1894, auf dem Höhepunkt der Dreyfus-Affäre, muss Untersuchungsrichter Bernard Martin in Lothringen einen heiklen Fall lösen. Ein toter Säugling wurde grausam verstümmelt gefunden, die Eltern sprechen von einem jüdischen Ritualmord. Kurz darauf werden ehrbare jüdische Bürger umgebracht, eine antisemitische Hetzjagd scheint im Gange. Doch Martin ahnt, dass sich hinter den Ereignissen ganz andere Geheimnisse verbergen.
Barbara Pope Livres
Barbara Corrado Pope crée des romans historiques se déroulant dans la France de la fin du XIXe siècle, mêlant sa profonde connaissance du passé aux styles narratifs captivants des maîtres du mystère. Son œuvre explore de profondes motivations humaines au sein d'intrigues prenantes, entraînant les lecteurs dans des décors méticuleusement recherchés. Elle est célébrée pour sa capacité à allier rigueur académique et suspense haletant, offrant une expérience littéraire distinctive.


Aix-en-Provence, 1885. An einem heißen Augusttag wird eine junge Frau tot in einem Steinbruch gefunden. Der unerfahrene Richter Bernard Martin ermittelt, so gut er kann. Auch der Maler Paul Cézanne gerät in Verdacht, denn er hat vor Jahren einen Mord gemalt – an einer Frau, die der Toten zum Verwechseln ähnlich sieht. Um ihn zu überführen, braucht Martin allerdings einen handfesten Beweis. Vor dem gut recherchierten Hintergrund von Cézannes Leben entfaltet sich ein packender historischer Kriminalroman.