Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jens Runkehl

    1 janvier 1970
    www.werbesprache.net
    Das Zitat im Internet. Ein Electronic Style Guide zum Publizieren, Bibliografieren, Zitieren
    Werbesprache: Ein Arbeitsbuch
    Lilliput Berlinerisch
    • Das beliebte Lilliput-Wörterbuch für die Hauptstadt bietet Urlaubern und Einheimischen rund 5.000 Stichwörter und Wendungen sowie Wissenswertes über die Stadt und ihre Kultur in 50 unterhaltsamen Glossen. Umfangreicher Teil Dialekt – Hochdeutsch Schnelles Nachschlagen durch Wörterbuch-Gestaltung Wissenswertes zu Stadt, Kultur & Leuten in 50 unterhaltsamen Glossen Das ideale Geschenk - zum Schmökern und Schmunzeln 

      Lilliput Berlinerisch
    • Werbesprache: Ein Arbeitsbuch

      • 247pages
      • 9 heures de lecture
      3,6(7)Évaluer

      Werbeanzeigen und Fernsehspots sind ein beliebtes Forschungsobjekt der germanistischen Sprachwissenschaft. Was bislang jedoch fehlte, ist eine studiengerechte Einführung in das Thema Werbesprache. In diesem Band werden daher die werbewissenschaftlichen Grundlagen bereitgestellt, Schritt für Schritt wird in die verschiedenen linguistischen Fragestellungen eingeführt, unter denen Werbung untersucht werden kann.

      Werbesprache: Ein Arbeitsbuch
    • www.werbesprache.net

      Sprachliche und kommunikative Strukturen von Bannerwerbung im Internet

      • 341pages
      • 12 heures de lecture

      Im Internet haben die Nutzer in den verschiedenen kommunikativen Diensten, wie Mail und Facebook, eigene sprachliche Ausdrucksformen gefunden, um zum Beispiel Emotionen transportieren zu können. Durch diese innovative konzeptionelle Veränderung des Sprachgebrauchs werden so die medialen Beschränkungen aufgehoben. Da Werbesprache als steter Impulsgeber für sprachliche Kreativität gilt, geht dieser Band der Frage nach, ob sich die Werbesprache im Bereich der Bannerwerbung des Internets dieser Mittel bedient, oder ob sie sich an ihren bekannten und etablierten Gestaltungsmustern orientiert. Hierfür werden alle relevanten theoretischen Positionen zu Internetwerbung sowie Sprache und Kommunikation im Internet präsentiert und mit einer quantitativen und qualitativen Analyse verbunden.

      www.werbesprache.net