Die zweite, überarbeitete Auflage der zweibändigen Kinderradiologie wurde besonders unter dem Aspekt der modernen bildgebenden Verfahren auf den neuesten Wissensstand gebracht und um einige Kapitel erweitert. Praxisbezogen werden klinische Befunde, bildgebende Diagnostik - unter Berücksichtigung von Wachstum und Normvarianten -, Differentialdiagnostik und Bildanalyse dargestellt sowie Indikationen und Stellenwert der verschiedenen bildgebenden Verfahren erörtert. So ist wieder ein hochaktuelles Standardwerk verfügbar, von dem jeder, der sich mit Kinderradiologie befaßt, profitieren wird. Inhaltsverzeichnis Bildgebende Diagnostik in der Kinderradiologie.- Strahlenschutz und Qualitätssicherung in der Kinderradiologie.- Magnetresonanztomographie im Kindesalter.- Nuklearmedizinische Untersuchungen in der Kinderradiologie.- Skelett.- 1 Skelettenwicklung (Wachstum, Reifung des Skeletts, Knochenalter- und Endgrößenbestimmung.- 2 Angeborene Extremitätenfehlbildungen.- 3 Traumatische Veränderungen am Skelettsystem.- 3.1 Knochen und Gelenke.- 3.2 Kindesmißhandlung.- 4 Aseptische Knochennekrosen.- 5 Entzündliche Knochenerkrankungen.- 6 Knochentumoren.- 7 Stoffwechselstörungen des Skeletts, sekundäre Osteopathien einschließlich renaler Ostéopathie.- 8 Skelettdysplasien (Osteochondrodysplasien).- 9 Skelettveränderungen bei Leukosen und anderen Erkrankungen des hämatopoetischen Systems.- 9.1 Skelettveränderungen bei Leukosen.- 9.2 Skelettveränderungen bei Anämien.- 9.3 Langerhanszell-Histiozytose.- Schädel.- Schädel- und Rückenmarksonographie.- 1 Schädelsonographie von Neugeborenen und Säuglingen.- 2 Sonographie des Spinalkanals von Neugeborenen und Säuglingen.- Gehirn und Rückenmark.- Liquorableitende Systeme.- Wirbelsäule.- 1 Das Hüftgelenk.- 2 Hüftgelenkserguß.- 3 Morbus Perthes-Legg-Calvé.- 4 Epiphyseolysis capitis femoris juvenilis.- Weichteile.- Kindergynäkologie.
G. Delling Livres



Pathologie 5
Männliches Genitale ' Niere ' Ableitende Harnwege und Urethra ' Skelettsystem ' Gelenke, Sehnen und Sehnengleitgewebe, Bursen, Faszien ' Haut
- 636pages
- 23 heures de lecture
Ein Werk, das durch Qualität und Kompetenz überzeugt. Auch Band 5 bietet Ihnen eine repräsentative Darstellung des aktuellen Wissensstandes auf inhaltlich und didaktisch hohem Niveau. Die Neuauflage enthält die aktuellen Erkenntnisse zur Diagnostik und Pathogenese entzündlicher, präneoplastischer und neoplastischer Erkrankungen des Urogenitalsystems, der Nieren, Gelenke, Tumoren und Haut. Dabei sind moderne immunhistologische, elektronenmikroskopische und molekulargenetische Befunde berücksichtigt. NEU in der zweiten Auflage: Niere : Aktuelle Ergebnisse in der Klassifikation der Nierentumoren auf der Grundlage immunhistochemischer und genetischer Untersuchungen. Nierenbiopsie-Diagnostik nach internationalem Standard (obligate Lichtmikroskopie, Immunhistochemie, Elektronenmikroskopie). Aktualisierte Einteilung der nekrotisierenden (rapid-progressiven) Glumerolonephritiden, neue Vaskulitisklassifikation. Morphologische Differentialdiagnostik des akuten und chronischen Transplantatversagens. Männliches Genitale : Optimierung der Diagnostik bei Hodentumoren durch Immunhistologie. Neue Ergebnisse zum Stammzellkonzept bezüglich benigner Prostatahyperplasie, Präneoplasien und Karzinom. Zellkinetische Untermauerung des Tumor-grading. Prognostische Aussagekraft der Onkogene. Skelettsystem : Erweiterte Tumorklassifikation. Neue Krankheitsentitäten. Aktuelle zellphysiologische Erkenntnisse. Gelenke : Aktuelles Wissen zur Pathogenese entzündlicher und nicht-entzündlicher Gelenkerkrankungen. Immunpathologie der chronischen Arthritiden (bessere Abgrenzung gegenüber den reaktiven Arthritiden). Haut : Aktuelles zur Pathogenese der entzündlichen Dermatosen. Aktuelle Nomenklatur der Nävi und Melanome. Neuester Stand im Bereich Haut-Lymphome, moderne Klassifikation. Inhaltsverzeichnis 1 Männliches Genitale.- 2 Niere.- 3 Ableitende Harnwege und Urethra.- 4 Skelettsystem.- 5 Gelenke, Sehnen und Sehnengleitgewebe, Bursen, Faszien.- 6 Haut.