Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephan Kölliker

    Die Eschkapelle Ruswil
    Das Sony-Alpha-Vollformat-System
    Rom
    St.-Martinskirche Olten
    Tibetische Medizin
    • Das über zweitausend Jahre alte System der Tibetischen Medizin ist ein kostbarer, aber bedrohte Schatz der menschlichen Kultur. Nur wenige Praktizierende verstehen heute den theoretischen Hintergrund und die praktische Anwendung in ihrer ganzen Tiefe. Dieses System basiert auf der jahrtausendealten schamanistischen Bön-Tradition und integriert später Kenntnisse aus der ägyptischen, griechischen, arabischen, indischen und chinesischen Medizin, die durch den Buddhismus verfeinert wurden. Durch die Kombination kleiner Mengen hochaktiver Heilpflanzen und Mineralien erzielen einige Präparate außergewöhnliche Heilwirkungen, insbesondere bei degenerativen Krankheiten wie Herz-, Leber- und Nierenleiden, Diabetes, Arthritis und frühen Krebsarten. Die Bewahrung dieses Wissens ist eine dringende Aufgabe für die Menschheit. Das Buch bietet einen systematischen Überblick über die Tibetische Medizin, vermittelt von einem Dozenten der Medizinhochschule des Dalai Lama in einer westlichen Sprache. Der erste Teil behandelt die Geschichte der tibetischen Medizin und ihre Beziehung zum Buddhismus. Der zweite Teil widmet sich dem gesunden Körper, beschreibt dessen Entstehung, Funktionen und Vergehen aus tibetisch-buddhistischer Sicht. Der dritte Teil thematisiert Krankheiten, ihre Ursachen und Heilmethoden. Ergänzt wird das Werk durch zahlreiche qualitativ hochwertige Fotografien, darunter medizinische Rollbilder (Thankgas) aus dem Museum des 'Ti

      Tibetische Medizin
    • Rom ist laut, lärmig und lebendig. Rom lebt und pulsiert. Und Rom ist, immer noch, durchdrungen vom Heiligen. Antike, frühes Christentum und Mittelalter gehen mit der Gegenwart eine fast zärtliche Verbindung ein. Die Renaissance hat ebenso ihre Spuren hinterlassen wie die Reformation, die indirekt zum barock-bildhaften Überschwang von Borromini und Bernini führte. In diesem Kunst- und Kulturführer bringt Stephan Kölliker dem Leser die herausragenden Sehenswürdigkeiten der „Ewigen Stadt“ in pointierter Weise nahe. In chronologischer Form unternimmt er einen ausgedehnten Rundgang durch Rom. Dieser Parcours reicht von berühmten antiken Stätten über frühchristliche Kultstätten und mittelalterliche Kirchen bis zu architektonischen Inkunabeln der Renaissance und des Barock sowie ausgewählten Denkmälern des 19. und 20. Jahrhunderts.

      Rom
    • Spiegelreflexfotografie in Vollendung Fachfotografen vergleichen die Auflösung von 24 Megapixel der Alpha 900 mit derjenigen des Mittelformates, und der Kontrastumfang von über 12 Blendenstufen ermöglicht eine bestechende Durchzeichnung von Lichtern und Schatten. Im harten Alltag ebenso wichtig für das Zustandekommen guter Aufnahmen ist die Haptik, die Ergonomie und last but not least die Robustheit und Zuverlässigkeit. Im ersten Teil des Buches finden sich technische Angaben zu Kameras, Objektiven und Zubehör. Hochauflösende Objektive sind ein wichtiger Baustein im a-System. Im zweiten Teil stehen die Optimierung der Kamera-Einstellungen und des Workflows im Vordergrund. Im dritten Teil folgen großformatige Bildbeispiele. Arbeiten im Hochgebirge haben die Kamera ebenso auf die Probe gestellt wie subtile Dokumentationen bei Kerzenlicht. Das Buch ist gedacht für alle Besitzer der hochwertigen Alpha-Spiegelreflexkameras von Sony und alle die das breite Spektrum des Sony Zubehörs optimal nutzen möchten. Die außergewöhnlichen großformatigen Bildbeispiele geben Anregungen und zeigen, was bei optimaler Nutzung der Technik möglich ist.

      Das Sony-Alpha-Vollformat-System