Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sonia Poussin

    Afrika zu Fuß
    Africa Trek 2
    • Après avoir raconté dans Africa Trek I le début de leur traversée africaine, Sonia et Alexandre Poussin se retrouvent au Kilimandjaro : il leur reste sept mille kilomètres à parcourir, toujours à pied et sans logistique, en s'en remettant à l'hospitalité des Africains. Tout au long des 1 171 jours de ce périple, les deux marcheurs nous font partager leurs rencontres émouvantes avec des amis d'un jour, mais aussi l'angoisse de la soif, de la chaleur, des lions. Avec eux, nous voyons surgir les rives irréelles du lac Turkana, les ruines mythiques de Méroé, nous découvrons les rituels très secrets des jeunes mariées soudanaises ou l'art de cohabiter avec un dromadaire du Darfour. Jour après jour, leur " marche dans les pas de l'Homme " devient initiatique. La fin du voyage est aussi le début d'une nouvelle aventure : à leur retour est née une petite fille " made in Africa ".

      Africa Trek 2
    • Ein anderes Afrika erleben: Das ist das Ziel der Franzosen Sonia und Alexandre Poussin, als sie sich auf den Weg machen. Ganz auf sich allein gestellt und nur mit einem 8-Kilo-Rucksack ausgestattet, starten sie am Kap der Guten Hoffnung zu ihrem 14.000 Kilometer langen Marsch entlang des ostafrikanischen Grabenbruchs bis nach Ägypten und schließlich zum See Genezareth. In diesem Buch berichten sie von der ersten Hälfte der Reise, die nach rund 7000 Kilometern und knapp anderthalb Jahren am Gipfel des Kilimandscharo endet. Ohne Sponsor und Logistik suchen sie jeden Abend Unterkunft, wo sie gerade ankommen. So begegnen sie unterschiedlichsten Menschen, lernen verschiedene Lebensweisen kennen und sammeln Informationen zu den politischen Verhältnissen. Der Leser erhält ein facettenreiches Bild vom Leben in Afrika und erfährt von der mitreißenden Großzügigkeit, Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit seiner Bewohner. Auf ihrer Route durchqueren sie verschiedene Länder und Landschaften: Busch, Wüsten, Weinanbaugebiete und Gebirge – verbunden mit Blasen an den Füßen, Erschöpfung durch Hitze, Kälte oder Durst, und der Angst, keine Herberge für die Nacht zu finden. Afrika zu Fuß ist ein unterhaltsames, inspirierendes Buch jenseits gängiger Klischees. Es bietet detaillierte Informationen und regt zur Reflexion über unser Leben in der Zivilisation und das zunächst fremde Leben der Menschen in Afrika an.

      Afrika zu Fuß