Atomic Physics Today
- 288pages
- 11 heures de lecture
Otto Robert Frisch était un physicien dont les travaux révolutionnaires ont considérablement fait progresser la compréhension de la physique nucléaire. Il a contribué au mécanisme théorique de la bombe atomique et a joué un rôle déterminant dans le décryptage de la physique derrière la fission nucléaire. Ses recherches, façonnées par des circonstances politiques difficiles, l'ont conduit à travers d'éminentes institutions scientifiques en Europe et jusqu'en Amérique. Les contributions de Frisch à la science nucléaire et leur profond impact continuent de résonner.




InhaltsverzeichnisDie Elementarteilchen der Physik.Diskussionsbeiträge.Mathematische Analyse von Formalstrukturen von Werken der Musik.
What little I remember Atomerinnerungen in der alten und der neuen Welt Otto Robert Frisch (1904-1979) ist einer der Pioniere der Atomenergie. zusammen mit seiner Tante Lise Meitner errechnete er die bei der Spaltung eines Uranatoms freigesetzte Energie und verifizierte sie in einem entscheidenden Experiment. Mit Rudolf Peierl errechnete er die kritische Masse des Urans und schätzte die bei ihrer Explosion frei werdende Energie. Peierls und Frisch warnten dann die britische Regierung, daß der Bau einer Atoimbombe in Hitlers Deutschland prinzipiell möglich wäre. Frischs Erinnerungen zeigen ihn nicht als dämonischen Erfinder der Atombombe, sondern als weltfremden, lustigen und verspielten Bastler. Max F. Perutz