Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Walter

    Unsere Landesgeistlichen von 1810 bis 1888
    Das britische Parlament - Geschichte, Überblick, Vergleich
    Die Österreichische Zentralverwaltung; Volume 6
    Wien
    Zur Psychologie des Jugendalters
    Die elektrische Heisswasser-Bereitung in Theorie und Praxis
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Österreichische Zentralverwaltung; Volume 6
    • Die Arbeit untersucht die duale Staatsform Großbritanniens, die sowohl eine Demokratie als auch eine konstitutionelle Monarchie ist. Sie beleuchtet die Rolle der britischen Königsfamilie als repräsentatives Element des Staates und die zentrale Bedeutung des Parlaments, in dem der Wille des Volkes in Gesetze umgesetzt wird. Diese Analyse verdeutlicht, wie die parlamentarische Monarchie die politische Struktur und das Selbstverständnis der britischen Bürger prägt. Die Studie bietet somit einen tiefen Einblick in die kulturellen und politischen Aspekte Großbritanniens.

      Das britische Parlament - Geschichte, Überblick, Vergleich
    • Unsere Landesgeistlichen von 1810 bis 1888

      Biographische Skizzen sämtlicher Mecklenburg-Schwerinschen Geistlichen

      • 400pages
      • 14 heures de lecture

      Die biographischen Skizzen bieten einen umfassenden Überblick über die Geistlichen in Mecklenburg-Schwerin von 1810 bis 1888. Das Werk enthält detaillierte Informationen über das Leben und Wirken dieser Landesgeistlichen und beleuchtet deren Einfluss auf die Gesellschaft und die Kirche in dieser Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1889 garantiert die Authentizität und den historischen Wert des Inhalts, der für Historiker und Interessierte an der regionalen Kirchengeschichte von Bedeutung ist.

      Unsere Landesgeistlichen von 1810 bis 1888
    • Der Nachdruck bietet eine detaillierte Dokumentation der Archive und Bibliotheken des Großherzoglichen Hof- und Nationaltheaters in Mannheim aus den Jahren 1779 bis 1839. Er enthält wertvolle Informationen über die Entwicklung und den Bestand dieser kulturellen Institution und ist eine bedeutende Quelle für Theater- und Bibliotheksgeschichte. Die hochwertige Reproduktion der Originalausgabe von 1899 ermöglicht es Forschern und Interessierten, die historischen Aspekte des Theaters in Mannheim eingehend zu erkunden.

      Archiv und Bibliothek des Grossh. Hof- und Nationaltheaters in Mannheim, 1779-1839
    • Die Wahl Maximilians II.

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1892 bietet einen tiefen Einblick in die Wahl Maximilians II. und beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dieser Zeit. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es den Lesern, die historischen Details und die Relevanz der Ereignisse nachzuvollziehen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Geschichtsinteressierte und bietet eine authentische Perspektive auf die Wahl und deren Auswirkungen.

      Die Wahl Maximilians II.
    • Studien zu Tacitus und Curtius

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck von "Studien zu Tacitus und Curtius" bietet eine hochwertige Reproduktion der Originalausgabe von 1887. Das Werk beschäftigt sich mit den Schriften der römischen Historiker Tacitus und Curtius, analysiert deren historische Perspektiven und Stilmittel und liefert wertvolle Einblicke in die antike Geschichtsschreibung. Es richtet sich an Interessierte der klassischen Literatur und Geschichte sowie an Wissenschaftler, die sich mit den Themen der Antike auseinandersetzen.

      Studien zu Tacitus und Curtius
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden darin die originalen Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Textes unterstreichen.

      Mannheim in Vergangenheit und Gegenwart: Geschichte Mannheims vom Übergang an Baden (1802) bis zur Gründung des Reiches.