Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralf Kramp

    29 novembre 1963
    Abendlied
    Ein Grab für zwei
    Der neunte Tod
    Abendgrauen 3. Neue Eifeler Schauer- und Gruselgeschichten
    Blaues Blut
    Noch ein Mord, Mylord
    • Noch ein Mord, Mylord

      Lord Merridew ermittelt wieder

      4,8(9)Évaluer

      Neue Fälle für seine Lordschaft Wer entführte Marilyn Monroe? Wer überfuhr Eleanor Rigby auf dem Zebrastreifen der Abbey Road? Wer stahl am Weihnachtsabend den Bombay Saphir auf Dorincourt Castle? Diese und andere geheimnisvolle Rätsel kann nur einer lösen: Reginald Lord Merridew, der versnobte Privatdetektiv mit dem fatalen Hang zu üppigem Essen und rabenschwarzen Witzen. Ein Bauch wie ein Portweinfass, ein Adelsstammbaum wie eine tausendjährige Eiche und ein Gehirn wie ein Hochleistungscomputer – kein Kriminalfall der Nifty Fifties, der Swinging Sixties oder der Super Seventies, den er nicht lösen kann. Gemeinsam mit seinem Freund Nigel Bates reist seine Lordschaft in dessen feuerroten Nash-Healey kreuz und quer durch Good Old England und bringt die Verbrecher zur Strecke.

      Noch ein Mord, Mylord
    • Blaues Blut

      Eifelkrimi

      4,6(12)Évaluer

      Herbie und Julius rütteln am Stammbaum des Eifeler Landadels Von Anfang an hat Herbie Feldmann ein mulmiges Gefühl, als sein Kumpel Köbes ihn mit einer Ladung Luxus-Küchenmaschinen zweifelhafter Herkunft auf den Hillesheimer Flohmarkt schickt. Als die Polizei auftaucht, kann er sich gerade noch aus der Affäre ziehen und lernt dabei ein Trödler-Ehepaar kennen, das ihm einen Job der besonderen Art anbietet: Im Hellenthaler Land soll er helfen, eine mittelalterliche Burg leerzuräumen. Während er beginnt, Kisten und Kartons zu packen, geben sich Antikhändler, Heimatkundler und Erbschleicher die schmiedeeiserne Klinke in die Hand. Zu Herbies Überraschung ist jedoch Vico von Fahrenfels, der letzte Spross des alten Eifeler Adelsgeschlechts, noch gar nicht verblichen. Einsam und gebrochen trauert er seiner Frau hinterher, die bei einem tragischen Unglück ihr Leben verlor. Doch dieser Autounfall, so ist sich der Graf sicher, war gar keiner. Und ehe sich’s Herbie versieht, ist er bei flackerndem Kerzenschein auf Mördersuche im alten Gemäuer.

      Blaues Blut
    • In der stillen Eifel entfalten sich gruselige Geschichten, die Manfred Lang und Ralf Kramp aus der Eifelliteratur gesammelt haben. Der dritte Band der ABENDGRAUEN-Reihe vereint historische Texte und zeitgenössische Erzählungen, vom sanften Grusel bis zum blanken Horror. Fünfzig eindrucksvolle Schwarzweißfotografien von Theo Broere ergänzen die Geschichten.

      Abendgrauen 3. Neue Eifeler Schauer- und Gruselgeschichten
    • Der neunte Tod

      Eifelkrimi

      4,4(8)Évaluer

      WENN ES KALT WIRD IN DER EIFEL … Der dritte Fall für Herbie und Julius Was kann da schon großartig schiefgehen? Herbie Feldmann hütet für einen Tag und eine Nacht die Villa seiner Tante Hettie. An diesem Abend macht er die Bekanntschaft eines Landstreichers, und sein allgegenwärtiger unsichtbarer Begleiter Julius ahnt sogleich Schlimmes, als Herbie dem jungen Mann eine kalte Winternacht lang Asyl gewähren will. Der geheimnisvolle Fremde weiß allerhand abenteuerliche Geschichten von seinem Leben ohne festen Wohnsitz zu erzählen. Er heißt Mikesch, und lachend erklärt er: „Wie der Kater.“ Und wie dieser glaubt auch er, neun Leben zu haben. Aber irgendwann sind auch diese neun Leben einmal verbraucht. Und plötzlich sehen sich Herbie und Julius erneut einer Leiche gegenüber …

      Der neunte Tod
    • In der Eifel muss man nur tief genug graben … Eine uralte Tankstelle an einer Straße, die ins Nichts führt, mit verbeulten Zapfsäulen, einer kaputten Waschanlage, mit abgelaufenen Schokoriegeln und vergilbten Zeitungen. Rost-Horst, der Tankstellenpächter, liegt im Krankenhaus, und ausgerechnet Herbie Feldmann soll für ein paar Tage den Laden schmeißen. Er und sein allgegenwärtiger Begleiter Julius fragen sich, wie Horst sich all die Jahre über Wasser halten konnte. Mit dem Verkauf von Sprit jedenfalls nicht, das steht außer Frage. Als auf dem Brachland nebenan ein menschliches Skelett ausgegraben wird, kommt plötzlich Leben in die Einöde. Der Bauer Hepp Kaltwasser ist stolz, weil er seine Vermutungen endlich bestätigt sieht: Hier schlummert eine Römervilla in der Erde! Und auch Herbie macht einen haarsträubenden Fund, aber den muss er unbedingt vor den Leuten verbergen, die von nun an seine Tanke belagern …

      Ein Grab für zwei
    • Abendlied

      Eifelkrimi

      4,4(8)Évaluer

      Herbie Feldmann ist wieder da – und wie immer ist er nicht allein! Neuer Job, neues Glück – da der in die Jahre gekommene Eifeler Schlagersänger Teddy Marco sich für eine Weile von seiner Fahrerlaubnis verabschieden muss, bietet Herbie Feldmann sich kurzerhand als Chauffeur an. Dummerweise steht ihm gerade kein anderer fahrbarer Untersatz zur Verfügung als ein schrottreifes altes Wohnmobil. Das allerdings stört den abgehalfterten Showstar nicht im Mindesten, denn er hat nicht nur keinen Führerschein mehr und kein Auto, sondern darüber hinaus auch keine Bleibe. Unter der Begleitung von unablässigem Gitarrengeschrammel kurven die beiden also durch die Eifel, von Auftritt zu Auftritt, von Schützenfest zu Dorfkirmes – sehr zum Amüsement von Herbies ständigem Begleiter Julius, der immer dann bei bester Laune ist, wenn Herbie leidet. Dass Teddy Marco ein dunkles Geheimnis hütet, dämmert Herbie erst nach einem Auftritt im Outlet-Center von Bad Münstereifel. In einem der zahlreichen Schaufenster bietet sich den Passanten am Morgen ein bizarres Bild: Zwischen kühlen Schaufensterpuppen sitzt eine ebenso kalte Leiche.

      Abendlied
    • Die Idylle trügt im "Wilden Westen" Deutschlands. Die Eifel ist mit weitem Abstand die mörderischste Provinz. Freilich nur, was das literarische Verbrechen angeht. Anlässlich des Krimifestivals Tatort Eifel geht das muntere Meucheln nun wieder in eine neue Runde. Ralf Kramp hat handverlesene "Auftragsmörder" in die Vulkaneifel geschickt, und sie haben tödliche Waffen im Gepäck. Sie sind über die unbescholtenen Dörfer hergefallen und haben Geschichten verfasst, die mal fintenreich-knifflig, mal schaurig-schräg oder schrecklich-spannend daherkommen. Ein buntes, mörderisches Lesevergnügen aus Deutschlands Krimilandschaft Nummer eins mit Jürgen und Marita Alberts, Jacques Berndorf, Guido M. Breuer, Carola Clasen, Stephan Everling, Brigitte Glaser, Carsten Sebastian Henn, Rudi Jagusch, Gabi Keiser, Martina Kempff, Ralf Kramp, Erika Kroell, Tatjana Kruse, Elke Pistor, Klaus Stickelbroeck und Uwe Voehl. Darüber hinaus enthält dieser Band auch exklusiv die sechs Finalisten-Storys des "Deutschen Kurzkrimi-Preises 2011".

      Tatort Eifel. Bd.3
    • Grenzenlos tot Der fünfte Fall für Herbie und Julius Dave Nizer war amerikanischer Soldat und hat am Westwall in der Eifel gekämpft. Als alter Mann kehrt er schließlich noch einmal an den Ort des Schreckens zurück. Und dann ist Nizer plötzlich tot. Eine Kugel aus einer alten deutschen Armee­pistole hat sich durch seinen Schädel gebohrt. Jedermann denkt nun, dass er freiwillig aus dem Leben geschieden ist. Nur Herbie Feldmann ist überhaupt nicht dieser Meinung. Er ist sich sicher, dass Nizer, ohne es zu wollen, alten Dreck aufgewirbelt hat und sterben musste, bevor er noch mehr Unheil anrichten konnte. Gemeinsam mit seinem unvermeidlichen Begleiter Julius macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit.

      Hart an der Grenze
    • So tot wie nie

      Kriminalgeschichten

      4,0(1)Évaluer

      Neues vom Kurzkrimi-König - Ein herrlich bösartiges Vergnügen Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel – Mal ehrlich, einer musste es doch mal tun, oder? Sehen Sie, und wenn Sie auch dieser Meinung sind, ist dieses Buch das Richtige für Sie. Ralf Kramps Kurzkrimis gelten als der schwärzeste Humor, der außerhalb der britischen Inseln zu finden ist. In mehr als zwanzig Storys und Gedichten kullern Köpfe durch den Schrebergarten, modern Opas auf dem Dachboden, finden Kugeln nur selten das Ziel, das der Leser vermutet. Mit unerwarteten Haken und überraschenden Pointen liefern diese Kriminalgeschichten rundum bitterbösen Lesespaß.

      So tot wie nie