Annette Rexrodt von Fircks hat es geschafft: Sie hat den Krebs besiegt, trotz einer niederschmetternden Diagnose vor zehn Jahren. Eindrucksvoll beschreibt sie, wie sie nach der Therapie ihre frühere Lebenssicherheit wiedergewonnen hat. Die kontinuierliche Stärkung des Immunsystems, Entspannungsübungen und die richtige Dosierung sportlicher Aktivitäten sind nur einige der Maßnahmen, mit denen sie die Krankheit dauerhaft aus ihrem Leben fernhält. Durch viele Beiträge ausgewiesener Experten zu Themen wie Komplementärmedizin, Bewegung und Ernährung ist dieser persönliche Erfahrungsbericht gleichzeitig ein fundierter Ratgeber für alle, die wissen wollen, wie man dem Krebs davonlebt. Ein Buch, das Hoffnung macht!
Anette Rexfordt von Fricks Livres




Annette Rexrodt von Fircks, geboren 1961 in Essen, ist diplomierte Übersetzerin und Dolmetscherin für Englisch, Französisch und Spanisch. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf.
...und flüstere mir vom Leben
- 207pages
- 8 heures de lecture
„Ich entschied mich fürs das Leben“ Annette Rexrodt von Fircks war 35 und Mutter von drei kleinen Kindern, als sie die Diagnose Brustkrebs erhielt. Sie verlor beide Brüste und man gab ihr nicht mehr viel Zeit zu leben. Doch sie kämpfte, verschlang Bücher über Atemtherapie und Positives Denken. Sie baute sich Bilder auf, die selbst Chemotherapie und Bestrahlung zu Freunden machten, die den Krebs besiegen können. Heute geht es ihr gut.
...und tanze durch die Tränen. Auf dem Weg zur Heilung.
- 266pages
- 10 heures de lecture
Sie hatte Operationen, Chemotherapie und Bestrahlung gut überstanden. Sie war kämpferisch und optimistisch. Und immer wieder gab es neue Komplikationen, kam der Verdacht auf Metastasen auf. In Verantwortung für ihr Leben und das Glück ihrer Kinder blieb sie stark, entwickelte ihre eigenen Methoden der Heilung. Allen Prognosen zum Trotz lebt Annette Rexrodt von Fircks und ist glücklicher als je zuvor. Sie genießt jeden Moment und verschenkt auch in ihrem neuen Buch reichlich von diesem neuen Lebensgefühl.