Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Claudia Stodte

    Iranische Literatur zwischen gesellschaftlichem Engagement und existentieller Welterfahrung
    Hamburg entdecken & erleben
    Hannover entdecken & erleben
    Vom Fliegen und vom Singen
    Iran
    • Iran ist ein Land im Umbruch - und ein touristisches Ziel, das es noch zu entdecken gilt. Das Land hat sich in den letzten Jahren konsequent westlichen Besuchern geöffnet und bietet Touristen und Geschäftsleuten gleichermaßen eine hervorragende Infrastruktur, die das Reisen im Land einfach und bequem machen. Der Edition Erde-Reiseführer 'Iran' versteht sich als ein modernes, praktisches Reisehandbuch, das neben allen historisch bedeutenden Städten des alten Persiens vor allem den modernen islamischen Staat Iran vorstellt. Gegenwärtige Probleme des Landes, politische und kulturelle Auseinandersetzungen werden nicht ausgeklammert, sondern für den westlichen Besucher kompetent und überzeugend vermittelt. Vor allem aber bietet der Reiseführer eine Begegnung mit den Menschen in Iran, ihrer Literatur, ihrer Folklore, der bildenden Kunst, der Musik, Religion und Architektur. So ist der Edition Erde-Band weit mehr als ein umfangreiches Reisehandbuch, er ist für westliche Besucher, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen im Land aufhalten, eine unentbehrliche Landeskunde.

      Iran
    • Hamburg entdecken & erleben

      • 147pages
      • 6 heures de lecture

      Warum gibt es überall Wasser in Hamburg? Wer regiert den Stadtstaat? Und welche Berufe gibt es im Hafen? Das erste Lese-Erlebnis-Mitmachbuch für Hamburg bündelt für Leser ab ca. 8 Jahren vielfältiges Wissen über die Stadt: über ihre Geschichte, ihre Menschen und ihre spannendsten Orte. Rätsel, Rallyes und Spiele laden zum gemeinsamen Erkunden und Nachlesen ein. Der Zeichner Peter Fischer hat Hamburg in über 1.000 detailreichen Illustrationen greifbar gemacht: das allmähliche Wachstum und den Wandel der prächtigen Hansestadt hin zur modernen HafenCity, das Innere der alten Kaufmannshäuser, das dichte System der Kanäle und Fleete oder den Weg der Elbe bis zur Nordsee. Zusammen mit den Texten von Claudia Stodte werden so auch komplexe Themen wie die Containerabwicklung im Hafen oder die Einwanderung nach Hamburg für Klein und Groß verständlich. Im Zentrum steht die Vielfalt der Menschen, die heute in Hamburg leben bzw. in der Vergangenheit die Stadt geprägt haben: Kaufleute, Reeder, Piraten, Schauermänner und Auswanderer. Und wer kennt eigentlich Hamburgs berühmteste Dichter, Musiker, Maler oder Wissenschaftler? Praktische Informationen wie Öffnungszeiten oder Internetadressen erleichtern die Reiseplanung. Übersichtspläne von der Innenstadt und ihrer Umgebung sowie zahlreiche Detailkarten weisen den Weg vor Ort.

      Hamburg entdecken & erleben
    • Dr. Golam-Hoseyn Sa'edi (1936-1985) prägte durch sein literarisches Werk das iranische Geistesleben der 50er bis 80er Jahre entscheidend mit. Der aus Tabriz stammende Arzt und Psychiater zählt zu den führenden Vertretern der modernen Dramatik. Neben mehr als vierzig Dramen und Pantomimen verfaßte er zudem zahlreiche Novellen, Drehbücher und Romane sowie ethnographische Monographien. Wegen seines engagierten Eintretens für Reformen wurde Sa'edi unter dem Schah-Regime inhaftiert; 1982 trieb ihn die Islamische Republik ins Exil. Diese Publikation stellt erstmals Leben und Werk des Autors umfassend vor. Darüber hinaus analysiert sie zwei Themenschwerpunkte von Sa'edis Oeuvre: sein soziales und politisches Engagement sowie seine Auseinandersetzung mit Grundfragen der menschlichen Existenz - Entfremdung, Angst und Tod.

      Iranische Literatur zwischen gesellschaftlichem Engagement und existentieller Welterfahrung