Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Durian Sukegawa

    L'œuvre littéraire de Durian Sukegawa s'inspire de sa première carrière de reporter à l'étranger, ce qui lui confère une perspective unique sur la condition humaine. Son travail explore les complexités des relations et la quête de sens, souvent empreint d'un humour subtil et d'une profonde perspicacité psychologique. La prose de Sukegawa est reconnue pour sa fluidité et sa capacité à plonger le lecteur dans la vie de ses personnages, créant ainsi des expériences littéraires mémorables. Son écriture reflète un vif intérêt pour les concepts philosophiques et leur application à l'existence quotidienne.

    Die Katzen von Shinjuku
    Die Insel der Freundschaft
    Les Délices de Tokyo
    • Les Délices de Tokyo

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      4,1(33582)Évaluer

      Ecouter la voix des haricots tel est le secret de Tokue, une vieille dame aux doigts mysterieusement deformes, pour reussir le an, la pate de haricots rouges qui accompagne les dorayaki, des patisseries japonaises. Sentaro, qui a accepte d'embaucher Tokue dans son echoppe, voit sa clientele doubler du jour au lendemain, conquise par ses talents de patissiere. Mais la vieille dame cache un secret moins avouable et disparait comme elle etait apparue, laissant Sentaro interpreter a sa facon la lecon qu'elle lui a fait partager. Magnifiquement adapte a l'ecran par la cineaste Naomi Kawase, primee a Cannes, le roman de Durian Sukegawa est une ode a la cuisine et a la vie. Poignant, poetique, sensuel: un regal. Une superbe declaration d'amour aux sens. Elle.

      Les Délices de Tokyo
    • Eindringlich und beinahe magisch ist die Geschichte über drei junge Menschen in dem stillen Roman von Durian Sukegawa. Anita Djafari, BÖRSENBLATT Sukegawa gelingt wieder ein in sich abgeschlossener Roman mit tiefgehenden Gefühlen [...].Nebenbei vermittelt Sukegawa Werte wie Respekt vor Menschen und Tieren, stellt Traditionen infrage und plädiert für Kritikfähigkeit, Kreativität, Querdenken, Durchhaltevermögen und Weiterentwicklung. Empfohlen. Ulrike Dansauer, EKZ 'Die Insel der Freundschaft', eine Geschichte moderner Menschen, brüchiger Karrieren und der Suche nach sich selbst. BOERSENBLATT.NET 'Die Insel der Freundschaft' erzählt leise und poetisch die dramatische Familien- und Freundschaftsgeschichte von Strauchelnden. WIENER ZEITUNG 'Die Insel der Freundschaft' ist mehr als eine Geschichte über Freundschaft. Es ist ein bewegendes und dennoch Mut machendes Buch, seine Bestimmung zu finden und ihr zu folgen. Barbara Hoppe, FEUILLETONSCOUT.COM 'Die Insel der Freundschaft' von Durian Sukegawa ist eine beeindruckende Geschichte darüber, wie man sein altes Leben hinter sich lassen kann. Marcel Eifert, MISTERAUFZIEHVOGEL.BLOGSPOT.DE

      Die Insel der Freundschaft
    • Ein poetischer Roman über zwei Außenseiter und die Liebe zu Katzen Shinjuku, ein Viertel in Tokio: Hier treffen sie aufeinander – Yama, ein gescheiterter Fernsehautor Mitte zwanzig, und Yume, eine wortkarge Kellnerin. Beide sind sie Außenseiter, beide haben sie die Hoffnung, ihren Platz im Leben zu finden, fast aufgegeben. Yume arbeitet in einer Bar namens Karinka, die schrägen Vögeln ebenso eine Heimat bietet wie streunenden Katzen. Als Yama diesen Ort das erste Mal betritt, ist er völlig fasziniert: von den Menschen, der Stimmung und der besonderen Rolle, die die Vierbeiner im Karinka spielen. Er fasst Vertrauen zu Yume, mit der er sich bald gemeinsam um die Straßenkatzen kümmert. Aus der Freundschaft der beiden scheint mehr zu werden, doch dann holt Yume ihre Vergangenheit ein … ›Die Katzen von Shinjuku‹ handelt von zwei Menschen, die mit sich selbst hadern und einander zu retten versuchen: ein bittersüßer Roman mit Blick für die kleinen Dinge, einfühlsam und mit viel Wärme erzählt.

      Die Katzen von Shinjuku