Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regina van Treeck

    Fit und 40
    In der Steinzeit
    Farbeffekte für Zuhause
    Super-Farben für Zuhause
    Die Holocaust-Chronik
    Bei den Römern
    • Alle wesentlichen Aspekte des Themas werden chronologisch dargestellt: Hauptakteure, gesellschaftliche Hintergründe, betroffene Länder und Regionen in Europa, Ghettos, Einsatzgruppen, Widerstand. Behandelt werden auch umstrittene Fragen wie die Rolle der christlichen Kirchen und die Entschädigung von ehemaligen NS-Zwangsarbeitern. Im Vordergrund aber stehen Einzelschicksale, die dieses unfassbare Verbrechen gegen die Menschlichkeit exemplarisch verdeutlichen.

      Die Holocaust-Chronik
    • Freudvoll und unterhaltsam sol es zugehen, Fragen sollen anregen, Bilder aufmerksam machen - Antworten weiterführen. Wer mehr als das Lösungswort will, ist eingeladen. Wohl angelehnt an die in Fernsehshows gepflegten Quiz-Frageformeln wird im vorliegenden Buch bewusst darüber hinausgegangen. Hier kommen die Antworten mit zu ihrem Recht und die Fragen so erst zu ihrem Sinn. Zu 300 Fragen aus Sachsens Natur, Geographie, Geschichte, Kunst, Biographie, Wirtschaft, Sport und Kultur wird nicht nur die Lösung gemannt und fertig, bitte weiter zur nächsten Frage. Nein - hier gibt es ein Angebot zum Lesen, sich zu überprüfen, Neues, Wissenswertes hinzuzugewinnen. Dies Seite für Seite mit jeweils drei Fragen, die zugehörigen Antworten finden sich auf der umzublätternden Folgeseite. Allein oder in Familie, in Gruppen von Erwachsenen und aufgeweckten Kindern/Jugendlichen - vielleicht in der Schule oder im großelterlichen Haus. Machen Sie Gebrauch von diesem Angebot zu mehr als Raten - zum Innehalten, Nachsinnen uns sich Weiterbilden, auch zum Hinfahren und sich mal vor Ort umsehen. Seien Sie neugierig: sich selbst und dem Land Sachsen zuliebe.

      Sachsen in Frage und Antwort
    • Das Leben der Urzeitriesen: Entwicklung, Arten, ihre Lebensgewohnheiten, ihre Fortplanzung und Nachwuchs-Aufzucht, ihr Ende, die Legenden und Mythen, ihre Erforschung; reich illustriert.

      Dinosaurier