Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Ernst Maedel

    2 septembre 1919 – 5 juin 2004
    Karl-Ernst Maedel
    Dampflokomotiven geliebt und unvergessen
    Aus der Dampfzeit. Erinnerungen und Erzählungen aus einer vergangenen Eisenbahn-Epoche
    Unvergessene Dampflokomotiven
    Aus der Dampfzeit
    Geliebte Dampflok
    • Reprint des großen Bestsellers. Mitreißend erzählte Tatsachenberichte.

      Geliebte Dampflok
    • Aus der Dampfzeit

      Der Altmeister der Eisenbahnliteratur blickt zurück. Die schönsten Beiträge aus 10 Jahren Lokmagazin

      Aus der Dampfzeit
    • Der zweite Band widmet sich den Jahren ab 1960, als Karl-Ernst Maedel nach Offenbach umgezogen war. Auch hier ging er seiner großen Leidenschaft nach, den Eisenbahnbetrieb mit Dampflokomotiven im Bild festzuhalten. Der Bilderbogen reicht von der Mainmetropole Frankfurt über die von hier ausgehenden Hauptstrecken bis hin zum Nebenbahnbetrieb in Rodgau und der Wetterau. Ein besonderes Kapitel gehört seinen geliebten ELNA-Lokomotiven. Ebenso entstanden auf seinen Reisen im Fichtelgebirge, im Allgäu und dem Schwarzwald einzigartige Aufnahmen. Der Bildband dokumentiert eindrucksvoll den Wandel, den die DB in dieser Zeit vollzog, angefangen von dem eingesetzten Wagenmaterial über die beginnenden Streckenelektrifizierungen bis hin zu den modernen Diesel- und Elektrotriebfahrzeugen, die einen interessanten Kontrast zu den altgedienten Dampflokomotiven bilden. Auch den zweiten Band hat EK-Autor Wolfgang Löckel gemeinsam mit dem Sohn, Wolfgang Maedel, aufbereitet und wieder ist in einzigartiger Weise ein Stück Zeitgeschichte entstanden.

      Karl-Ernst Maedel
    • In seinem unverwechselbaren Erzählstil berichtet Karl-Ernst Maedel über Führerstandsmitfahrten auf Lokomotiven aller drei Traktionsarten. Dabei erläutert er nicht nur die Technik der eindrucksvollen Maschinen, sondern beschreibt auch die Menschen und Persönlichkeiten, die ihm dabei begegneten. Eine besondere Stärke des Autors besteht dabei in seinen anschaulichen und liebevollen Milieu-Schilderungen, die eine ganze Welt entstehen lassen und den Leser in ihren Bann ziehen. Dieses Buch bietet ein Stück Eisenbahnnostalgie und erinnert an eine glanzvolle, längst vergangene Zeit der großen Dampfgiganten.

      Heizer wider Willen