Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Daniela Böhle

    Marketingkonzept für den Tierschutzverein Bielefeld und Umgebung e. V.
    Integrierte Kommunikation in der Unternehmenspraxis. Konzepte, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
    Die Letzten werden die Ärzte sein
    Schmetterlinge aus Marzipan
    Überlebenstraining
    Mein bisher bestes Jahr
    • Mein bisher bestes Jahr

      Wer vorher nachdenkt, verpasst 'ne Menge

      4,9(8)Évaluer

      Paul ist kein Held. Er ist nicht besonders mutig oder klug. Er erlebt auch keine außergewöhnlichen Abenteuer. Paul ist zwölf, ziemlich verpeilt und damit ist sein Leben abenteuerlich genug! Was Paul so besonders macht, ist sein Tagebuch. In ihm hält er seine Erlebnisse fest, ehrlich und mit Witz: Karl, der Neue in der Klasse, kann irgendwie alles, Leon hat Angst vor »Wursttieren«, Marco ist das geborene Opfer. Beim Zelten auf dem Spielplatz geraten sie in einen krassen Sturm, beim Übernachten in der Schule taucht ein Schlafsackmonster auf und der Skiausflug mit der Klasse endet extrem peinlich. Und dann ist da auch noch Sarah, in die Paul ein bisschen verliebt ist. Ein ganzes Jahr voller Herausforderungen! Ungewöhnlich ist die Entstehung dieses Buches, denn Daniela Böhles zwölfjähriger Sohn hat sich alle Abenteuer von Paul ausgedacht. So entstand ein Buch für Jungs, in dem sich Jungs auch wirklich wiederfinden.

      Mein bisher bestes Jahr
    • Mit Verve und einem leisen, unaufdringlichen Humor erzählt Daniela Böhles neues Buch vom Leben nach dem Auszug der eigenen Kinder und über vergessene und wiedergefundene Träume. »Überlebenstraining« ist ein klischeefreier, ehrlicher Unterhaltungsroman, der alle seichten Fahrwasser des Genres geschickt umschifft. Als ihre beiden erwachsenen Kinder ausgezogen sind, tut sich vor Ellen eine große Leere auf: Ihr Mann und sie haben sich nicht mehr viel zu sagen, das Verhältnis zur Tochter und zu ihren Eltern ist angespannt, ihr Job in der Arbeitsagentur, den sie vor Jahren gegen eine Existenz als Hutmacherin eingetauscht hat, ist nur noch eins: sicher. Als sie sich für einen Survivalkurs anmeldet, ist zumindest für ihre Freundinnen klar: Ellen steckt tief in der Midlife-Crisis. Doch dann erhält sie die Chance, für drei Monate eine Wohnung am anderen Ende der Stadt einzuhüten, doch statt Ruhe kehrt Chaos in Ellens Leben ein: Sie nimmt notgedrungen einen hilflos eingegipsten Bürokollegen bei sich auf, ihr Mann und ihre Tochter halten diesen für ihren Liebhaber und wenden sich ab, und selbst bei ihren betagten Eltern entwickelt sich eine handfeste Ehekrise. Hat die etwas mit dem Schuhkarton zu tun, den ihre Mutter seit Ellens Kindertagen im Schrank versteckt hält ...?

      Überlebenstraining
    • Schmetterlinge aus Marzipan

      • 319pages
      • 12 heures de lecture
      4,7(6)Évaluer

      Die süßeste Versuchung, seit es Kuchen gibt Gedankenverloren starrt Nina auf die Auslage der kleinen Konditorei: »Praktikant gesucht«, steht da in handgemalten Buchstaben. Schon immer waren Backstuben für Nina Sehnsuchtsorte. Nur hat sie dem Gefühl nie nachgegeben. Jetzt, mit über vierzig, bewirbt sie sich, nimmt unbezahlten Urlaub: Fortan steigt sie jeden Morgen in die verheißungsvoll duftende Backstube hinab wie in eine Zauberwelt. Und auch in der Liebe eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten.

      Schmetterlinge aus Marzipan
    • Gesundheit ist nur ein Mangel an Diagnosen. Dreißig Satirikerinnen und Satiriker begeben sich auf Visite und prüfen das zweitälteste Gewerbe der Welt auf Herz und Nieren. Ihre Diagnose: Lachen hilft, und wenn der Schmerz nachlässt, kann sogar eine rausgesprungene Kniescheibe viel Freude bereiten. 35 bizarre, komische, skurrile Geschichten, krank geschrieben zwischen Siechtum und Genesung von Horst Evers, Jochen Schmidt, Tilman Birr, Sarah Schmidt, Uli Hannemann, Kirsten Fuchs und vielen anderen – herausgegeben von der Autorin und Medizinlektorin Daniela Böhle und dem Satiriker und bekennenden Hypochonder Paul Bokowski.

      Die Letzten werden die Ärzte sein
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 1,3 (93%), Fachhochschule Burgenland (eLearning Academy for Communication), Veranstaltung: Integriertes Kommunikationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Integrierter Kommunikation und deren Anwendung in der Praxis, mit Fokus auf Wirtschaftsunternehmen. Integrierte Kommunikation als Bestandteil der Marketingkommunikation ist das planvolle Zusammenspiel einzelner Kommunikationsdisziplinen in einem Unternehmen mit dem Ziel, eine ganzheitliche und in sich konsistente Kommunikation zu schaffen, die sowohl die Innen- als auch die Außenwirkung des Unternehmens positiv beeinflusst. Hierzu gibt es verschiedene Ansätze und Herangehensweisen, die in der Hausarbeit betrachtet werden, unter anderem die Formen der Integrierten Kommunikation nach Manfred Bruhn im Vergleich zur Lasswell-Formel oder der Fokus auf Content als Kundennutzen. Beispiele zeigen gelungene Integrierte Kommunikation auf. Es ist wichtig, der Vielfalt der Kommunikationsformen Rechnung zu tragen und allen Beteiligten gerecht zu werden. Für ein gutes Gelingen setzt das komplexe System der Integrierten Kommunikation Weitsicht und ein umfassendes Wissen über Kommunikationsprozesse sowie eine strikte und transparente Zusammenarbeit in enger Abstimmung der einzelnen Organisationseinheiten eines Unternehmens (je nach Größe beispielsweise Abteilungen, Filialen, strategische Geschäftseinheiten) voraus. Die Verantwortung für die Umsetzung Integrierter Kommunikation ist daher in der Regel im Management bzw. bei der Geschäftsführung angesiedelt.

      Integrierte Kommunikation in der Unternehmenspraxis. Konzepte, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Fachhochschule Burgenland (eLAC - eLearning Academy for Communication GmbH (Österreich)), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem Marketingkonzept für den Tierschutzverein Bielefeld und Umgebung e. V. und der Ausarbeitung von strategischen und operativen Marketingmaßnahmen. Marketingkonzepte stellen nach eingehender Analyse der Markt- und Unternehmenssituation einen umfassenden Strategieplan zur Marktbearbeitung dar, um das betreffende Unternehmen am Markt erfolgreich zu positionieren und Gewinne zu erzielen. Dies gilt nicht nur für kommerziell agierende Unternehmen, die mit Produkten oder Leistungen Wachstum generieren möchten, sondern auch für sogenannte Non-Profit-Organisationen wie zum Beispiel gemeinnützige Vereine, bei denen es sich ebenfalls um Wirtschaftsunternehmen mit vergleichbaren Mechanismen handelt. Für sie ist eine definierte Zielsetzung und systematische Zielverfolgung mit entsprechender Umsetzung von Marketingmaßnahmen ebenso wichtig, um langfristig das Unternehmen zum Erfolg zu führen, wobei es jedoch nicht um den Verkauf und Gewinnorientierung geht, sondern um die ausreichende Mittelbeschaffung zur Realisierung der gemeinwohlorientierten Aufgaben.

      Marketingkonzept für den Tierschutzverein Bielefeld und Umgebung e. V.
    • Das Debütwerk der jungen Autorin ist eine Sammlung von Geschichten, die das Wunder des Alltäglichen thematisieren. Die liebevolle Betrachtungsweise der Autorin verleiht allem, was sie beschreibt, Schönheit und Tiefe. Die Texte wurden bereits erfolgreich auf verschiedenen Podien präsentiert.

      Amokanrufbeantworter. Geschichten