"Die Pfefferkörner" sind fünf junge Spürnasen, deren Hauptquartier ein alter Dachboden in der Hamburger Speicherstadt ist. Von hier aus klären Jana, Natascha, Vivi, Cem und Fiete immer wieder mysteriöse Verbrechen auf.Gleich ihr erster Fall entwickelt sich dramatisch: Zwei Jugendliche treiben in der Speicherstadt Schutzgelder ein. Auch Natascha wird zum "Teilen" gezwungen. Doch die Abzieher haben die Rechnung ohne die Freunde des Mädchens gemacht.Kaum haben die Detektive den Erpressern das Handwerk gelegt, müssen sie erneut eintreifen. Im Freihafen geht das große Feuerwerk zum Hafengeburtstag vorzeitig in Flammen auf. Alles spricht für Brandstiftung - nur die Beweise fehlen.
Simon Hauser Livres






Schloss Einstein
Ein seltsamer Gast 2
Mit den verwöhnten Internat-Kids aus Westdeutschland will in dem ostdeutschen Dorf Seelitz kein Jugendlicher zu tun haben. Der 13-jährige Oliver hat es deshalb nicht leicht, als er in die 6. Klasse des Internats aufgenommen wird
Das Internat Schloss Einstein wird von einem neuen Schüler durcheinandergewirbelt, der sich als der Sohn des Direktors entpuppt.
Oliver ist ein gemeiner Erpresser und verlangt von Natascha Geld und ... ein bisschen Nettigkeit. Jana hat sich in Niklas verknallt, aber bevor sie ihm das sagen kann schweben beide in grosser Gefahr
Katharina kämpft um die Zuwendung ihres Vaters, der ständig beruflichen Stress hat. Ein armenischer Junge sucht Zuflucht auf dem Schloss, da er ins Kinderheim soll. - Vgl. Fernsehserie.
Janas roter Ledermantel wird gestohlen und ihr Vater hat keine Zeit für sie. Cems Kendo Künste sind gefragt, als Schläger ein lettisches Johannisfest stören und alles zerschlagen.
Cem und Fiete überraschen Jugendliche bei einem Einbruch. Fietes Schwester entläuft Ulis Hündin Cola und zum selben Zeitpunkt wird im Freihafen Bombenalarm ausgelöst. Ausserdem wird wird Natascha vermisst: Sollte sie mit dem Zirkus durchgebrannt sein?

