Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulf Buschmann

    Aufgewachsen in Bremen in den 60er und 70er Jahren
    Bremen - Die 40er und 50er Jahre
    U-Bahnhöfe Berlin
    Berliner Kinos
    Bremen
    Vegesack - Lesum - Blumenthal
    • Ein farbiger Rundgang durch Bremens maritimes Herz: von Grambke bis Farge-Reckum, quer durch Blumenthal, Burglesum und Vegesack führt der unterhaltsame Streifzug.

      Vegesack - Lesum - Blumenthal
    • Sie kennen das Rathaus, den Roland und die Bremer Stadtmusikanten - klar! Aber kennen Sie auch den Osterdeich, das Haus Blomendal oder das Blockland? Bremen, die Metropole im Nordwesten der Bundesrepublik hat eine Menge zu bieten, nicht zuletzt eine besondere Atmosphäre. Irgendwie ist es, als ob jeder jeden kennen würde. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Innenstadt bis ins Umland und nach Bremerhaven und lassen Sie teilhaben an den großen Festen und Veranstaltungen Bremens, die alljährlich Tausende von Gästen an die Weser ziehen.

      Bremen
    • Berlin, die Film- und Kinostadt. Dass es so viele schöne und außergewöhnliche Kinos gibt, hebt dieser Fotoband ins Bewusstsein. Kinosäle in knalligen Farben, Säle wie ein U-Boot, wie ein Wohnzimmer, streng gegliedert oder halbrund dynamisch. Hart wie die Lehrwerkstatt der Maurerzunft oder weich mit kuscheliger Knutschecke. Ulf Buschmann hat aber auch auf den letzten Drücker, bevor alles digitalisiert ist, meisterhaft die traditionelle Technik mit echten Filmprojektoren, Luftabsaugern und Rückspülmechanismen fotografiert.

      Berliner Kinos
    • Unter der Erde Berlins verbergen sich allerlei Überraschungen. Fotograf Ulf Buschmann erkundete den Untergrund der Stadt ausführlich und präsentiert in diesem Bildband die schönsten, spektakulärsten U-Bahnhöfe. Ob mit farbenprächtigen Wänden oder eleganten Säulen, so mancher Abstieg in den Untergrund Berlins bietet ein unerwartetes architektonisches Meisterwerk. Brillant fotografiert, aus außergewöhnlichen Perspektiven und mit dem Blick fürs Detail - hier können Sie die U-Bahnhöfe Berlins komplett neu entdecken. Zusätzlich werden die Bilder mit einem Factsheet zu den einzelnen Bahnhöfen und deren Architekten ergänzt.

      U-Bahnhöfe Berlin
    • In den 60er und 70er Jahren war unsere Heimatstadt bekannt für ihre Häfen und Werften und für große Marken wie Eduscho, Kellog's, Kaffee HAG und Beck's Bier. Unsere Kindheit war unbeschwert, aufgescheuerte Knie gehörten zum guten Ton. Viele von uns wuchsen in einer „Vulkanesen- Wohnung“ auf. Den Sommer verbrachten wir in einer der vielen Freibäder, z. B. dem Stadionbad oder Heidbergbad. Als Jugendliche diskutierten wir in der „Lila Eule“ und waren sicher, die Welt verändern zu können. In den 60er und 70er Jahren hatten wir kein Internet und kein Mobiltelefon, aber trotzdem jede Menge Spaß und eine erfüllte Kindheit und Jugend!

      Aufgewachsen in Bremen in den 60er und 70er Jahren