Un visa pour l'évasion Un guide de conversation original et facile pour découvrir: - les mots clés - les expressions courantes - les coutumes locales - un lexique de plus de 2 000 mots Dès les premières pages, vous êtes initié aux structures de la langue et vous apprenez à construire vos propres phrases. Des rubriques thématiques vous permettent de faire face à toutes les situations de la vie courante: vous y trouverez un vocabulaire riche et varié, des expressions usuelles et des phrases types pour communiquer facilement.
Martin Lutterjohann Livres






Reise Know-How Reiseführer Tokyo (CityTrip PLUS)
mit Stadtplan und kostenloser Web-App
Die Hauptstadt Japans, ihre Nachbarstadt Yokohama und die alte Tempelstadt Kyoto werden in diesem umfangreichen Reisehandbuch mit großem Detailreichtum und viel sachbuchnähe beschrieben. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die erste Annäherung des Japan-Neulings an die faszinierende Metropole gelegt, die sich wegen ihrer Fremdartigkeit dem Besucher nicht gerade bequem erschließt. Durch die Fülle an Besichtigungstipps auch abseits der großen touristischen Attraktionen, ergänzt durch fundierte landeskundliche Hintergrundinformationen, wird aber auch der Tokyo-Kenner noch Neues erfahren. Umfangreiche reisepraktische Tipps zu Anreise, Unterkunft, Verkehrsmitteln und Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Hinweise und Adressen für den Langzeitaufenthalt machen diesen Stadtführer zu einem unentbehrlichen Begleiter. Ein Spezialkapitel ist der japanischen Küche gewidmet; der integrierte kleine Sprachführer ist nützlich im touristischen Alltag. Dank der beschriebenen Ausflüge an die Küste, auf vorgelagerte Inseln und in das umliegende Bergland, sowie neu mit Nara und Osaka, ersetzt dieser City Guide für viele Reisende einen Japan-Führer. ekz-Informationsdienst: 08/04 „Zurzeit einziger, aktueller Reiseführer.“
Dieser Stadtführer ist der ideale Begleiter, um die Megametropole Tokyo selbstständig zu erkunden. Er bietet ausführliche Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Museen und weniger bekannten Attraktionen. Die faszinierende Architektur zwischen Shinto-Tempeln und modernen Glaspalästen wird ebenso gewürdigt wie abwechslungsreiche Stadtspaziergänge durch interessante Viertel. Erlebnistipps für ein langes Wochenende und darüber hinaus sind enthalten, ebenso wie Shoppingempfehlungen von Malls bis zu Geschäften mit traditionellem Handwerk. Die besten Lokale und Wissenswertes über die japanische Küche werden vorgestellt, und die pulsierende Klub- und Musikszene reicht vom Kabuki-Theater bis zu angesagten Clubs. Ein Überblick über kulturelle Veranstaltungen und jahreszeitliche Feste bereichert das Erlebnis. Ausflüge nach Yokohama, zum Berg Fuji und nach Nikkō werden empfohlen. Die Auswahl an Unterkünften reicht von preiswert bis ausgefallen. Detaillierte Reisetipps zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr und Notfallhilfe sind ebenfalls enthalten. Hintergrundartikel bieten Einblicke in die Geschichte und Mentalität der Bewohner. Eine kleine Sprachhilfe Japanisch mit wichtigen Vokabeln für den Reisealltag rundet das Angebot ab. Eine kostenlose Web-App mit Stadtplan, Routenführung und Updates ergänzt den Guide. 372 Seiten voller nützlicher Informationen, fundiert und praktisch.
Daß auch das moderne Japan Sitten und Umgangsformen aus der Zeit der Shogun bewahrt hat, „lehrt“ dieses Buch. Der Autor, der mehrere Jahre in Japan gelebt hat, beschreibt die Geheimnisse der japanischen Denk-, Sicht- und Lebensweise und nennt Verhaltensregeln, die jeder beherzigen sollte, ob er nun als Tourist oder als Geschäftsmann kommt.
Reise Know-How KulturSchock Japan
Alltagsleben, Traditionen, Begegnungen, ...



