Christian Petz Livres






- Einstmals war die Wiener Küche eine der berühmtesten Küchen der Welt. Und das zurecht, denn sie vereinigt Gerichte und Rezepte aus allen ehemaligen Kronländern der Habsburgermonarchie. In ihr finden sich Zitate aus der Hofküche ebenso wie Elemente der bürgerlichen sowie der ländlichen Küche. Christian Petz, der höchst erfolgreich in diversen Restaurants der Spitzengastronomie gekocht hat, hat sich nun der „Demokratisierung“ des guten Essens verschrieben. In seinem angesagten Lokal auf dem Badeschiff am Wiener Donaukanal serviert er fantastische Gerichte zu sensationellen Preisen. Seine Gerichte basieren zwar auf den klassischen Rezepten der Wiener Küche, ihre Zubereitung jedoch hat der Spitzenkoch grundlegend modernisiert. Und ganz in der Tradition der ursprünglichen Wiener Küche fügt er Zutaten und Einflüsse aus anderen Kulturen spielerisch hinzu. Lassen Sie sich verführen zu so originellen Kombinationen wie Rieslingbeuschel mit Pulpo oder gebratene Hendlbrust auf Szegedinerkraut. 
- Sie haben die ewigen Hungerkuren und frustrierenden Blitzdiäten satt? Sie wollen mit Genuss essen und trotzdem schlank bleiben? Dann sind Sie reif für das L. I. F. E.-Konzept! Dieses Kochbuch ist eine Innovation: Ein Leitfaden zum intelligenten Genießen und damit die echte Alternative zum Diätwahn. Die renommierte Ernährungsmedizinerin Christina Mikinovic und der 3-Hauben-Koch Christian Petz haben sich zusammengetan, um Ihnen ein Kochbuch zu servieren, dass sowohl den ernährungswissenschaftlichen als auch den kulinarischen Aspekt perfekt abdeckt. Das L. I. F. E.-Konzept basiert auf einer „langsam Insulin freisetzenden Ernährung“ und hat den Abbau überschüssiger Fettdepots im Körper bei gleichzeitiger Erhaltung der Muskelmasse zum Ziel. Mit dem L. I. F. E.-Konzept müssen Sie sich nicht mehr kasteien. An Christian Petz' kulinarischen Verführungen können Sie sich richtig satt essen! Neben vielen wertvollen Informationen auf dem neuesten Stand medizinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisse liefert dieses Buch raffinierte Rezepte, die sich noch dazu ganz leicht nachkochen lassen - ideal auch für Diabetiker. Jetzt gibt es kein Zurückhalten mehr! 
- Shavei Zion, eine Siedlung im westlichen Galiläa an der israelischen Mittelmeerküste, wurde 1938 von schwäbischen Juden aus Rexingen gegründet. Dieses Buch gibt einen lebendigen, reich illustrierten Bericht über die Geschichte und den jetzigen Stand der Gemeinde Shavei Zion. Das Patendorf Stuttgarts kann heute allen Ansprüchen des internationalen Tourismus genügen.