Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kurt Gibel

    Weine degustieren
    Die Weinsteckbriefe
    Apprendre à déguster les vins
    • Apprendre à déguster les vins

      • 74pages
      • 3 heures de lecture

      La démarche de ce petit livre est inhabituelle pour le sujet. Dépliez ses jaquettes et vous verrez! Foin de théories à bachoter, grâce à ces deux planches illustrées, vous activez simultanément les deux parties de votre cerveau, cette méthode globale va mettre votre mémoire sur une bonne voie. Et c'est tout à fait détendu que vous vous initierez à l'art divertissant de la dégustation, les 120 plus importants termes de dégustation ainsi que les quelque 120 différents arômes vous deviendront vite familiers. Ensuite (deuxième chapitre), vous apprendrez pourquoi l'aspect, le nez et le goût des vins varient autant; vous pourrez tester vos connaissances. Les chapitres consacrés au vin et à la table ainsi qu'à la température de service devraient vous inciter à délaisser vos vieilles habitudes et à oser vous lancer dans des mariages de votre cru. Précis, compact et très documenté, Apprendre à déguster les vins, conduit l'amateur de vins au cœur des choses.

      Apprendre à déguster les vins
    • Welche Rebsorten stehen hinter einem Amarone della Valpolicella? Was sind die typischen Aromen eines Ribera del Duero? Wie ist die allgemeine Qualität und Lagerfähigkeit eines Madiran einzuschätzen? Auf diese und viele weitere Fragen geben die Weinsteckbriefe Antwort. Über 430 Regionalweine der 13 bedeutendsten Weinländer werden systematisch erschlossen und in übersichtlichen Tabellen zugänglich gemacht. Dabei stehen Rebsortenanteile, Qualität, Lagerfähigkeit und vor allem Charakteristken der Weine im Vordergrund. Die Weinsteckbriefe sind eine praktische Orientierungshilfe bei der Suche nach neuen und alten Regionalweinen aus der ganzen Welt. Sie machen neugierig auf viele bekannte und unbekannte Weine, in denen sich Kultur, Geografie und Geschichte ihrer Herkunft spiegeln. Systemtisch nach Ländern und Regionen geordnet Rebsortenanteile, Qualität, Lagerfähigkeit sowie Charakteristiken von über 450 Weintypen Viele interessante Zusatzinformationen

      Die Weinsteckbriefe
    • Weine degustieren

      Leicht & spielend

      3,7(3)Évaluer

      Das kleine Buch ist ein völlig neuer Ansatz zur Weinverkostung. Man büffelt keine graue Theorie, sondern aktiviert mit Hilfe der bildlichen Darstellungen auf den ausklappbaren Wine Maps beide Hirnhälften gleichzeitig. Diese ganzheitliche Methode hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge und die Kunst des Degustierens wird mit Spaß und ohne Anstrengung angeeignet. Die 120 wichtigsten Verkostungsbegriffe und rund 120 Aromen werden dem Benutzer des Werks schnell geläufig. Wie es kommt, dass Weine so verschieden funkeln, riechen und schmecken, erfährt man im zweiten Kapitel. Weitere Buchteile befassen sich mit Essen und Wein sowie Weintemperaturen. Sie sollen dazu animieren, alt gewohnte Pfade zu verlassen und eigene Geschmackserlebnisse zu suchen.

      Weine degustieren