In Tübingen herrscht blankes Entsetzen. Eine vermummte Gestalt ist in eine Schulfeier gestürzt und hat um sich geschossen. Sie hat einen pensionierten Lehrer getötet, zwei weitere Personen schwer verletzt und ist unerkannt entkommen. Ein Amoklauf. Kommissar Friedrich Holzwarth und seine neue Kollegin Annette Winter, die beide an der Schulfeier teilgenommen haben, ermitteln fieberhaft: Hatte ein ehemaliger Schüler Grund zu einer solchen Tat? War es einfach ein Verrückter, der durchgedreht ist, traf der Ausbruch an Hass und Gewalt rein zufällig die Schule? Oder ist die blindwütige Raserei nur Camouflage und der vor kurzem entlassene Hausmeister hatte seine Hände im Spiel? Hat womöglich ein beinahe tödlicher Verkehrsunfall in Lustnau etwas mit den Vorkommnissen in der Schule zu tun? Da wird auch noch der Sohn der Schulleiterin erschossen aufgefunden. Hatte er sich selbst umgebracht, weil er etwas mit den Geschehnissen zu schaffen hatte? Bei den Ermittlungen tun sich Abgründe auf: Holzwarth und Winter dringen tiefer und tiefer hinter die mühsam aufrechterhaltenen Fassaden und fördern bei mehreren Verdächtigen vergangene Tragödien und starke Mordmotive zutage. Unvermutet kommt Friedrich Holzwarth der unfassbaren Wahrheit näher …
Michael Wanner Livres






Bernhard Stamm ist wirklich nicht zu beneiden … Er hatte sich so auf seinen 75. Geburtstag gefreut - und dann versucht jede seiner drei Töchter, ihn an seinem Ehrentag zu ermorden. Ohne von den Plänen der beiden anderen Schwestern auch nur zu ahnen. Sie bedienen sich ausgefallener Instrumente – jede der drei Frauen absolut sicher, dass sie es war, die den Vater getötet hat. Zwei von ihnen müssen sich irren … oder nicht? Der Roman vereint ein äußerst packendes Katz-und Maus-Spiel um Bernhard Stamms Ermordung und eine tragische Familiengeschichte, mit all ihren dunklen Geheimnissen.
Die kurdische Studentin Ayfer wird tot in ihrem Zimmer gefunden, und die Polizei vermutet Ehrenmord. Hanna Kirschbaum, Professorin und Ex-Frau des ermittelnden Kommissars, übernimmt die Ermittlungen und entdeckt ein Netz aus Eifersucht, Drogenhandel und Betrug, das auch akademische Kreise betrifft. Ein spannender Krimi mit Humor und Lokalkolorit.
Im Ammertal wird eine Nachbarin von Professorin Hanna Kirschbaum ermordet, nachdem ein Einbrecher aktiv ist. Kriminalhauptkommissar Holzwarth sieht die Witwe als Täterin, doch Hanna zweifelt an dieser Theorie. Verdächtige tauchen auf, und Gerüchte über die verstorbene Frau kommen ans Licht. Hanna ermittelt in einem tiefen Verbrechen.
Gedenkbuch Kasachstan
Russland-Deutsche Zeitgeschichte. Ausgabe 2015