Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Andrea Eschbach

    Reiten so frei wie möglich
    Der kleine Erziehungsratgeber für Pferde
    Jak se dorozumět s koněm
    Riding free
    Kids riding with confidence
    How to speak "horse"
    • 2022

      Jak se dorozumět s koněm

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Koně se dorozumívají vlastním jazykem. Nekomunikují spolu slovy jako my, ale chováním a řečí těla. V této knize nám zkušení trenéři a autoři, Andrea a Markus Esbachovi, vysvětlí, jak se naučit se s koněm dorozumívat a jak mu bez použití otěží ukázat, co po něm chceme. Tak se z koně stane náš nejlepší kamarád pod sluncem!

      Jak se dorozumět s koněm
    • 2020

      Auch für Pferde gibt es einen Knigge: Was darf ein Pferd, was sollte es nicht tun und wo muss man unbedingt Grenzen setzen? Die Pferdeprofis Andrea und Markus Eschbach haben ein Basistraining zusammengestellt, mit dem jedes Pferd gute Manieren lernt. Schwerpunkt ihres Buchs ist der Umgang in Alltagssituationen wie anbinden, anfassen lassen oder putzen. Viele Fotos und ausführliche Erklärungen machen jede Übung leicht nachvollziehbar. Ein kompakter Ratgeber, besonders hilfreich für Einsteiger – denn nur ein gut erzogenes Pferd ist ein sicheres Pferd.

      Der kleine Erziehungsratgeber für Pferde
    • 2014

      Kids riding with confidence

      • 32pages
      • 2 heures de lecture
      4,3(4)Évaluer

      Confidence-boosting lessons for horse-crazy kids ages 6-10. Beginning with the basics of how horses use body language to communicate, children learn step-by-step how to lead, groom, tack-up and mount a horse. The first rides are designed to develop confidence in young riders and encourage them to become comfortable on horses in order to prepare for a lifetime of enjoyment on horseback.

      Kids riding with confidence
    • 2014

      Die bekannten Pferdetrainer Andrea und Markus Eschbach erklären, wie das Training mit dem Leitseil gelingt: So führen und formen sie mit Halfter und Seil das Pferd und trainieren dabei Vorwärts-, Seitwärts- und Rückwärtsbewegungen. Durch diese Übungen entsteht fast von selbst eine vertrauensvolle Beziehung und das Pferd wird schonend gymnastiziert. Mit Basisführtraining, Übungen mit Hindernissen und im Gelände.

      Bodenarbeit mit dem Leitseil
    • 2012

      This hands-on, how-to training guide to understanding how horses communicate—through the movement of their body, their expression, and the distance they maintain between them and an object of interest—provides horse-loving children the keys to natural horsemanship and good communication with the animal. By explaining the basics of horse body language and how to “talk back,” the lessons demonstrate how to recognize fear, frustration, willingness, and happiness in the horse, teaching children integral concepts of horse behavior and training. Focusing on proven methods of ground training that are safe and fun for children, this instructional book provides information on horse instincts and how to react to them, furnishing young riders with a greater understanding and empathy for horses.

      How to speak "horse"
    • 2012

      With scientific research to prove their point, trainers Andrea and Markus Eschbach show readers how they can train and ride horses in a way that is safe, even when they are using very little equipment/minimal tack. This book is your first step toward your dream of riding your horse bareback, without a bit, and even without a bridle, while still feeling secure and in control.

      Riding free
    • 2011

      Mit Pferden zu sprechen heißt, das Verhalten der Pferde zu kennen und zu verstehen. Dass das gar nicht so schwer ist, zeigt dieses Buch. Anhand vieler Farbfotos und toller Tipps der bekannten Trainer Markus und Andrea Eschbach lernen Kinder, wie sie wie die Indianer reiten lernen und gewaltfrei mit ihrem Pferd kommunizieren können. So wird aus Kind und Pferd ein starkes Team.

      Reiten mit Vertrauen
    • 2011

      Als Reiter möchte man sein Pferd verstehen und mit ihm kommunizieren, am besten harmonisch und „ohne viele Worte“. Bei der Bodenarbeit im freien Miteinander können Mensch und Pferd ganz natürlich zueinander finden und dabei Vertrauen entwickeln. Dieses Training wirkt sich auch beim Reiten positiv aus – und macht Spaß! - Sinne, Verhalten und Kommunikation. - Die Beziehung Mensch und Pferd. - Round Pen Praxis.

      Freie Bodenarbeit mit dem Pferd