Julien et sa mère partent faire des courses au marché. Tandis qu'ils font la queue, julien - qui voudrait surtout manger une glace ! - s'ennuie à attendre... Alors, quand il aperçoit une fontaine qui scintille sous le soleil, il s'éloigne discrètement pour aller jouer avec un petit garçon. Soudain, il ne retrouve plus son chemin; il comprend qu'il s'est perdu et déambule d'une rue à l'autre. Comment parviendra-t-il à se sortir de cette situation ?
Susanne Szesny Livres






En sortant de l'école, Catherine ne se sent pas bien du tout. Sa mère l'accompagne chez le médecin avec son frère Philippe qui doit se faire vacciner. Le docteur leur explique tout ce qu'il fait et à quoi serviront le traitement de Catherine et le vaccin de Philippe. De retour à la maison, la petite fille va se coucher quand, tout à coup, apparaît Globule, l'Anti-Microbes ; il fait partie du système de défense du corps et explique à Catherine comment les cellules de défense de son corps éliminent virus et bactéries...
Diese Ausgabe enthält nicht die Extra-Plüschkatze "Camillo".
Diese Ausgabe wird ohne Extra - ohne Plüschhund geliefert.
Endlich ist der Frühling da: Nun können die Zwillinge Ella und Jonas wieder im Garten und auf dem Spielplatz toben. Auch Blumen einpflanzen, Waldspaziergänge und Fahrradausflüge stehen auf dem Programm. Am meisten freuen sich die beiden aber auf Ostern und darauf, Eier zu bemalen, zu basteln und zu dekorieren. Und was machen wir im Sommer, Herbst und Winter? Das verraten die weiteren Bände dieser Jahreszeiten Serie von Wieso? Weshalb? Warum? Wieso? Weshalb? Warum? junior Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail. Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Hoy, manana y ahora
- 16pages
- 1 heure de lecture
Opa beobachtet mit Tobi die Müllabfuhr, Charlotte adoptiert die ältere Nachbarin als Oma und Laura darf bei ihren Großeltern übernachten. In 11 kurzen, altersgerechten Vorlesegeschichten erleben Kinder ab 18 Monaten viele verschiedene Momente mit den Großeltern. Die realitätsnahen Illustrationen mit liebevollen Bilddetails erleichtern das Verständnis und laden zum gemeinsamen Anschauen und Sprechen ein. Ein weiteres Buch in der beliebten Reihe „Meine allerersten Minutengeschichten“ mit 11 spannenden Vorlesegeschichten rund um tolle Momente mit den Großeltern: Eine richtige OmaEin Gummibärchen für OpaGut für Omas FüßeVersteckspiel im GartenOpas KranNoch eine GeschichteTobi und die MüllabfuhrEin Freund für MamaOmas KuchenSchaukeln wie MamaOpas Tankstelle
Raspallar-se les dents, fer pipí
- 16pages
- 1 heure de lecture
In Philips Zimmer können Philip und Katharina vor lauter Chaos nicht mehr spielen. Da taucht ein kleines Männchen, der Aufräumfix, mit seinem Suchhund Spürnase auf. Die helfen nicht nur Philip, den gesuchten Traktor zu finden, sondern starten auch eine spielerische Aufräumaktion. Ab 3.

