Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maurice Schmidt

    Modellgestützte Bewertung der Kapazitätsabstimmung im Umfeld veränderlicher Nachfrage
    Macht nach Hannah Arendt und Max Weber. Vergleich der Machtbegriffe
    Zwischen Basis und Parteiführung. Mittlere Parteieliten in der Partei DIE LINKE
    Hominins
    I Think: You Read Me
    Mars Interrupted: When Chance, Fate and Destiny Intersect
    • Set in the latter half of the 21st century, the book chronicles the lives of a group of ordinary people from childhood to the brink of events that have catastrophic effects in the offing.Enchanted by Mars as the frontier of human endeavor in its embrace of space, they enlist on a one-way voyage to the red planet to join the tiny human colony already there. The promise of unlimited opportunities stood before them as the floodgates to another world opened to those who ventured to take up the challenge.En route, chance intrudes with fateful consequences. As humanity struggles under dire climate conditions, the harsh reality of the interstellar void, just beyond our protective atmosphere and indifferent to consequences, unleashes a stark reminder of our fragility.Swept up in events with far-reaching outcomes on the trajectory of human destiny, the group contends with diametrically opposing forces pitted against each other. To compound matters, our future stands in the balance as the universe gives up one of its secrets.

      Mars Interrupted: When Chance, Fate and Destiny Intersect
    • I Think: You Read Me

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Is the murder a precursor of more to come? Will the mother of invention come to the victim's aid or side with the perpetrator? Teetering on a knife-edge, the result is uncertain as the struggle for justice continues. DNA evidence brought justice for many by laying bare facts obscured for so long. In this story, driven by the devastating consequences of a senseless murder, the survivor applies his ingenuity to fashion a weapon to add to the armoury of justice. Meanwhile, the evil of the perpetrator radiates outward, infecting its lackeys and finding new recruits in those that lack moral clarity. Which will dominate; the good or the bad?

      I Think: You Read Me
    • Hominins

      Past and Present

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      The book explores the implications of a world where multiple species within the Homo genus coexist, drawing parallels to contemporary racial and ethnic conflicts. It examines the tendency for groups to ostracize others based on differences, questioning humanity's superiority complex and its detrimental impact on the ecosystem. The narrative reflects on our past as just one species among many, advocating for equality and coexistence with nature and all its inhabitants, while critiquing the injustices faced by both humans and the environment.

      Hominins
    • Die Arbeit untersucht die sozialen Strukturen und Zusammensetzungen innerhalb der Partei DIE LINKE und analysiert, ob ein isoliertes Führertum nach Robert Michels oder ein offenes, anpassungsfähiges System nach Samuel J. Eldersveld vorliegt. Im Fokus stehen Unterschiede in soziodemographischen Merkmalen zwischen den inneren und äußeren Akteursebenen, einschließlich der Gesamtzahl, Altersstruktur, Herkunft, Frauenanteil, Gewerkschaftszugehörigkeit und Bildungsniveau. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der internen Dynamiken der Partei zu zeichnen.

      Zwischen Basis und Parteiführung. Mittlere Parteieliten in der Partei DIE LINKE
    • Der Begriff der Macht spielt eine zentrale Rolle in der Politikwissenschaft und wird von verschiedenen bedeutenden Theoretikern wie Foucault, Gramsci, Marx, Hannah Arendt und Max Weber unterschiedlich interpretiert. Diese Studienarbeit untersucht die verschiedenen Machtmodelle und -definitionen, die diese Denker entwickelt haben. Dabei wird aufgezeigt, dass oft unklar bleibt, welches spezifische Machtmodell in einem bestimmten Kontext gemeint ist, was zu Missverständnissen führen kann. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Ansätzen und deren Relevanz für die politische Theorie.

      Macht nach Hannah Arendt und Max Weber. Vergleich der Machtbegriffe
    • Zur kostenminimalen Erfüllung des Kundenwunsches ist eine stärkere Synchronisation von Nachfrage und Produktion gefordert. Für die Kapazitätsplanung bedeutet dies eine kontinuierliche Abstimmung der Produktionskapazitäten an eine Nachfrage, deren tatsächlicher Verlauf erst kurzfristig bekannt ist und langfristig einer hohen Unsicherheit unterliegt. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit ein Modell zur Bewertung der Kapazitätsabstimmung entwickelt, welches es Unternehmen ermöglichen soll, die Grenzen ihrer Produktion auf der Systemebene vorausschauend zu erkennen und ihren wirtschaftlichen Handlungsspielraum gezielt zu erweitern. Für ein allgemeines Verständnis werden zudem die wesentlichen Einflussgrößen der Abstimmungsmaßnahmen auf die Wirtschaftlichkeit experimentell untersucht. Die Erkenntnisse aus der Analyse sind in Handlungsempfehlungen zusammengefasst, die sowohl zur strategischen Auslegung der Produktionskapazitäten als auch zur operationalisierten Förderung der Kapazitätsflexibilität genutzt werden können. Die Ergebnisse der Arbeit sind damit einerseits für den direkten Einsatz in der Kapazitätsplanung und andererseits für eine übergreifende Abstimmung der Produktion mit angrenzenden Fachbereichen, wie z. B. dem Vertrieb, geeignet.

      Modellgestützte Bewertung der Kapazitätsabstimmung im Umfeld veränderlicher Nachfrage