mit fail2ban, chroot, jailkit, apparmor VPN mit OpenVPN Monitoring mit munin, nagios, icinga und Cacti FTP-Server (pureftpd, atftpd, sftpd) XMPP-Server mit Ejabberd Druckserver mit CUPS DNS mit bind9 Medienserver mit dlna/upnp und plex Die eigene Cloud mit ownClound Das eigene Blog mit Wordpress Backups mit bacula Heimauswertung, Stromzähler, Steckdosen, usw Die Werkzeugkiste: Die bash, git, Ubuntu Mirror Die Fachpresse zur Vorauflage: freiesMagazin: »Fundiertes Wissen zu einer Vielzahl von Serverdiensten und -anwendungen.«

      Ubuntu Server 16.04 LTS