Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara Schwarz

    Spurensuche in Ottakring: Wiener Geschichte(n) aus erster Hand
    Der Isarwinkel und Bad Tölz
    Die Verteilung der elterlichen Sorge aus erziehungswissenschaftlicher und juristischer Sicht
    Bier und Barock
    Natürliche Kleidung
    • Bier und Barock

      9 Touren für Leib und Seele durchs bayerische Voralpenland

      Leib und Seele, Wirtshaus und Kirche – das gehört in Bayern zusammen! Kaum ein Dorf, in dem nicht ein Wirtshaus neben einer Kirche steht. Kaum ein Kloster, in dem nicht auch ein eigenes Bier für den Hausbedarf und als Verköstigung für die Wallfahrer gebraut wurde. Die gebürtige Tölzerin Barbara Schwarz wurde selbst in einer Gastwirtschaft im Schatten einer barocken Kirche groß. Sie ist seit Jahren mit dem Rad und zu Fuß im Voralpenland unterwegs. Nun knüpft sie an ihren Erfolgstitel „Der Isarwinkel und Bad Tölz“ an und widmet sich den Orten, an denen Bier und Barock bis heute besonders innig verbunden sind. Neun Touren führen in den Pfaffenwinkel, von der Ammer an die Loisach, vom Walchensee ins Werdenfelser Land, nach Benediktbeuern und nach Tölz, an den Tegernsee, nach Miesbach und Fischbachau, ins Mangfalltal und in den Chiemgau. Es gibt traditionsreiche Brauereien, zünftige Wirtschaften und Perlen der barocken Kirchenkunst zu entdecken. Stimmungsvolle Fotos und persönliche Tipps der Autorin machen Lust auf Natur- und Kulturgenuss.

      Bier und Barock
    • Naturschönheiten wohin man blickt – Der Isarwinkel ist ein besonders gesegneter Flecken Erde. Wie kaum eine andere Region steht er für Bayern: idyllisches Urlaubsland und traditionsreiche Heimat. Barbara Schwarz folgt dem Lauf der Isar von den Quellen in Tirol zu den schönsten Plätzen und Winkeln: Anhand ausgewählter Orte, Geschichten und Fotos zeigt sie die einzigartige Welt des Alpenvorlandes um Bad Tölz. Neben den Orten an der Isar gibt es Abstecher auf einsame Berge, zu idyllischen Almen, zum geheimnisvollen Walchensee, in die schöne Jachenau, zu stillen Mooren und nach Bad Tölz, wo ein ausführlicher Halt gemacht wird. Hintergrundinformationen aus den Bereichen Natur, Geschichte und berühmte Personen, historisches Bildmaterial, regionale Rezepte und Beispiele der isartypischen Pflanzenwelt runden den Blick auf den Isarwinkel ab.

      Der Isarwinkel und Bad Tölz