225 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt:An Bord der BASIS arbeiten Perry Rhodan und Tausende von Raumfahrern aller galaktischen Zivilisationen an der Lösung des Großen Kosmischen Rätsels. Zahlreiche Expeditionen erforschen die Umgebung des Pulsars Borgia - und dieses Buch schildert zehn dieser ExpeditionenZehn PERRY RHODAN-Leser schreiben ihre eigene PERRY RHODAN-Geschichte: Ihre Stories nahmen am Kurzgeschichten-Wettbewerb»Begegnung an der Großen Leere« teil und wurden von der Jury unter rund 700 Beiträgen zu den besten gewählt.Geschichten, die den umfangreichen PERRY RHODAN-Kosmos um neue, für viele Leser wohl auch ungewohnte Seiten bereichern.Enthalten sind die Texte:-Vorwort von Klaus N. Frick-Triholes Modell Christian E. Jäkel -Herbstlaub Michael Thiesen -Pollenflug Rüdiger Schäfer -Der träumende Planet Erik Nagel -Könige und Vagabunden Ronald W. Klemp -Die Große Fülle in der Großen Leere Urs Klingler -Unerforschte Wege Claude Pfeiffer -Inferno Dirk Hess -Begegnung am Rand der großen Leere Michael Mühlener -Kontakt vielfaltig Bernhard Schaffer
Klaus N. Frick Livres






Es ist das Jahr 1312 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Eine dunkle Macht überzieht die friedliebenden Zivilisationen in Andromeda mit Terror und Verwüstung. Gemeinsam mit einer Handvoll treuer Gefährten eilt der Terraner Perry Rhodan zu Hilfe. Doch in der Nachbargalaxis trifft er auf eine Gefahr, die jede Vorstellungskraft übersteigt …Der in sich abgeschlossene Perry-Rhodan-Andromeda-Zyklus erstmals in einem Band – ein Science-Fiction-Abenteuer im Breitwandformat, ein Ereignis nicht nur für die zahllosen Perry-Rhodan-Fans, sondern auch für alle anderen SF-Leser!
Mit Illustrationen und FarbtafelnEinführung in das PERRY RHODAN-UniversumStatistiken – Hintergrund-ArtikelExklusiv-Auszüge aus dem PERRY RHODAN-HandbuchMit dem Roman "Gesänge aus der Unterwelt"
Während eines Rundflugs über den Mars geschieht das Unfassbare: Perry Rhodan, sein bester Freund Reginald Bull und etliche andere Passagiere werden von einem mysteriösen Energiewirbel erfasst und eine Milliarde Jahre in die Zukunft gerissen … Der in sich abgeschlossene „Perry-Rhodan-Odyssee“-Zyklus erstmals in einem Band – ein Science-Fiction-Abenteuer im Breitwandformat, ein Ereignis nicht nur für die zahllosen Perry-Rhodan-Fans, sondern auch für alle anderen SF-Leser.
Zwischen den Sternen tobt ein apokalyptischer Riesige Flotten eines unbekannten Volkes fallen im Gebiet der Menschheit übereinander her. Niemand kennt die Gründe der Fremden. Perry Rhodan muss sie herausfinden - denn nur so kann er dem Sterben ein Ende bereiten...Der Sammelband enthält die "Die Lebenskrieger" von Frank Borsch"Die Trümmersphäre" von Andreas Brandhorst"Die Quantenfestung" von Marc Hillefeld
Brutale Kämpfe, tödliche Intrigen und uralte Magie - Klaus N. Fricks düsteres Epos entführt den Leser in eine faszinierende Dark Fantasy-Welt Das Imperium der Eskoher herrscht mit eiserner Hand über das Land Patloren. Als blutige Aufstände ausbrechen, wird der Bauernsohn Sardev in die Kämpfe verwickelt. Er gerät in Gefangenschaft – bei einem der letzten noch lebenden Zauberer. In einem Zeitalter, in dem sich die Magie ihrem Ende zuneigt, wird er zum Opfer eines grausamen magischen Experiments: Sardevs Geist wird mit dem eines Wolfes verschmolzen. Fortan soll er den Eskohern als menschliche Waffe dienen. Der Zauberer allerdings verfolgt ein Ziel, das nur sein eigenes Überleben vorsieht, und Sardev erweist sich als der Einzige, der ihn aufhalten kann. Düster, grimmig, actionreich - eine neue Saga für Fans epischer Dark Fantasy
Der in sich abgeschlossene Perry-Rhodan-Lemuria-Zyklus erstmals in einem Band Nach einem tragischen Unfall stößt Perry Rhodan auf ein gigantisches Raumschiff unbekannter Herkunft. Mit einem kleinen Team dringt er in das Schiff vor - und kommt dabei einem Exodus auf die Spur, der über 50.000 Jahre vor unserer Zeit im sagenumwobenen Lemuria seinen Ausgang genommen hat. Doch was ist Ziel dieser Reise?
ZWISCHEN MAGIERN, KRIEGERN UND HEXEN Sein Name ist Ghazir en Dnormest, und er entstammt einem fernen Kontinent. In Clanthon, einem Reich voller Magie und uralter Geheimnisse, reist er im Auftrag des Königs durch das Land: ein Fremder in einem fantastischen Land. Er kämpft für die »einfachen Leute« und gegen Gefahren, die jenseits seiner Wirklichkeit liegen. Und er sucht nach all der Zeit immer noch seine wahre Bestimmung … Die »Ghazir«-Geschichten wurden im Verlauf vieler Jahre in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Für diese Sammlung wurden sie von Klaus N. Frick noch einmal bearbeitet.
Für immer Punk?
Eine Kurzgeschichten-Sammlung
Klaus N. Frick, geboren 1963 in Freudenstadt im Schwarzwald, ist im Hautberuf Chefredakteur von „Perry Rhodan“ und ansonsten einer der bekanntesten literarischen Chronisten der Punk-Bewegung. Bereits in den frühen 80er Jahren produzierte er seine ersten Fanzines: zuerst Science Fiction, später Punkrock. Seit den 90er Jahren veröffentlichte er diverse Bücher, unter anderem im Archiv der Jugendkulturen Verlag die Romane „Vielen Dank Peter Pank“ und „Chaos en France“. Daneben entstanden zahlreiche Kurzgeschichten, die in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht wurden und nun erstmals in einem Band präsentiert werden.
In Garoua, der Stadt im nördlichen Kamerun, ist die Hitze so mörderisch, dass jeder vernünftige Einheimische – und auch jeder der schätzungsweise vier Touristen im Umkreis von hundert Kilometern – im Schatten bleibt. Nur der von der Hitze benebelte Reisende zieht gleich morgens los, um das mysteriöse »Tier von Garoua« zu sehen ... Erzählungen und Kurzgeschichten lassen verschiedene Länder Afrikas lebendig werden, die der Autor seit den späten 80er Jahren besucht hat. »Das Tier von Garoua« ist kein Reiseführer, sondern eine Einladung, einen Blick in den von den Medien häufig ignorierten Kontinent Afrika zu werfen. Über Jahre hinweg bereiste der Autor immer wieder Afrika: Er bewegte sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Anhalter oder mit dem Rad durch unterschiedliche Regionen des Kontinents – und begegnete den Menschen so »auf Augenhöhe« und nicht aus der abgeschiedenen Sicherheit eines klimatisierten Reisebusses oder eines Strandhotels. Ein faszinierendes Lesevergnügen, eine Reise in einen Alltag, der weit entfernt ist vom täglichen Leben in Mitteleuropa!

