Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinz Erhardt

    20 février 1909 – 5 juin 1979

    Heinz Erhardt était un comédien, musicien, compositeur, artiste de divertissement, artiste de cabaret, acteur et poète allemand. Son humour reposait principalement sur des jeux de mots et des expressions détournées, ce qui en fait un créateur exceptionnel au style unique. Il se produisait avec ses propres chansons et textes humoristiques, avant de connaître un grand succès en tant que star de cinéma dans des comédies. Erhardt a cité Erich Kästner, Christian Morgenstern et Joachim Ringelnatz comme influences pour son œuvre.

    Was wär ein Apfel ohne -sine?
    Der große Heinz Erhardt
    Ein Nasshorn und ein Trockenhorn
    Noch´n Erhardt
    Besinnliches mit Sinn und Unsinn
    Gesammelte Werke.
    • Gesammelte Werke.

      Klassisches aus heiterem Himmel / Besinnliches mit Sinn und Unsinn / Satierliches und himmlischer Käse.

      Gesammelte Werke.
    • In diesem Buch treffen die Gedichte von Heinz Erhardt auf die Zeichnungen der mehrfach ausgezeichneten Illustratorin Jutta Bauer („Selma“). Entstanden ist dabei ein ganz besonderer Band, der auch schon für Erstleser geeignet ist.

      Ein Nasshorn und ein Trockenhorn
    • Diese Sonderausgabe zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt enthält das Beste aus seinem Gesamtwerk. Neben seinen bekanntesten Gedichten und Chansons (von „Fräulein Mabel“, „Die Made“ über „Ritter Fips“ bis hin zum „Pechmariechen“") finden Fans in diesem Band auch zahlreiche Fotos des Unterhaltungskünstlers.

      Der große Heinz Erhardt
    • Nach dem erfolgreichen ersten Band "Ein Nasshorn und ein Trockenhorn" kommt hier nun ein weiteres Buch mit ausgewählten Gedichten des großen Altmeisters des deutschen Humors Heinz Erhardt, kongenial umgesetzt von der preisgekrönten Illustratorin Jutta Bauer.

      Was wär ein Apfel ohne -sine?
    • „Noch’n Gedicht!“ – Heinz Erhardt ist ein wahrer Klassiker, seine Wortakrobatik hat Eingang in den allgemeinen Sprachschatz gefunden. Heinrich Detering stellt mit dieser Auswahl die besten Texte aus Erhardts Gesamtwerk zusammen – und garantiert damit eine kurzweilige Entdeckungsreise in das Land des Sprachwitzes und hintergründigen Humors.

      Von der Pampelmuse geküßt: Gedichte, Prosa, Szenen
    • Der Sprach- und Wortwitz von Heinz Erhardt, einem der größten Comedians überhaupt, ist zeitlos. Auch heute hat er nichts von seiner Originalität und Treffsicherheit eingebüßt.Die besten Gedichte, Aphorismen und Texte, illustriert von Luisa Lau, sind in diesem 208 Seiten dicken Band versammelt. Ein wunderbar humorvoller und wertiger Geschenkband, mit dem man nichts falsch machen kann.

      Das Schwarze sind die Buchstaben - Das Beste von Heinz Erhardt