Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helga Bansch

    23 février 1957
    Amelie und der Fisch
    Voe, Mitzi, voe!
    Lisa will einen Hund. Deutsch-Englisch
    I Want a Dog!
    Moi, mon papa, il est ...
    Amélie et le poisson
    • Amélie devient l'amie d'un petit poisson et, pour le garder auprès d'elle, l'enferme dans un bocal mais il dépérit. Elle accepte de le rendre à la mer où il disparaît, laissant la petite fille inconsolable. Sur la plage, elle lui présente des excuses et le poisson réapparaît. Désormais, Amélie ne redoute plus de le laisser nager vers le large puisqu'elle sait qu'il reviendra toujours vers elle.

      Amélie et le poisson
    • Le papa du jeune héros de ce livre est parti il y a déjà longtemps, trop longtemps, estime-t-il. Alors il imagine que son papa fait le tour du monde en compagnie de deux géants, qu’il jongle avec des oranges et des citrons, danse le kazachok avec des flamants roses, visite une sirène dans l’Océan Indien et, quand il a très faim, sort des poêles assez grandes pour faire trois mille crêpes. Son papa, il l’aime très fort et il lui prépare un cadeau, en attendant son retour à la maison...

      Moi, mon papa, il est ...
    • I Want a Dog!

      • 32pages
      • 2 heures de lecture
      3,8(108)Évaluer

      For young readers, an adorable take on responsibility and problem-solving!Lisa has wanted a dog for so long, and she has left no stone unturned to convince her parents. But sometimes even the most reasonable arguments fall on deaf ears. And so Lisa comes up with an ingenious She puts up a notice in the park and actually finds a four-legged friend who urgently needs to be taken out - his master is no longer good on foot, and the dachshund Rolfi is now struggling with weight problems. Lisa's persistence is rewarded - and that not only makes her happy, but everyone else too.Bright and adorable artwork by Helga Bansch transforms a classic family topic into pure reading fun."Bansch’s classic story of a dog-seeking child is enhanced by her playful illustrations." Art of the Picture BookNarrated realistically, beautifully illustrated and with an ending that leaves parents at least more than one option ...Reading Foundation

      I Want a Dog!
    • Quando um ganso selvagem pousa na granja onde Mitzi vive, ela também quer aprender a voar como ele. Devido a mudanças na dieta e outros fatores, os gansos de cativeiro não sabem voar, e caçoam do desejo dela, mas Mitzi está determinada a aprender. Porém, voar não é nada fácil! Será que ela conseguirá realizar seu sonho?

      Voe, Mitzi, voe!
    • Amelie ist zum ersten Mal in ihrem Leben am Meer. Sie hat Angst vor so viel Wasser und geht vorsichtig nur ein Stückchen hinein. Da kommt ein kleiner Fisch, der mit ihr spielt. Am Abend schwimmt er wieder ins offene Meer hinaus. So geht das mehrere Tage. Amelie möchte den Fisch immer bei sich haben und ihn mit nach Hause nehmen. Darum fängt sie ihn ein und steckt ihn in ein großes Glas. Aber der Fisch ist unglücklich, und Amelie hat ein schlechtes Gewissen. Sie weiß ja, dass der Fisch aus freien Stücken zu ihr gekommen ist und dass sie ihn nicht festhalten kann. Also lässt sie ihn wieder frei. Am nächsten Morgen wartet Amelie auf ihren Freund, aber der kommt nicht. Sie ist traurig und sagt dem Meer, dass ihr leid tut, was sie getan hat. Da taucht der Fisch auf und Amelie ist überglücklich. Sie hat verstanden, dass jedes Lebewesen frei ist und dass Zuneigung erstickt, wenn man sie erzwingen will.

      Amelie und der Fisch
    • Am See herrscht friedliche Ruhe. Jeden Abend findet ein Konzert statt, an dem sich alle Tiere beteiligen. Doch eines Abends schlägt die Möwe Alarm: Sie hat ein Ziesel gesichtet! Die Tiere flüchten, so schnell sie können. Das Ziesel ist hartnäckig und kommt auch an den folgenden Abenden wieder. Die Seebewohner probieren alles Mögliche, um es fernzuhalten, aber nichts hilft. Schließlich tüfteln sie einen Plan aus, um das Ziesel endgültig zu vertreiben. Der misslingt allerdings und während die Seebewohner noch verdattert herumstehen, stellt sich heraus, dass das Ziesel nur im Chor mitsingen möchte. Sein Pfeifen ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber bald will es niemand mehr missen.

      Achtung Ziesel!
    • Manchmal schnarcht ein Eisbär in der Hundehütte. Für die einen ist er im hohen Gras, für die anderen im Nest und für einige im Bett - der ideale Schlafplatz. Wenn es Nacht wird, legen sich fast alle schlafen, auf ganz individuelle und eigene Weise, Abend für Abend. Doch was wäre, wenn alles einmal anders ist? In diesem Wendebilderbuch wird die ganze Nacht im wahrsten Sinn des Wortes „auf den Kopf“ gestellt. Dabei entsteht ein anregendes Spiel von Richtig und Falsch, das Lust macht, sich gemeinsam weitere „Verkehrtheiten“ auszudenken. Und wie immer wimmeln die Bilder von Helga Bansch nur so von Details und kleinen Nebengeschichten - denn, wenn es Nacht wird, schlafen bei Weitem nicht alle und auch der Mond ruht sich wahrlich nicht aus. Ein ganz schön verdrehtes Gute-Nacht-Buch

      In der Nacht ...
    • Alle sieben Jahre kommen die Hexen in der Nacht und holen ein Kind, das sich als Hexlein eignen könnte. Dann fliegen sie mit ihm nach Hexomanien. Dort lernt das Kind alles, was ein Hexlein wissen muss: Wie man mit Katzen spricht, wie man zaubert, wie man auf einem Besen reitet und wie man auf Hexenart kocht. Wenn das Hexlein Heimweh hat, wird es getröstet, und wenn es die Hexenprüfung geschafft hat, wird gefeiert. So lange, bis das Hexlein müde einschläft. Dann bringen die Hexen es wieder in sein Bett zurück. Wenn es in der Früh aufwacht, scheint alles beim Alten zu sein. Aber etwas hat sich doch verändert: War das kleine Menschenkind vorher ängstlich und scheu, so ist das neue Hexenkind mutig und frei!

      Hexlein